Seite 191 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 26. Mär 2016, 18:40
von cornishsnow
Danke, gefällt mir auch sehr gut, sehr harmonische Pflanze mit einer markanten Laubstellung. :D

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 26. Mär 2016, 19:45
von Henki
Schöne Blüte! :DHier hat das schöne Wetter heute den nivalis überwiegend den Rest gegeben, bis gestern sahen sie noch ganz gut aus. Davon abgesehen blühen hier sogar noch die Porreefolium. ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 27. Mär 2016, 14:05
von Henki
'Maximus' fängt jetzt hier gerade an zu blühen. Eins hat grüne Spitzen. Für's knipsen ist es eigentlich zu windig. ::)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 27. Mär 2016, 14:58
von Irm
'Trympostor' ist auch ein Langblüher, blüht seit Anfang Februar. Die Blüten sind teils verblüht und teils immer noch schön.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 27. Mär 2016, 16:03
von *Falk*
Sie blühen und blühen. Ein G.elwesii mit sehr großer Blüte, Zeichnung nicht typisch.Für ein G.e. var. monostictus sehr spät.Bild

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 27. Mär 2016, 22:27
von Henki
'Hippolyta' blüht zum Teil ebenfalls noch.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 27. Mär 2016, 22:32
von raiSCH
Bis auf 'Dionysus', 'Greenfields' und 'Silver Wings' oder 'Walrush' blühen eigentlich alle Schneeglöckchen noch, wenn auch nur in einzelnen Exemplaren. 'Primrose Warburg' ist sogar erst vor einigen Tagen aufgeblüht. Mit dem heutigen Regen wird es allerdings bald vorbei sein.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 27. Mär 2016, 23:10
von Norna
Sie blühen und blühen. Ein G.elwesii mit sehr großer Blüte, Zeichnung nicht typisch.Für ein G.e. var. monostictus sehr spät.Bild
Zu G. elwesii var. monostictus gehören viele der sehr früh blühenden, aber auch über die ganze Saison verteilte bis mit zu den letzten gehörende Klone.Deines ist auf jeden Fall sehr großblütig und schön! Viele der gefüllten Schneeglöckchen aus der Greatorex-Gruppe schieben noch sehr spät Knospen, die sich manchmal gar nicht mehr richtig öffnen, jedenfalls bei mir.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 28. Mär 2016, 08:34
von Irm
'Hippolyta' blüht zum Teil ebenfalls noch.
ja, hier auch ;) aber im großen und ganzen ist die Glückchenzeit vorbei und die Hepaticazeit hat begonnen ;) ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 28. Mär 2016, 12:42
von Paw paw
Dieses Glöckchen hat den Start verschlafen.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 29. Mär 2016, 14:28
von Norna
Dieses G. elwesii var. monostictus blüht auch immer sehr spät, hat aber leider nicht so große Blüten wie Falks.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 30. Mär 2016, 07:52
von planthill
Auch hier gehts inzwischen um die letzten Blüten der Saison. ADE-LE sagt schon mal ade' ...

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 30. Mär 2016, 07:55
von Staudo
Eine hübsche Ade-le.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 30. Mär 2016, 08:37
von lord waldemoor
sehr sehr schön adelein den alpentälern blühen sie gerade erstschlechtes bild während der fahrt

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 30. Mär 2016, 18:14
von cornishsnow
'Ade-le' ist ein schöner Abschiedsgruß der Saison! :D Bei mir ist dieses namenlose große (30cm) Galanthus plicatus immer das letzte Schneeglöckchen der Saison, Corydalis solida 'Blue Giant' und seine Kinderschar haben gerade die richtige Größe. :D Bild