Seite 20 von 26

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 28. Apr 2004, 17:19
von Matthias
Hild gibt es bei uns in zwei Samenfachgeschäften zu kaufen.Möchtest Du eine bestimmte Sorte Matthias, dann schaue ich, ob ich sie bekommen kann?
Tina vielen Dank für dein Angebot, ich habe mir erst mal den Katolog bestellt, sollte ich was braucnen melde ich mich bei dir.
Ich habe sie nicht angebaut, erstens, weil ich nicht einmache und zweitens, weil ich die Tomate zu groß, zu mild, zu mehlig fand.
Susanne, ich mache auch nie ein ;D ich esse meine Tomaten. 8) Danke brauchst mir erst mal nichts schicken, habe gestern noch mal 15 neue Sorten ausgesät, und jetzt auch keinen Platz mehr.
Ich könnte dich verpetzen... ;)
....und tust du's? :P
Ich war gestern mutig und habe meine tomaten ausgepflanzt. in den vergangenen jahren habe ich sie immer so um diese zeit rausgepflanzt....heuer habe ich erstmals ein wenig bauchkribbeln dabei, weil a) ihr mich alle verunsichert habt und b) das Frühjahr heuer eher kühl daherkommt....
Cimi, meine Nachbarin hat heute ohne Abhärtuing ihre Tomaten- und Paprikapflanzen direkt vom Zimmerfenster ins Freiland gepflanzt. Auf meinen Einwand hin, ob das gut geht, sagte sie: ,,warum nicht..? Wird schon klappen.'' Buschbohnen hat sie auch schon vor 2 Wochen ausgesät, einfach nur Anfängerglück...?Ich traue mir meine noch nicht rauszupflanzen, tagsüber sind bei uns die letzten Tage zwar 20 - 23 Grad, aber in der Nacht liegen die Temperaturen um 5-8 Grad, noch zu kühl für Nachtschattengewächse im Freiland.Aber vielleicht hast auch du Glück mit der zeitigen Pflanzung. Vor 4 Jahren habe ich schon am 10. April Tomaten gepflanzt und die Eisheiligen sind hinterher nicht mehr gekommen.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 28. Apr 2004, 18:06
von Susanne
....und tust du's?
Ich warte auf einen günstigen Moment - dann zwiebelt es besser. ;D

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 28. Apr 2004, 18:48
von cimicifuga
Cimi, meine Nachbarin hat heute ohne Abhärtuing ihre Tomaten- und Paprikapflanzen direkt vom Zimmerfenster ins Freiland gepflanzt. Auf meinen Einwand hin, ob das gut geht, sagte sie: ,,warum nicht..? Wird schon klappen.'' Buschbohnen hat sie auch schon vor 2 Wochen ausgesät, einfach nur Anfängerglück...?
Naja, abgehärtet sind meine natürlich schon... sie wohnen schon seit über einer woche draußen -nur eben im topf....sollten wirklich nochmal nachtfröste angesagt werden (was ich nicht glaube), dann habe ich plastikflaschen ohne boden bereitliegen, die ihnen über den kopf gestülpt werden würden (so groß sind sie nämlich noch nicht 8) )Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie - sobald sie im warmen boden ausgepflanzt sind - wie verrückt loslegen. wenn ich sie hingegen im topf behalte, dann mickern sie vor sich hin (weil töpfe eben viel pflegeaufwendiger sind, als ausgepflanzte babies ;) )

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 28. Apr 2004, 20:06
von Matthias
Naja, abgehärtet sind meine natürlich schon... sie wohnen schon seit über einer woche draußen -nur eben im topf....
Dann dürfte es mit den Pflanzen keine Probleme geben. Zur Not hilft über Nacht auch ein einfacher Folientunnel, den es in den Gartencentern für ca. 5 Euro gibt.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 29. Apr 2004, 07:48
von Wattemaus
In den vergangenen Jahren habe ich die Tomaten um diese Zeit auch immer draußen ausgepflanzt, gerade weil es um diese Zeit und besonders zu den Eisheiligen schön warm war.Aber, in diesem Jahr bin ich mal wieder Mitte Mai für eine Woche zur Messe, und da kann ich nicht in Notfällen abdecken.Die Tomaten im Wohnzimmer wachsen täglich ca. 2 cm, vielleicht sollte ich die mal mit denen im GH austauschen, weil die älter, aber kleiner sind. ???

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 3. Mai 2004, 08:08
von Nina
Meine Tomaten sind jetzt im Schnitt 45 cm hoch und die erste die blüht ist die Johannisbeertomate! :D

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 4. Mai 2004, 07:39
von Wattemaus
Ist die Wintertomate eigentlich eine kartoffelblättrige?Eine von meinen beiden sieht so aus, die andere hat "normale" Blätter.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 4. Mai 2004, 07:45
von Nina
In Bohl's Sortenbuch wird nur erwähnt, daß sie "kleine Blätter" hat.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 4. Mai 2004, 11:35
von Matthias
Auf einigen Tomatenseiten wird Prof. Dr. Klapproth von der Uni Bamberg als Züchter der Wintertomate genannt. Vielleicht mailst du ihn mal an, er hat auch eine sehr interessante Webseite, mit Tomaten und mehr.Tomaten und mehr - Dr. Klapproth

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 4. Mai 2004, 14:10
von brennnessel
die Wintertomate dürfte nicht kartoffelblättrig sein, liebe Bettina....Sie hat wirklich kleinflächige Blätter und einen sehr schlanken Wuchs, soweit ich mich erinnern kann...... Lieben Gruß Lisl

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 5. Mai 2004, 07:45
von Wattemaus
Dann war wohl ein Fremder in den Samen, da bin ich aber ganz besonders gespannt...Weiß jemand, wie hoch Weiße Mirabelle wird?

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 5. Mai 2004, 07:57
von Wattemaus
Noch ne Frage: Jemand hat mir mal netterweise die Adresse von Herrn Hahn gemailt, der ein Sortenbuch über Tomaten hat.Könntest Du mir bitte die Adresse noch mal mehlen, ich kann sie nicht mehr finden?DANKE!

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 5. Mai 2004, 09:42
von Nina
Ich habe nur die Adresse von Gerhard Bohl.Privates Samenarchiv Gerhard BohlOberfichtenmühle 2D-91126 Rednitzhembachund Beas Bezugsquellen am Ende ihres Artikels: Mehr Farbe im Gemüsebeet und auf dem Teller

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 5. Mai 2004, 10:37
von Matthias
@Bettina,meinst du vielleicht Manfred Hahm-Hartmann? Von einem Herrn Hahn habe ich noch nicht gehört.

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Verfasst: 5. Mai 2004, 12:23
von bea
Weiß jemand, wie hoch Weiße Mirabelle wird?
Die wird maximal 1,20 hoch. Sie reifen relativ spät im Vergleich zu anderen Cocktailtomaten. Weisse Mirabelle will auch lieber in die Breite wachsen, d.h. sie bildet unendlich viele Seitentriebe. Das ist, wenn es bei dir die selbe Linie wie bei mir ist, sicher jetzt schon bei der Jungpflanze zu erkennen. Ich muss jetzt schon ausgeizen!liebe Grüsse, Bea