Seite 192 von 216

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 20:22
von Schneerose100
Perfection

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 20:26
von Anke02
Schöne Iris! Danke! :D

Merlot hat ein tolles warmes Rot.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 20:27
von Anke02
Schneerose100 hat geschrieben: 4. Jun 2019, 20:21
Hindenburg


Schöne Aufnahme! :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 20:55
von pearl
Schneerose100 hat geschrieben: 4. Jun 2019, 20:19
Honey Scoop

Bild


ein Wahnsinnsbild!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 20:59
von pearl
Schneerose100 hat geschrieben: 4. Jun 2019, 20:22
Perfection


aus dem 19. Jahrhundert! 1880 Barr. Wuchs auch in der Sammlung in Pruhonice. Sicher ein Vorläufer von Rheintraube.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 21:15
von rocambole
Anke02 hat geschrieben: 4. Jun 2019, 20:26
Schöne Iris! Danke! :D

Merlot hat ein tolles warmes Rot.
ja, ich hoffe, dass meine auch mal wieder blüht. Ich hatte sie vor ein paar Jahren umgepflanzt, der alte Standort war nicht gut. Dieses Jahr ist ein Riesenfächer dabei, leider noch ohne Blüte ::).

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 22:39
von helga7
Falls ihr schaun mögt, ich war heute bei den Iristagen in der Gärtnerei Mattuschka bei Klagenfurt! :D
Bild


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 22:41
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 4. Jun 2019, 20:59
Schneerose100 hat geschrieben: 4. Jun 2019, 20:22
Perfection


aus dem 19. Jahrhundert! 1880 Barr. Wuchs auch in der Sammlung in Pruhonice. Sicher ein Vorläufer von Rheintraube.


Und sieht auch wesentlich gesünder wie die hier wachsende Rheintraube aus!

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 22:50
von pearl
auch die hätte ich gerne gehabt, aber keine Chance.

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 23:08
von Krokosmian
rocambole hat geschrieben: 4. Jun 2019, 13:07
Krokosmian hat geschrieben: 3. Jun 2019, 23:05
Die (eigentlich) gute alte `Matinata´

Bild
klingt für mich nach verbreitet - könnte meine namenlose duftende auch eine Matinata sein?
Ich stelle mal beide gegenüber... meine sieht heller aus, im www gibt es aber auch viele, die meiner in der Farbe ähneln. Licht und Fotoapparat machen da vielleicht den Unterschied aus (meine war gestern abend bei trübem Wetter fotografiert, da wurde alles etwas heller). Die Form könnte passen

Bild


Schön und gut (zu)wachsend, verbreitet ist sie auf jeden Fall!

Sie blüht hier immer Richtung Ende der Saison, war auch schon mehrmals die letzte gut aussehende Sorte. Die bauchige Knospenform gefällt mir auch sehr, auf Deinem Bild meine ich sie wiederzuerkennen. Das Laub (zumindest heute ohne wahrnehmbare Grundtönung) hat eine recht auffällige Wellung/Verdrehung, das ist mir schon mehrmals und nicht nur bei meiner aufgefallen. Wobei das nicht krank oder störend aussieht, auf dem Bild unten evtl. halbwegs erkennbar.

Verwandte und sonstige Ähnliche gibt es aber sicherlich auch noch!


Re: Bartiris 2019

Verfasst: 4. Jun 2019, 23:43
von Elro
So, hier noch einmal ein Bild der sich gerade aufrollenden Squid Squirt

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 09:34
von Irisfool
Ich beende nun meine Iris Blütezeit mit

'Spring Madness'

Gut dass die enorme Gewitterzelle mit waagerecht kommendem Starkregen und Sturm erst gestern Abend kam, zumal nun nur noch ein paar Nachblüher waren, sonst wäre es eine Iriskatastrophe geworden :o Der Garten sieht verheerend aus, es kommt leider noch mehr und an Aufräumen ist nicht zu denken, das muss nun warten. Selbst die Kletterrosen hat es an den Rosenbögen sehr mitgenommen ::) :P :-X Okay, giessen kann ich mir nun sparen. 8)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 10:37
von Marilaine
Sentiro hat geschrieben: 3. Jun 2019, 10:48
Pagan dance mag ich sehr sehr gerne


Eine sehr schöne Kombination, finde ich :D

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 10:41
von Marilaine
Anke02 hat geschrieben: 3. Jun 2019, 20:50
Nova hat geschrieben: 3. Jun 2019, 20:48
Ich konnte heute keine Fotos mehr machen.War spät zuhause.Deshalb noch ganz wenig von gestern abend.
'Moon Journey'


Die weiß-gelbe Kombi gefällt mir sehr! :)


Finde ich auch echt gelungen :)

Re: Bartiris 2019

Verfasst: 5. Jun 2019, 10:50
von Marilaine
Krokosmian hat geschrieben: 3. Jun 2019, 22:59
`Chawarox´, war schonmal dran, ist bunt, aber nicht aufdringlich und die Blüten hielten bisher der Hitze sehr gut stand.


Oh die ist herrlich :o ich finde man erkennt die Altenhofer - Sorten sofort. Ohne es zu wissen hab ich gedacht, kann doch eigentlich nur von der Dame sein ;D und dieser Name ;) Ich finde die Farbverläufe so schön.