Seite 191 von 716

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 12. Nov 2016, 08:56
von moreno
Anubias hat geschrieben: 12. Nov 2016, 07:52
Moreno, halten die Stäbe die Pflanzen in Postion ?


Yes, 'die Stäbe' did their job :)
how the soil did not overflow the pots, I cannot tell :o

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 12. Nov 2016, 09:19
von Anubias
Moderne Wunder :D

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 12. Nov 2016, 09:50
von enaira
moreno hat geschrieben: 12. Nov 2016, 08:56
how the soil did not overflow the pots, I cannot tell :o


It must be a wonder!
Or the carrier really was a plant lover...

Ich hatte bei unseren Zustellern selten den Eindruck, dass sie sich großartig um die Aufdrucke "Vorsicht", "oben" oder ähnliches gekümmert haben...

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 12. Nov 2016, 15:30
von Joga
Hallo,

hat schon mal jemand von Euch Weihnachtskakteen online bestellt. Wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Würde ich über Antworten freuen.

Gruß
Joga

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 12. Nov 2016, 16:57
von Irm
ja, ich, bei Kakteen Haage. Zwei bestellt, die eigentlich lieferbar sein sollten, einer kam ratz fatz, aber für ein Stück wars dann eigentlich ein wenig teuer mit Portokosten. Also besser erst fragen, ob alles wirklich lieferbar ist. Qualität war an sich gut, nur leider waren sie grade schon verblüht ;D

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 12. Nov 2016, 17:14
von Ayamo
Pflanzmich hat grundsätzlich (fast) alles, da sie in Ellerbek mittten im holsteinischen Baumschulgebiet sitzen und dann alles schnell besorgen.
troll13 hat geschrieben: 8. Nov 2016, 19:28
Das Preis-Leistungsverhältnis ist schon ok und ich habe bei beiden Bestellungen sortenechte Ware bekommen. Was bei dem Laden wirklich nervt, ist die penetrante Werbung per E-Mail.


Da [b]Pflanzmich [/b]extrem viel zukauft, können die Betreiber des Shops nicht in dem Maße für die Sortenechtheit garantieren wie zB. Johannes Boysen oder (im Grunde) jeder, der Fachkräfte beschäftigt und selbst veredelt.

Ich bereue es, dort vor 2 Jahren eine Birne Supertrevoux bestellt zu haben. Erstertrag dieses Jahr, es muss eine ganz andere sein, denn sie war erst im Oktober pflückreif, ca. 2 Monate nach Williams Christ... ::)
Immerhin stimmten die Hostas aus derselben Lieferung...

Noch so ein Kandidat:
Baumschule Anding aus dem Ammerland.
(Wer gern schöne Texte liest: Über uns)
Ebenfalls Birne, geliefert Dez. 2013 als Gräfin von Paris.
Ich hatte es gerade im Birnen-Rate-Fred gepostet. Es ist definitiv keine Gräfin, sondern irgendeine riesengroße Sorte (alle 1/2 Kilo), die außen unreif und innen matschig sind. :P

Mal sehen, wie die beiden Kandidaten auf die Reklamation reagieren.
Ersatz habe ich jedenfalls schon bei einer Baumschule bestellt, die selbst erzeugt. Nicht in Deutschland... hier reicht es mir langsam. Beim Obst ist fast jede 3. Bestellung falsch.

Nachtrag am 29.11.16:
Inzwischen hat Pflanzmich mir den Kaufpreis für Supertrevoux gutgeschrieben für spätere Käufe, Baumschule Anding hat mir den Kaufpreis für die Gräfin von Paris zurückerstattet. Denn die gesuchten Sorten habe ich letzte Woche beim Kurzurlaub in Belgien dort gekauft. Beide Baumschulen waren unkompliziert bei der Regulierung des Schadens. Leider lässt es sich nicht ändern, dass drei Jahre unnütz ins Land gegangen sind und die Pflanzplätze besetzt sind...

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 12. Nov 2016, 18:16
von Hero49
Montag, spät abends habe ich bei Westphal bestellt. Am Donnerstag kamen die Clematis einwandfrei und gut verpackt an.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 12. Nov 2016, 19:47
von troll13
Bei einem gut durchwurzelten Staudentopf sollte während des Transports eigentlich kaum Erde aus den Töpfen fallen. Für mich ist das ein Zeichen für eine gute Pflanzen- bzw Verkaufsqualität, die man leider fast nur mit torfhaltigen Substraten erreichen kann.

Gerade bei Versendern, die mit stark torfreduzierten Substraten produzieren, habe ich dagegen trotz aufwändigerer Verpackung oft nur halbvolle Töpfe erhalten.


Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 13. Nov 2016, 10:11
von Anubias
Ich weiß nicht, wie es euch mit den torffreien/-armen Bio-Substraten ergeht, aber ich muss hier alles, was darin kommt, zügig in konventionelle Erde umtopfen, sonst gehen mir die Pflanzen darin ein.

Hier steht ja alles gern mal eine Weile herum, bevor ich es pflanze - manchmal sogar eine längere Weile ::) ::)

Seit ich das konsequent durchziehe, halten sie auch aus, bis sie in die Erde kommen.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 13. Nov 2016, 10:43
von Garten Prinz
troll13 hat geschrieben: 12. Nov 2016, 19:47
eine gute Pflanzen- bzw Verkaufsqualität, die man leider fast nur mit torfhaltigen Substraten erreichen kann.


Stimme ich meist zu. Vor allem bei Pflanzen die besseren Substraten gebrauchen wie Rhododendrons, Camellia, Magnolia etc. hat man mit torfhaltigen Substraten besseren Ergebnisse.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 13. Nov 2016, 12:35
von troll13
Dann bin ich ja wenigstens nicht allein mit dieser Erfahrung. So wenig ökologisch und"political incorrect" dies auch sein mag aber das Themea hatte wir ja schon andernorts.

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 13. Nov 2016, 13:48
von Joga
Danke Irm, für Deine Antwort.
Ich habe vor kurzem 2 x dort bestellt und im Prinzip die gleichen Erfahrungen gemacht.
Beim ersten mal habe ich 3 Stück bestellt und Ersatz ja angekreuzt. Ich bekam 1 bestelltes und 2 Ersatzpflänzchen.
Kurze Zeit später habe ich nochmal 3 Stück bestellt, bei Ersatz allerdings nein angekreuzt. Ich erhielt 2 Pflänzchen, das dritte war wieder ausverkauft.
Die Pflanzen machten allesamt einen gesunden Eindruck, allerdings fielen fast alle Knospen, teils während des Versandes, teils bei mir, ab. Die Blüte fiel infolge dessen ziemlich mau aus, aber damit muss man bei diesen Pflanzen ja rechnen. Darüber hinaus waren sie für ihre Grösse, meiner Ansicht nach, relativ teuer.
Was mich allerdings am meisten gewurmt hat, war, dass ich nach Erhalt beider Sendungen nochmals auf deren Seite nachgeschaut hab und beide male die Pflanzen weiterhin als lieferbar gekennzeichnet waren. Das fand ich nicht so gut.

Bei Ebay bietet Bl...kak... schöne Pflanzen an, hat jemand Erfahrung mit diesem Shop?

Gruss
Joga

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 13. Nov 2016, 14:18
von enaira
Irm hat geschrieben: 12. Nov 2016, 16:57
ja, ich, bei Kakteen Haage. Zwei bestellt, die eigentlich lieferbar sein sollten, einer kam ratz fatz, aber für ein Stück wars dann eigentlich ein wenig teuer mit Portokosten.


Ich hatte dort mal Epiphyllen bestellt.
Ein 'Naranja' sollte orange sein, sah dann in Blüte aber ganz anders aus, auch als alle entsprechenden Bilder im Netz. Meine war außen andeutungsweise orange, aufgeblüht rosa-lachs. Auch die Form entsprach nicht den Abbildungen.
Reklamation per Mail. Als Antwort hieß es, die Erstblüte könne durchaus mal anders aussehen, ich solle noch warten, bekäme ggf. Ersatz.
Die nächsten Blüten waren aber nicht anders, auf erneute Reklamation bekam ich leider keine Antwort... :-X

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 13. Nov 2016, 15:43
von fromme-helene
Joga hat geschrieben: 13. Nov 2016, 13:48
Bei Ebay bietet Bl...kak... schöne Pflanzen an, hat jemand Erfahrung mit diesem Shop?


Nee, aber ich liebäugele da auch schon wieder mit zwei Schlumbergera. :-X

Re: Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 13. Nov 2016, 19:50
von fromme-helene
Nun liebäugele ich nicht mehr. :P

Frage doch in ein paar Tagen nochmal. ;)