Seite 191 von 201
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 14. Dez 2007, 19:38
von Violatricolor
hallo violatricolor ;Dmein lieber mann hat sein büro geräumt,ich habe das fenster gekipptund habe jetzt 8 grad und 60% LF. ;Djetzt stehen dort a die 50 kamelien aber nur zwei sind so gross,und meine Ms.tingley war trotz allem beledigt weil die temperatur eine zeit lang über 12 grad war und hat an die 100 knospen abgeworfen aber noch ca 150 hat sie(war ein geschenk zum hochzeitstag),jetzt waren alle zwei wochen drausen, gestern habe ich alle wieder eingerräumt ::)ich hoffe das es jetzt nicht zu warm ist

Also +8°C ist eigentlich eine ideale Temperatur für Kamelien. Wenn ich Du wäre, würde ich oft und lange lüften. Anscheinend hast Du ja ein ziemliches Paket an Kamellien im Raum stehen. Da pass auf, dass die Möbel von der Verdunstung nicht beschädigt werden. Also ruhig viel lüften und Heizung aus, so würde ich's machen.Viel Freude an dem schönen Anblick, der Dir nun bevorsteht! ;)LGViolatricolor
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 14. Dez 2007, 21:55
von semicolon
meine 'tulip time' ist aufgeblüht. bilder folgen :-)
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 15. Dez 2007, 10:36
von semicolon
ich bin in heller begeisterung von der 'tulip time'. sie hat sogar einen ganz leichten duft. besonders der oliver wird wohl viel freude an der magnolienförmigen blüte haben


und nochmal die gute pillnitzer:

Re:Kamelien 2007
Verfasst: 15. Dez 2007, 10:56
von mara
Die ersten Knospen der neuen Minato sind aufgegangen. Hier ist ein "Porträt"

...und nun brauche ich Tulip Time. Das Grün in den Blütenblättern ist unwiderstehlich. Ihr spielt nicht fair!
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 15. Dez 2007, 11:34
von semicolon
'minato' wird meine nächste :-)
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 15. Dez 2007, 12:10
von jens
@ semiDa werd ich doch glatt was neidisch auf die Tulip Time. Das ist ja echt mal ein Schätzchen.

Re:Kamelien 2007
Verfasst: 15. Dez 2007, 13:07
von shantelada
Hallo,ich wollte Euch auch mal eine meiner neuen Errungenschaften zeigen, die Yuletide. Sie ist in diesem Jahr auch schon früh dran.LGAnne
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 15. Dez 2007, 13:41
von semicolon
sehr schöner wuchs, anne! sie wird ja auch die "xmas camellia" genannt, weil sie pünktlich zu weihnachten blüht.
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 15. Dez 2007, 15:47
von mara

Ein sehr schön geschmückter Weihnachtsbaum!
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 16. Dez 2007, 12:28
von cornishsnow
Guten Tag zusammen!

@ semicolon Wow, tolle Blüte!

:DAn eine Magnolie erinnert sie mich allerdings nicht, aber diese grüne Verbänderung ist einfach eine Wucht! :DBei meiner spitzt auch schon ein Blütenblatt heraus, aber bei 5 C. im GW, wird sie sich bestimmt Zeit lassen. Bei deiner Pillnitz bin ich mir nicht so sicher, die Pillnitzere ist nicht ganz so üppig und hat auch eine deutliche rote Farbe.
'Pillnitz'@ iga
an die ÄRZTE in unserem forum!!!!! :'(was is hier LOS

Sieht nach einem Pilbefall in Folge von einem Wurzelschaden aus!?Auf jedenfall erst einmal die Wurzeln kontrolieren, bei Bedarf in ungedüngte Erde umsetzen aber in diesem Fall unbedingt die Blütenknospen entfernen, dass würde sonst zuviel Kraft kosten. @ mara Ein sehr schönes Bild von der 'Minato', hoffentlich fängt meine auch bald an zu blühen, Farbe zeigt die Knospe schon.

Ihr spielt nicht fair!
... die Saison fängt gerade erst an...

@ Fuliro
Das Bild von Taro an stimmt zwar in der Blütenform, jedoch ist die Blütenfarbe ein wesentlich helleres Rosa als bei meiner Kamelie.C, japonica oder ev. auch Scorrier kommen der Blüte meiner Kamelie am nächsten. Ich bin mir aber auch nicht sicher, welche japonica es nun wirklich ist. Muss ich sie eben als C.spec. weiterführen.
Die frühe Blütezeit ist bei einer Japonica schon ziemlich ungewöhnlich, dass schränkt die Auswahl zumindest ein, aber es gibt halt sehr viele Sorten mit einfachen Blüten und auch viele Namenlose. An möglichen Kandidaten fällt mir noch C. x Williamsii 'November Pink' ein, die ist aber sehr selten und ich glaube auch anhand der Blätter, dass deine keine C. x Williamsii ist. Aber weil sie so schön ist!

[td][galerie pid=13954]x Williamsii 'November Pink' III[/galerie][/td][td][galerie pid=13955]x Williamsii 'November Pink' IV[/galerie][/td]
@ ShanteladaDie 'Yuletide' ist immer wieder schön und deine ist sehr schön gewachsen! Eine Sorte die in keiner Sammlung fehlen darf! ;)LG., Oliver.
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 16. Dez 2007, 15:27
von semicolon
hier noch die ganze pflanze, sie öffnet gerade blüten im stundentakt. ich habe alle blüten kreuz und quer bestäubt, teilweise mit dem pollen der japonica-wildart.meine schwester möge mir verzeihen, ihre waschküche mit abgelichtet zu haben!

und weils so schön ist noch ein makro :-)ich muss nochmal vom duft schwärmen. man könnte ganz ketzerisch behaupten, dass sie nicht riecht, aber ich erkenne ein ganz schwaches, herbes zitronen-aroma.

bei der pseudopillnitzer hast du auf jeden fall recht, oliver. sie war beim aufblühen fast rot und ist jetzt nur noch leuchtend pink. wobei sie
hier meiner pflanze zum verwechseln ähnlich ist.auch habe ich herausgefunden, wie der sortenfehler zustande kommen konnte. die pflanze besteht aus 2 stämmen, ich bin bisher davon ausgegangen, dass es eine sorte ist. offenbar handelt es sich dabei aber um die besagte wildart und eine weitere sorte ('hagoromo' kann ich noch nicht ausschließen, aber die tendenz geht richtung kleinblütig und creme-weiß/ gelb). sie blüht nur sehr langsam auf, man darf also gespannt sein :-)
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 16. Dez 2007, 16:10
von Violatricolor
Eine sehr, sehr schöne Pflanze hast Du da, Val! Sie gefällt mir!LGViolatricolor
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 16. Dez 2007, 16:49
von iga
hier noch die ganze pflanze, sie öffnet gerade blüten im stundentakt. ich habe alle blüten kreuz und quer bestäubt, teilweise mit dem pollen der japonica-wildart.meine schwester möge mir verzeihen, ihre waschküche mit abgelichtet zu haben!und weils so schön ist noch ein makro :-)ich muss nochmal vom duft schwärmen. man könnte ganz ketzerisch behaupten, dass sie nicht riecht, aber ich erkenne ein ganz schwaches, herbes zitronen-aroma.bei der pseudopillnitzer hast du auf jeden fall recht, oliver. sie war beim aufblühen fast rot und ist jetzt nur noch leuchtend pink. wobei sie
hier meiner pflanze zum verwechseln ähnlich ist.auch habe ich herausgefunden, wie der sortenfehler zustande kommen konnte. die pflanze besteht aus 2 stämmen, ich bin bisher davon ausgegangen, dass es eine sorte ist. offenbar handelt es sich dabei aber um die besagte wildart und eine weitere sorte ('hagoromo' kann ich noch nicht ausschließen, aber die tendenz geht richtung kleinblütig und creme-weiß/ gelb). sie blüht nur sehr langsam auf, man darf also gespannt sein :-)
hallo semicolon!!!!ich muss dir sagen das ist eine der schönsten kamelien die ich in letzter zeit gesehen habe .den namen werde ich mir aufschreiben ;Dhallo oliver !!!bist du sicher das die knospen ab mussen???habe die kamelie vor ca 3 wochen bei bellaflora gekauft :-[wo ich noch bedenken habe ich kaufte ein paar kamelien bei ebay und sie waren mit langzeitdünger behandelt habe alle sichtbaren kugel enfernt ???hoffe dass das richtig war

hallo Anna!!! ;)deine yuletide ist sehr schön gewachsen und die blüten super schön ,habe mir auch schon eine vor 6 wochen bestellt bei palmenhandel die liefern aber erst in februar ,nja geduld :-\ich hoffe dass meine annähernd so schön ist wie deine und das sie noch blüten hat ???oder wann blüht sie ???aja bei mir blüht schon der freedom bell und die bernice body ist auch bald so weit
Bitte entfernt die Links auf Fotos, wenn ihr Posts zitiert. Die Lesbarkeit erhöht sich deutlich, und es spart Speicherplatz. Danke.
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 16. Dez 2007, 17:08
von shantelada
Hallo iga,die Yuletide soll eine sehr lange Blütezeit haben. Ich habe dieselbe Pflanze schon im Dezember und immer noch im April blühen sehen. Sie war allerdings schon größer.LGAnne
Re:Kamelien 2007
Verfasst: 16. Dez 2007, 17:11
von iga
danke Anne!!!

ich werde hoffen ;Dwieviel kamelien hast´du
