Seite 192 von 194
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 30. Mär 2016, 21:16
von planthill
@waldemoor, Alpentäler ...ja, das wünschte ich mir nun

@corni, etwas mehr Farbe im Gartenbekommt mir, wie zusätzlicher Sonnenschein ...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 30. Mär 2016, 21:58
von lord waldemoor
planthill dann solltest hier mal herkommen :Dhier hat nun ein einzelnes woronowii zu blühen angefangen auf sehr hohem stängel, es sieht gut aus
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 30. Mär 2016, 22:49
von planthill
[quote author=lord waldemoor link=topic=57007.msg2611651#msg2611651 date=1459367888]planthill dann solltest hier mal herkommen :DDanke, das überleg ich mir gern mal. Wenn man eigentlich auf Schneeglöckchen aus ist, lernt man so viele tolle Menschen kennen.Ich empfinde das als eine sehr angenehme Seite der weißen (Sehn)Sucht ...

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 31. Mär 2016, 13:32
von Wühlmaus
Weil ihr meine Aufmerksamkeit geweckt habt, stehen hier nun einige Töpfchen mit diversen Galanten (e.), die mir ob ihrer Variabilität im Gartencenter aufgefallen waren. Dass Schneeglöckchen mit vermoostem Rasen keine Probleme haben, sehe ich in meinem Garten. Aber wie ist es mit vermoostem Rasen, der von Viola odorata ´alba` durchsetzt ist? Schaffen es die Glöckchen auch durch diese Decke? Die Situation ist, dass ich solche MoosVeilchenRasenSoden vor einrückenden Baugerätschaften gerettet habe und deren idealer neuer Platz genau dort wäre, wo ich auch die Glöckchen versenken wollte.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Jul 2016, 16:51
von Ulrich
Gestern ist die list of dormant Bulbs von Monksilver hier eingetrudelt. Preisliches Highlight: Golden Fleece zu 615 Euro.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Jul 2016, 16:51
von Kübelgarten
jau ... bei mir auch ... habe sie gleich dem papiermüll zugeführt
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Jul 2016, 17:16
von Staudo
Ich habe mich heute dabei erwischt, wie ich in einem Topf mit Sämlingen gepult habe.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Jul 2016, 18:04
von partisanengärtner
Ich habe letzte Woche auch Schneeglöckchenzwiebeln ausgraben dürfen. Die an der gleichen Stelle wachsenden Leucojum sind schon wieder im Treib und haben viele schöne Wurzeln. Die Glöckchen schlafen noch.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Jul 2016, 18:49
von cornishsnow
Ich hab heute einige umgepflanzt und Neuerwerbungen vom Frühjahr an ihre neuen Standorte gesetzt, wenn sie schlafen, bemerken sie es kaum...

Die Leucojum dürfen jetzt bei Sandfrauchen wachsen und gedeihen, ich habe sie bei mir alle rausgeschmissen, hätte ich einen größeren Garten, dürften sie bleiben aber so muss ich Prioritäten setzen.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Jul 2016, 18:56
von Ulrich
Ich bin noch nicht ganz fertig mit dem umsetzen.
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Jul 2016, 19:44
von cornishsnow
Ich auch noch nicht... aber noch ist ja Zeit, wenn gerade erst die neuen Listen eintrudeln...
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Jul 2016, 19:50
von Waldschrat
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Jul 2016, 19:53
von Ulrich
Du fehlst hier noch

@ Cornishsnow: Die Liste morgen als PDF ?
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Jul 2016, 20:12
von Waldschrat
Ich bin ja wahrhaftig nicht glöckchenaffin, aber der Wachtmeister sowieso könnte mir schon gefallen.

Re: Galanthus-Saison 2015/16
Verfasst: 24. Jul 2016, 20:13
von cornishsnow
Du fehlst hier noch

@ Cornishsnow: Die Liste morgen als PDF ?
Stimmt, Schrati!

@ Ulrich...reinschauen schadet ja nicht.