Seite 192 von 203

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 4. Sep 2024, 15:02
von rocambole
Schnäcke hat geschrieben: 4. Sep 2024, 11:19 Vier Wochen kein Regen ...
Ganz so schlimm war es hier nicht, aber gestern war der Punkt erreicht, wo ich dann doch einiges gewässert habe - prompt kamen dann nachts 7l Regen runter, vorhergesagt war nichts. Das reicht dann erstmal bis zum Wochenende ...

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 5. Sep 2024, 21:26
von Ruth66
Ulrich hat geschrieben: 2. Aug 2024, 18:18 Mitella jap. 'Variegat'
Und da mir dein Mitella so gut gefallen hat, musste bei der erstbesten Gelegenheit eines mit.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 14. Sep 2024, 22:25
von Schnäcke
Brunnera ‚Gordano Gold‘ ist trotz Herbst und Trockenheit immer noch ein Hingucker.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 14. Sep 2024, 22:26
von Schnäcke
.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 15. Sep 2024, 14:12
von Ulrich
Schnäcke hat geschrieben: 14. Sep 2024, 22:25 Brunnera ‚Gordano Gold‘ ist trotz Herbst und Trockenheit immer noch ein Hingucker.
Sieht gut aus. Hier genau so.
👍

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 15. Sep 2024, 16:58
von rocambole
Dito - sie legt nur langsam zu und vergrünt nun etwas, aber ich mag sie zu dem rosa der Cyclamen ...und danke nochmal an den lieben Spender :-*!

20240915_165314.jpg

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 15. Sep 2024, 17:37
von Ulrich
Nun bin ich stolzer Besitzer von einem panaschiertem Chloranthus. Über diese Rarität freue ich mich wie Bolle :D

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 15. Sep 2024, 22:32
von rocambole
nun musste ich erstmal nach dem Googeln, kannte ich gar nicht ... Du treibst immer wieder absolute Besonderheiten auf 8)!

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 22. Sep 2024, 20:11
von rocambole
Meine größte Liriope - 80cm Durchmesser hat sie nun etwa. Dieses Saison sind sie alle besonders prächtig.
20240922_153659.jpg

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 23. Sep 2024, 22:42
von AndreasR
Wahrlich ein üppiges Exemplar, da brauchen meine sicher noch ein paar Jahre, um solche Dimensionen zu erreichen. :D Aber es stimmt, auch hier blühen sie so schön wie nie, selbst die erst letzten Herbst gepflanzten Exemplare (als "Gräser" im ALDI gekauft) sind schon sehr ansprechend - und der Rest des Beetes unter meiner Tamariske macht schon das ganze Jahr lang Freude. :)

Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 24. Sep 2024, 07:18
von Kapernstrauch
Meine Liriope hat sich 5 Jahre lang geweigert zu blühen - jetzt ist sie rausgeflogen! Und zwar wirklich: ich habe eine "wilde Ecke" , die ist nicht gut einsehbar und auch nicht ganz einfach zugänglich, da werden immer wieder mal schattenliebende Pflanzen, die geteilt oder ausgesondert werden, zwischengeparkt. Und da ich dort nicht so leicht hinkomme, fliegen die Pflanzen mit Schwung nach hinten.
Wahrscheinlich blüht sie dort nächstes Jahr wie blöd....

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 26. Sep 2024, 19:55
von Schnäcke
Heute habe ich den Durchmesser von Arisaema consanguineum bestimmt. Es waren 65 cm.
Weil Brunnera ‚Gordano Gold‘ noch immer so schön glänzt, darf es sich hier noch einmal zeigen.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 26. Sep 2024, 22:56
von rocambole
Sehr schön mit der Tricyrtis :D !

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 27. Sep 2024, 15:07
von Hero49
@Kapernstrauch: Hier bei garten-pur hat mal jemand geklagt: Meine Liriope blüht nie!
Die Antwort: Schnecken! Diese fressen die Blütenknospen - die Blätter lassen sie in Ruhe.
Deshalb Mitte Juli Schneckenkorn streuen und die Liriope blühen.
Hier meine weißen "Monroe White", die sich gut entwickeln.
Bild

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 27. Sep 2024, 16:32
von rocambole
Guter Tip, da werde ich mal drauf achten! Irgendwo sollte ich eine weiße haben, die nie blüht ... Sie steht im gleichen Beet wie die panaschierte, die auch nie blüht bzw. dieses Jahr endlich mal.