Seite 191 von 691
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Feb 2020, 23:26
von Shnivi
Nachtkerze?
[/quote]
Oh ja, da könntest Du Recht haben wenn ich mir die Bilder im Netz so anschaue. Na dann lass ich die mal wachsen und schau mir die mal an (auch wenn sie nicht in mein Farbschema passt).
Sollte ich da welche rausnehmen und nur zwei oder drei stehen lassen, die stehen ja ziemlich dicht?
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Feb 2020, 23:29
von Roeschen1
Sie wirken in der Gruppe doch schöner, wenn du Platz hast, würde ich nichts wegnehmen.
Die Blüten ernähren Nachtfalter. Manche bilden erst eine Rosette und blühen im 2. Jahr wie Fingerhut oder Königskerze.
Re: Was ist das?
Verfasst: 19. Feb 2020, 23:38
von Cally
Nachtkerze.....Gute Pflanze.... ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Feb 2020, 18:15
von lerchenzorn
Das könnte auch eine Mondviole (Hesperis matronalis) sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Feb 2020, 18:24
von pearl
lerchenzorn hat geschrieben: ↑20. Feb 2020, 18:15Das könnte auch eine Mondviole
(Hesperis matronalis) sein.
ich bin für Nachtviole,
Hesperis matronalis. Typisch die überwinternden Stängel mit den
proliferations und die Bodenrosetten.
Re: Was ist das?
Verfasst: 20. Feb 2020, 21:35
von lerchenzorn
Das scheint regional verschieden zu sein. Wir sagen hier zu Hesperis Mondviole und zu Lunaria annua Silberblatt.
Aber Du hast schon recht, zu Lunaria passt Mondviole besser.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2020, 14:16
von martina 2
Wahrscheinlich ist das etwas ganz Triviales, was da massenhaft keimt - ihr kennt es bestimmt:
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2020, 14:21
von lord waldemoor
hast du hellis
iwie siehts doch nach was anders aus, was stand den dort
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2020, 14:28
von cornishsnow
Könnten Helleborussämlinge sein, bald müssten die ersten richtigen Blätter erscheinen, sieht man bei den oberen Sämlingen schon, dann lassen sich die Sämlinge besser identifizieren. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2020, 14:39
von martina 2
Ja, Hellis stehen dort und haben sich seit fünf Jahren noch nie ausgesät :o Sind keine Besonderen, aber gesund und wüchsig, aus einem alten Garten.
Danke euch :D Jetzt werde ich dann mit Verpflanzungsfragen nerven ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2020, 22:18
von Staudo
Die lassen sich problemlos verpflanzen, sobald das erste richtige Laubblaut gebildet wurde.
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2020, 22:54
von Shnivi
ich bin für Nachtviole, Hesperis matronalis. Typisch die überwinternden Stängel mit den proliferations und die Bodenrosetten.
[/quote]
DAS erscheint mir noch wahrscheinlicher. Die habe ich nämlich letztes Jahr hier im Beet ausgesät! :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 22. Feb 2020, 23:52
von Rib-2BW
Rib hat geschrieben: ↑10. Feb 2020, 15:57Habt ihr eine Idee was die zwei Sämlinge im Vordergrund sein können? Sie keimen hypogäisch.

Ich denke ich habe es selber gelöst. Es sind Sämlinge von irgenwelchen Zitruspflanzen. Vermutlich Clementine oder Manderine. Sie scheinen auch Hypogäisch zu sein. hier zwei Bilder aus dem Netz zum Vergleich.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/55/Keim_einer_Zitrone_der_Sorte_VERNA_%28Spanien%29_2019.png/800px-Keim_einer_Zitrone_der_Sorte_VERNA_%28Spanien%29_2019.png?1582411361624
https://internationalgarden.files.wordpress.com/2011/07/img_5672.jpg
würdet ihr meiner Vermutung zustimmen?
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Feb 2020, 20:23
von oile
Beifang in einer Lieferung von Eggert. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Re: Was ist das?
Verfasst: 27. Feb 2020, 20:24
von Bristlecone
Lonicera oder Buchs? :-\