Seite 1910 von 2112
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Apr 2024, 20:40
von Elias
Negronne Brebas vor der -2 Grad Nacht.
Ganz feste Daumen drücken!
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Apr 2024, 20:53
von Marianna
Ich drück schon mal :). Hier haben sie erst am Freitag -2 Grad angekündigt, mal schaun...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Apr 2024, 22:02
von manhartsberg
die frostächte haben meine feigen doch ziemlich hergerichtet :-\
petrovača bijela mit brebas, die 2 bäumchen werde ich im gemeindewald aussetzen und auf klimaerwärmung hoffen, sind san pedro typus...
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Apr 2024, 22:03
von manhartsberg
zamorčica mt brebas
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Apr 2024, 22:04
von manhartsberg
šaraguja mit brebas die sie eigentlich nicht hat, ist nur 1x-tragend ???
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 21. Apr 2024, 22:31
von zwerggarten
manhartsberg hat geschrieben: ↑21. Apr 2024, 22:02die frostnächte haben meine feigen doch ziemlich hergerichtet :-\
…
hier auch, doofe polarluft. ich habe gestern nochmal schnell alles in die laube geworfen, aber schaden ist schaden. :( :-\
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2024, 05:31
von Arni99
Das „Kaltviertel“ (Waldviertel) führt mal wieder die Minima an. Mühlviertel (Oberösterreich), Mur- und Mürztal (Steiermark) folgen knapp dahinter.
Lokal gab es +4,3 Grad als Minimum.
Hoffe im Nürnberger Land etc. war es nicht zu schlimm.
Dresden, Köln, Magdeburg und Nürnberg mit -1 bis -2 in Deutschland.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2024, 07:53
von manufico
@Arni
Einer in der Facebook Gruppe hat auch eine RdB von Limbach (siehe Bild) und die macht nochmals andere Blätter. Die Frucht sieht total komisch aus von ihm!
Ein anderer Nutzer hat 3. Varianten der RdB und meinte, dass die 3. Variante kaum verzweigt und die Früchte sind identisch zu den zwei anderen Varianten. Die 3. Variante hat er von Palmi. Vielleicht verkauft Limbach auch diese Variante.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2024, 10:51
von Arni99
@Olli85
Das Foto sieht wie RdB aus im Gegensatz zu meiner ;D.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2024, 10:53
von Feigenwiese
Update meiner Balkonfeigen: Sie stehen aktuell alle wieder indoor.
Brianzolo: 79 Tage nach Headstart (02.02.24) - 2 Brebas, ca. 15-20 erbsengroße Herbstfeigen - alle Veredelungen sehen gut aus
CDDB NOT (nur Veredelungen): 73 Tage nach Headstart (08.02.2024) letztjährigen Veredelungen bekommen Herbstfeigen, die größte ist Arros Maxima FDM, etwa Daumengroß, die kleineste ist Bouhholi FDM ca. 2mm. Die meisten diesjährigen Veredelungen sehen gut aus, 2-3 Sorten haben noch nicht ausgetrieben und werden es evtl. auch nicht mehr, z.B. Pastilliere und Verdindo del Nord VR.
De La Gloria: 64 Tage nach Headstart (17.02.2024) Die 6 Brebas sind geschrumpft und abgefallen. Erste Anzeichen von Herbstfeigen sind zu sehen.
Dels Ermitans: 98 Tage nach Headstart (14.01.2024) 3 Breabas, die wohl in den letzten Tagen noch etwas gwößer geworden sind und ich glaube die Farbe hat sich auch etwas verändert. Sie hat aktuell ca. 50 Herbstfeigen dran. Von erbsengroß bos daumengroß. Sie hat auch 4-5 Doppelfeigen angesetzt.
Ficcolino: 57 Tage nach Headstart (24.02.2024) 50 Brebas in Daumengröße. Wenn man Phantasie hat kann man die baldigen Herbstfeigen erkennen.
I258: 84 Tage nach Headstart (28.01.2024) 2 Brebas. Leider keine Herbstfeigen in Sicht! Obwohl der erste Austrieb schon langsam verholzt! ???
LMF: 64 Tage nach Headstart (17.02.2024) 2 Brebas. Genau wie bei Ficcolino mit viel Phantasie kann man die baldigen Herbstfeigen erkennen. Die meisten Veredelungen haben ausgetrieben, manche noch nicht.
Panachee: 83 Tage nach Headstart (29.01.2024) Alle 4 Brebas wurden zu Schaumstoff und sind abgefallen. Sie waren schon ca. 3-5cm groß. Die ersten Herbstfeigen sind erbesengroß. Die meisten Veredelungen sehen gut aus. Die Zaffiro hat noch ihre Breba und bekommt nun eine Herbstfeige.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2024, 10:53
von Feigenwiese
Brianzolo Herbstfeigen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2024, 10:54
von Feigenwiese
Arros Maxima Herbstfeigen Veredelung vom letzten Jahr
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2024, 10:56
von Feigenwiese
De La Gloria
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2024, 11:02
von Feigenwiese
Dels Ermitans Brebas
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 22. Apr 2024, 11:02
von Feigenwiese
Dels Ermitans Herbstfeigen