Seite 20 von 134
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 13. Mär 2024, 23:18
von thuja thujon
Zu Kreuzung aus Wissenschaftler und Gärtner: na dann verlinke ich einen Anbaubericht zur Annico doch noch:
https://www.hortigate.de/publikation/94217/Cocktailtomate-Anbaupruefung-von-5-Sorten-auf-Piniensubstrat/
Ertraglich nicht schlecht, aber in dem Versuch hatten wohl alle Sorten nicht die optimale Kulturführung und keine CO2-Düngung. So war Annico oben mit dabei, aber deutlich unter den 35kg pro Quadratmeter, was als Standard anzusehen ist.
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 15. Mär 2024, 15:02
von Silkeline09
Sorry habe es entfernt
Lg
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 15. Mär 2024, 15:44
von thuja thujon
Unabhängig davon, dass du noch keine Links posten darfst, würde ich keine Emailadressen oder andere Personenbezogene Daten die unter DSGVO fallen, hier posten.
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 16. Mär 2024, 08:39
von tomatengarten
Nachdem Silkeline09 nun zurechtgewiesen wurde, hier nochmal die Botschaft ihrer Mail.
Manfred Hahm-Hartmanns kleiner Shop ist nun endlich wieder erreichbar auf der Seite von Reinhard Kraft.
http://tomaten.bplaced.net/ Ganz oben links
1500 Sorten Tomatensamen und mehr anklicken. Und dort findet Ihr auch die Emailadresse für den Kontakt und die Konditionen für den Versand.
btw: Ich hoffe, dass es Manfred Hahm-Hartmann gesundheitlich wieder besser geht. Und dass er uns noch ein paar Jahre erhalten bleibt. Er war und ist immer eine gute Saatgut-Quelle.
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 16. Mär 2024, 08:43
von thuja thujon
Danke fürs verlinken.
Mir ging es nicht ums inhaltliche, sondern nur um Schaden von den Forenbetreibern abzuhalten.
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 17. Mär 2024, 18:23
von Apfelbaeuerin
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑11. Mär 2024, 10:30Ich hab auch noch ne Handvoll Datteltomaten von 2023 im Keller liegen, kann man noch gut essen. Wenn ich dran denke, mach ich später ein Bild.
Hier das Bild, hatte ich vergessen. Sind noch mehr davon da, schmecken noch.
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 17. Mär 2024, 18:29
von Nox
Grossartig! Hoffentlich gelingt mir das dieses Jahr auch, dann brauche ich mir die Tomaten zu 7,50 €/kg zu Weihnachten nicht zu verkneifen sondern kann auf eigene Vorräte zurückgreifen.
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 17. Mär 2024, 19:07
von Hyla
Die sehen ja noch recht appetitlich aus. :D
Wenn man die ersten Zwergtomaten im Februar anzieht, hätte man fast rund ums Jahr frische eigene Tomaten.
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 17. Mär 2024, 19:22
von Der Buddler
Ich habe in der Vergangenheit diverse Piennolos angebaut, waren auch gut und lagerfähig.
Das Problem war in manchen Jahren leider die Braunfäule. Deshalb baue ich mittlerweile nur noch Culinaris-Sorten an. Diese sind teilweise auch recht fest und lagerfähig. Daher meine Frage: Hat jemand mal probiert die halbreif zu ernten und kühl zu lagern?
Kann mir vorstellen, dass Resibella und Rondobella schon einige Wochen vll. sogar Monate durchhalten.
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 17. Mär 2024, 19:24
von Nina
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑11. Mär 2024, 10:30Ich hab auch noch ne Handvoll Datteltomaten von 2023 im Keller liegen, kann man noch gut essen.
Genial! :D
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 19. Mär 2024, 16:31
von thuja thujon
Hier wachsen die kleinen Tomaten so wie sie sollen. Fast zumindest.
Einen Helmträger gab es, der wollte aber auch keine Keimblätter machen und so war auch nix mit operieren.
Und das Exemplar ganz vorne in der 5ten Reihe von rechts wird auch noch aussortiert. Pflanzen mit deformierten Keimblättern sollen später deutlich weniger Früchte tragen habe ich mal irgendwo gelesen. Ob es stimmt, weiß ich nicht. Das Pflänzchen macht aber allgemein nicht den besten Eindruck, also bleibt abzuwarten, ob er überhaupt noch umgetopft wird. Das entscheidet dann der Platz und die Nachfrage.
Ich rechne somit vorerst nur mit 75 Pflanzen.
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 19. Mär 2024, 16:58
von Der Buddler
Culinaris hat wie ich sehe auch braunfäuleresistente Buschtomaten im Angebot. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
(Scheinen erst dieses Jahr auf den Markt gekommen zu sein, aber vielleicht weiß trotzdem jemand mehr)
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 19. Mär 2024, 17:04
von thuja thujon
Ich meine eine Buschsorte von Culinaris ist schon wenigstens 4 Jahre alt. Resistent sind sie eigentlich alle nicht. Sie halten länger als anfällige Sorten, aber resistent ist das falsche Wort. Es gibt noch mehr Anbieter, die robuste Sorten haben.
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 19. Mär 2024, 17:33
von Der Buddler
thuja hat geschrieben: ↑19. Mär 2024, 17:04Ich meine eine Buschsorte von Culinaris ist schon wenigstens 4 Jahre alt. Resistent sind sie eigentlich alle nicht. Sie halten länger als anfällige Sorten, aber resistent ist das falsche Wort. Es gibt noch mehr Anbieter, die robuste Sorten haben.
Sie haben einige Buschtomaten schon länger im Shop, ja. Die, die ich meine, sind aber erst seit Kurzem und als Neuheit auf der Webseite zu sehen.
100% sind die Culinaris-Sorten natürlich nicht, bei mir halten sie aber im Gegensatz zu allen anderen Sorten jedes Jahr bis zum Frost durch, auch wenn es mal einen leichten Befall gibt. Anderswo als resistent verkaufte Sorten sind so weit ich weiß entweder F1 oder weitaus anfälliger.
Re: Tomaten 2024
Verfasst: 19. Mär 2024, 21:31
von Hyla
Seit gestern säe ich auch aus.
Die ersten 45 Samen in 5 Sorten sind schon versenkt, heute nochmal 45 und dann mal gucken. Da kommt sicher noch was in die Erde. :)
Wie immer alles viel zuviel.