Seite 192 von 247

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 2. Aug 2013, 23:40
von Elro
Noch ein blaues Auge (Larkspur Blues x Blue Hippo)
Deine Sämlinge sind alle super gelungen.Dieser aber gefällt mir besonders gut.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 10:48
von Mathilda1
weil ihr über zuchtziele gesprochen habt, ich hab bis jetzt ein paar, aber wenige taglilien gesehen(vielleicht täuschen auch die fotos), die changierende farben hatten, grade eben zb caesar-s head auf der boitzer taglilien seite(unabhängig von der blütenform etc)vielleicht gibts auch mehr dieser varianten, in denen die farbe dezent mehr schattierungen aufweist, überblick bzgl taglilien hab ich nicht. mich erinnerts vom eindruck her an manche teerosen, die ein ähnliches farbspiel aufweisen(und deswegen auch meine uneingeschränkte bewunderung auf sich ziehen ;)). siehe untenjedenfalls find ichs bei pflanzen, die genetisch das potential für offensichtlich so ziemlich jede farbschattierung haben solange etwas gelbstich dabei ist schön wenn sowas betont wirdhttp://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.172852

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 10:48
von Callis
und weiter geht es mit der heutigen Blütenprachtzunächst drei uralte kleinblütige Berleyer Schätzchen, von denen ich mich nicht trennen kann.Das älteste ist die Berleyer Tripla . Von der wußte ich nicht einmal den Vater. ;D. Da wußte ich auch noch nicht, dass man Diploide nicht mit tetraploiden kreuzen kann, weshalb sie Tripla (von triploid) heißt. ;D

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 10:50
von Callis
Fast so alt ist die Berleyer Lollipoppe , bei der ich dann auch schon den Vater vermerkt hatte.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 10:53
von Callis
Einige Jahre später experimantierte ich mit kleinblütigen Gefüllten. Davon übrig geblieben ist die Berleyer Plappertasche .

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 10:56
von Callis
jetzt drei Massenblüher von heute.Lotsa Dots ist ein herrliches Blühwunder. Immer ist sie mit so vielen Blüten geöffnet.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 10:59
von Callis
Red Boomerang habe ich mal auf einer Auktion gewonnen. Heute hat sie sich zu einem eindrucksvollen Finale gesteigert.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 11:02
von Callis
und dies ist ein Sämling mit Arbeitsnamen 'Saltarello', der mich noch eine ganze Weile erfreuen wird.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 11:04
von Callis
und was heute alles rot blühte außer dem Red Boomerang. Samar Starfire, eine große Blüte mit toller Farbsättigung

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 11:07
von Callis
noch eine große Blüte, aber runder und knallrotForever Red

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 11:10
von Callis
Sehr edel und farmgesättigt ist La Vita

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 11:13
von Callis
dazu die kleinere Weihnachtsblume mit dem tollen kontrastreichen Schlund

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 11:16
von Callis
und als letzte dieser Farbe heute Comic Trip. Sie habe ich auch schon sehr lange. Inzwischen steht sie im lichteren Schatten eines gewachsenen Acer atropurpureum und blüht und blüht. Bei warmem Wetter zeigt sie auch das weiße Rändchen.

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 11:19
von Callis
Jetzt folgen noch ein paar dezentere, vornehme Damen,z,B, die alte Lavender Memories

Re:Hemerocallis 2013

Verfasst: 3. Aug 2013, 11:42
von enaira
Heute Nacht hat es ganz gut gewittert und geregnet, und die Taglilienblüten sehen wieder vernünftig aus. Gestern waren auch die wetterfestesten wie gekocht.Bei "Orange Prelude" habe ich die abgeblühten Stängel herausgezogen: auch in diesem Jahr wieder Massen, 75 Stück.Schade nur, dass ich von den Knospen ebensolche Massen ausbrechen musste... :'(