Seite 191 von 232

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 4. Mär 2020, 21:34
von lord waldemoor
ja so ist es

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 4. Mär 2020, 21:34
von dmks
Einfach machen.
Mein Lehrmeister sagte dereinst: "Quäl Dich mal, sonst lernstes nich"

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 4. Mär 2020, 21:45
von Quendula
Bienchen99 hat geschrieben: 4. Mär 2020, 21:22
... , wir sind alle ganz harmlos.


Red bitte nur für Dich!

;)


Herzlich Willkommen, Marco.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 4. Mär 2020, 21:47
von Bienchen99
okay...wir sind alle ganz harmlos mit einer Ausnahme....Quendula ;D :-* :-*

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 4. Mär 2020, 21:51
von Alstertalflora
Bienchen99 hat geschrieben: 4. Mär 2020, 21:47
okay...wir sind alle ganz harmlos mit einer Ausnahme....Quendula ;D :-* :-*


😄😈
Herzlich willkommen !

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 4. Mär 2020, 21:52
von Quendula
:o

Okay, damit kann ich umgehen.

;D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 4. Mär 2020, 21:53
von Bienchen99
Alstertalflora hat geschrieben: 4. Mär 2020, 21:51
Bienchen99 hat geschrieben: 4. Mär 2020, 21:47
okay...wir sind alle ganz harmlos mit einer Ausnahme....Quendula ;D :-* :-*


😄😈
Herzlich willkommen !


okay..... :o ;D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 19. Mär 2020, 16:44
von Sowen
Hallo an alle!
Ich habe in den letzten ein-/zwei Monaten leise mitgelesen. Nun fand ich es an der Zeit mich anzumelden, da ich nicht immer die passenden Antworten auf meine Fragen finde.. ;)

Ich bin 36 und lebe mit meinem Mann und Katze in Norddeutschland.
Vor gut einem Jahr haben wir unser Haus mit Garten gekauft und sind seither immer wieder mit der Umgestaltung des Gartens beschäftigt.

Umgestaltung deswegen, weil die alten Besitzer gerne und viel gepflastert haben und viele Ziersträucher wie Rhododendren und Hortensien, sowie immergrünes angepflanzt haben.

Die Pflasterungen haben wir zum Teil schon entfernt, da es für unseren Geschmack viel zu viel ist. Dadurch entsteht immer wieder neue freie Fläche für Beete und Co. :D

Die Pflanzen die da sind durften grösstenteils bleiben. Nur ein paar Thujen und Buchs haben wir entfernt. Ergänzt haben wir den Garten bereits mit Obstbäumen, Kräutern, Erdbeeren und einem Gemüsebeet.
Als nächstes steht die Überlegung eines Gewächshauses an.

Anfänger sind wir nicht mehr. Wir hatten beide schon mal jeweils einen Garten. Aber dennoch wissen wir lange nicht alles und Anregungen von anderen GärterInnen schaden nie! :)

Ich freue mich auf einen regen Austausch! :)


Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 19. Mär 2020, 17:31
von Quendula
Herzlich willkommen Sowen :D.
Viel Spaß bei eurer Gartenumgestaltung!
Die Steine vom Pflaster kann man immer gut gebrauchen für Mäuerchen, Beeteinfassungen, Steinhaufen etc :).

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 19. Mär 2020, 17:42
von Sowen
Vielen Dank Quendula! :D
Ja, zum Teil haben wir sie schon als Beetumrandung und als "unterbau" für regentonnen benutzt. Mal sehen welche Verwendung wir noch so finden - Danke für die Tipps! Mäuerchen sind auch eine gute Idee :)

Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 30. Mär 2020, 14:08
von Caro Hummelglück
Ich lese hier schon einige Jahre schweigend mit und habe mich nun endlich auch angemeldet ;)

Ich heiße Caro und habe gemeinsam mit meinem Mann vor drei Jahren ein Haus mit 2400 m2 Garten bezogen. Dort haben wir seitdem einiges umgestaltet. Zu Beginn gab es hier Bambus, Rhododendren, Eichen, Kirschlorbeer, Maiglöckchen, Buchs, Efeu, Mahonie und nur vereinzelt Stauden. Ich habe seitdem mehrere Staudenbeete angelegt, die sich langsam richtig gut entwickeln. Wer Lust hat, einen Einblick in unseren Garten zu bekommen, kann auch gerne meine Website besuchen.

Letztes Jahr ist unser Sohn zur Welt gekommen und wir haben den Garten etwas vernachlässigt ;) Dieses Jahr sind wir nun wieder sehr aktiv, wobei Junior in erster Linie versucht Steine und Eicheln zu essen. Aktuell legen wir eine Blütenhecke an und planen den Neubau eines Schuppens.

Ich freue mich auf den Austausch mit euch :)

VG Caro

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 30. Mär 2020, 18:05
von Natternkopf
Salü Caro 🌷

Herzlich Willkommen 🍹

Lage, Klimazone und so kann ja noch kommen. ;)


Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf 🐝

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 30. Mär 2020, 18:15
von Waldschrat
Oh, noch ne Heidjerin - herzlich willkommen :D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 30. Mär 2020, 18:18
von APO-Jörg
Hallo Caro Hummelglück,
schön das du zu uns gefunden hast.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 30. Mär 2020, 18:29
von Caro Hummelglück
Danke für die freundliche Begrüßung :)

Wie Waldschrat richtig erkannt hat, liegt unser Garten in der Lüneburger Heide, nördlich von Hannover. Klimazone (müsste 7b sein) ergänze ich gerne noch ;)

Auf jeden Fall haben wir hier sehr sandigen Boden, ich vermute eher kalkarm. Wasser verschwindet immer sehr schnell. Mein Mann hat darum letztes Jahr ein Bewässerungssystem gebaut, trotzdem versuche ich überwiegend trockenheitsverträgliche Pflanzen zu setzen.

VG Caro