Seite 20 von 62
Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 18:54
von Lui
Soooooo, habe soeben die letzte Sorte pikiert und bin nun bei 207 Chilisetzlingen. Mampf mampfPS: Grüsse dich K.P.
Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 18:54
von Huschdegutzje
@ Lonimusst du alles gleich für ernst nehmen, wie dooooooof hälst du mich denn ???Klar weiss ich dass die so nicht geerntet werden können, die gibts am Strauch doch nur in Öl eingelget, ohne Essig

;)Gruß Karin
Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 18:56
von Huschdegutzje
@ Luihabt ihr in der Schweiz überhaupt so viel Platz um die 207 Chili-Pflanzen auszusetzen???
Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 18:57
von emma2412
@ LuiMan kann überschüssige Samen einfrieren für das nächste Jahr?? Geht das ohne Probleme oder ist das mit verminderter Keimfähigkeit zu rechnen? In welcher Verpackung frierst du sie den ein?@ an alle mal eine dumm-doof-Frage

Wo ist den der genaue Unterschied zwischen Chili und Paprika? Ich finde da im Netz keine Antwort drauf, die mich zufrieden stellt.

Die allerersten Chilisamen meines Lebens -> sie haben heute endlich das Licht der Welt erblickt *hurraaaaa

Jetzt muss ich sie "nur" noch groß bekommen.Eine zweite Partie ist auch schon angesetzt, lauter Überraschungspfefferonis.
Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 18:58
von Lui
@ Luihabt ihr in der Schweiz überhaupt so viel Platz um die 207 Chili-Pflanzen auszusetzen???
Und ob, so klein ist das Schweizerländle nun auch wieder nicht. Sollte der Platz nicht mehr reichen, werden wir es den Japanern gleichtun und in die Höhe hinaus

Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 19:03
von Huschdegutzje
@ Emmaals ich deinen Post gelesen habe, dachte ich,huch sind die Chilies aber mal schnell aufgegangen.

Dann habe ich den Rest gelesen ;DWär ja auch ein Wunder gewesen in 2 Tagen

Gruß Karin
Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 19:05
von emma2412
Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 19:05
von Lui
@ LuiMan kann überschüssige Samen einfrieren für das nächste Jahr?? Geht das ohne Probleme oder ist das mit verminderter Keimfähigkeit zu rechnen? In welcher Verpackung frierst du sie den ein?
Jede Sorte in einer Kunstofftüte, und alle Tüten wiederum in einer grösseren, Vacumtüte. Ja soviel ich weiss büsst es durch das gefrieren nix von der keimfähigkeit ein@ an alle mal eine dumm-doof-Frage

Wo ist den der genaue Unterschied zwischen Chili und Paprika? Ich finde da im Netz keine Antwort drauf, die mich zufrieden stellt.
Anbei der Link zur Uni Graz, dort ist alles genaustens beschrieben.http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/gen ... s_ann.html

Die allerersten Chilisamen meines Lebens -> sie haben heute endlich das Licht der Welt erblickt *hurraaaaa

Jetzt muss ich sie "nur" noch groß bekommen.Eine zweite Partie ist auch schon angesetzt, lauter Überraschungspfefferonis.
Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 20:42
von frida
Kann man Chilisamen denn ohne Einfrieren nicht lagern
Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 20:45
von Lui
Klar kann man, aber nach dem 2,3. Jahr sinkt die Keimrate sehr rapide.Wenn du sie einfrierst, so Minus 20 Grad, stoppt es alles was leben in sich hat.
Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 21:09
von aurora
nur so nebenbei.....den wind nicht vergessen...damit die pflänzchen auch einen stabilen stängel bekommen
Re:Chili 2006
Verfasst: 10. Feb 2006, 21:18
von Lui
Sagt man, stimmt. Aber darauf habe ich eher weniger ein Auge.Ab einer gewissen Grösse bekommen sie ja onehin einen Stützstab. Viel mehr Kummer und Arbeit macht mir das aufbauen des UV Schutzes bei den Chilis. Letztes Jahr haben die meisten einen mächtigen Sonnenbrand abbekommen. Diese Jahr werde ich die Chilis auspflanzen, wenn der Wetterbericht bewölckung voraus sagt, egal, da kanns auch einige Tage regnen, das macht ihnen weniger etwas aus.
Re:Chili 2006
Verfasst: 11. Feb 2006, 16:28
von frida
Von wegen Wind, hat es jemand hier schonmal mit einem Ventilator

probiert ?
Re:Chili 2006
Verfasst: 13. Feb 2006, 16:13
von Feder
Ich glaube Nina verwendet einen Ventilator zum Tomatenbestäuben.
Re:Chili 2006
Verfasst: 13. Feb 2006, 22:23
von Simon
Hi!Eigentlich wollte ich ja morgen mit dem aussähen starten.Hab dann aber gesehen dass nach dem Mondkalender Fruchttag sein soll.Da warte ich lieber bis zum 16. dann ist Karottentag (?)(
http://msg.icpro.de/mondkalender/mondka ... rub_snr=17)Das scheint also ein schlechterer Tag für Chilis zu sein. Perfekt :DMorgen werde ich dann mal den ganzen Webcam Kram in den Kellerschaffen. Hab eine neue Kamera mit einer besseren Auflösung.Dann gibts livebilder aus der Kinderstube

;DAusserdem muss ich noch die Anzuchtheizung aufbauen:Ich lasse meine Chilis immer bei 27°C keimen. Dazu habe ich mir aussolchen Heizfolien (werden normalerweise in PKW Spiegeln verbaut),alten Fliesen, einem alten Halogentrafe, einem alten digitalen Heizungsthermostat undeinem Styroporkasteneine beheizbare Anzuchtbox gebaut.Obendrüber kommt möglichst nah dran eine Neonröhre.Wobei ich die Chilis sofort nach dem Keimen aus der Box rausnehme und bei 16°C im Kellerunter mehreren Neonröhren weiterwachsen lasse.Dabei so nah wie möglich an den Röhren (berühren sie teils sogar).Die Chilis wachsen dann äusserst kompakt und sind sehr kräftig.Letztes Jahr waren sie sogar so kurz und kompakt gewachsen dass ich sie nicht tieferpikieren musste :DIm Keller wachsen sie weil dort sowieso eine Bananenstaudeund andere Kübelpflanzen unter den Röhren überwintern.Im Keller sind es immer ~15°C im Winter und das ist der einzige Ort wo wir für sowas Platz haben :-\Hat letztes Jahr ausserdem super geklappt :)Bye, Simon