Seite 192 von 194
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 27. Aug 2023, 13:25
von Irisfool
Ui,die ist schön und auch noch eine Space Iris,aber keinen Platz :o >:( ;D
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 31. Aug 2023, 18:16
von Gersemi
Wir hatten in den letzten Tagen viel Regen und seitdem sind auch hier viele Schnecken aktiv, was ich so nicht kenne. Heute habe ich mit Schrecken fette rote Nacktschnecken auf etlichen Irisrhizomen gefunden, was es bei den Iris noch nie gab. Hab alles abgesucht und die Viecher gemeuchelt soweit gefunden.
Wie ist das bei Euch, Iris und Nacktschnecken ?
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 31. Aug 2023, 20:40
von BHappy
Oh ja, leider. Schnecken mögen Iris. Bei mir schaffen sie es sogar in die Töpfe der neuen, die noch nicht ausgepflanzt sind. Sie fressen an den Rhizomen oder auch an den neu austreibenden Augen, die dann damit nicht mehr weiter austreiben können. In den neuen Beeten, wo ich die Erde mit Sand gemischt habe, sind sie zum Glück noch nicht so stark unterwegs. Ob das Zufall ist, oder tatsächlich einen Einfluss hat, wird sich nächstes Jahr zeigen.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 31. Aug 2023, 21:18
von Krokosmian
(Nackt)schnecken fressen an den Iris vor allem alles was Jungtrieb ist. Jetzt um diese Zeit neue Blätter/Austriebe von frisch Gepflanzten und Rebloomstiele. Im Frühjahr alles entsprechende. Laub, Knospen, Stiele...
.
Schäden an Rhizomen habe ich bisher nur gesehen, wenn sie ein junges Auge zuerst ausgefressen und sich dann quasi reingearbeitet haben. Das dafür dann auch schon während warmer Tage im Winter, wenn die Iris schonmal ein bisschen das Wachsen probieren.
.
Da meine einfachste und günstigste Einkaufquelle irgendwann nur noch das hellgrüne Schneckekorn geführt hat, hatte ich halt das zuhause. Und irgendwann doch wieder das böse Blaue woanders geholt. Bei aller Umsicht, ein bisschen was will ich von meinen Pflanzen dann selbst doch auch noch haben.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 1. Sep 2023, 14:02
von Nox
Ich muss eine meiner neugepflanzten Iris verarzten:
Der Fächer ist abgefault, daneben bildet sich ein frisches Auge. Ausschneiden und dann ? Mit altem Ant-Pilzmittel einpulvern oder mit Holzasche ?
.
Ist natürlich eine schöne (Clotho's Web), genau die, welche mir die Krähen oder Elstern ein paarmal rausgezupft hatten. Sie soll nun in einen grossen Topf zum Betüddeln.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 2. Sep 2023, 10:13
von Nox
Von dem Rhizom ist nur noch die Hälfte übrig: Fäule drang weit nach innen, aussenrum war nur noch eine dünne gesunde Schicht. Und die Seitenknospe von Schnecken gefressen. Jetzt trocknet es erstmal im Gewächshaus. Ich sollte sie nachbestellen, bis daraus wieder etwas wird vergehen Jahre ....
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 4. Sep 2023, 08:54
von Irisfool
Bei mir sind es eher im Frühjahr die fingernagelgrossen grauen Schleimer die man kaum entdeckt, die in die jungen Austriebe ganzeSchlitze raspeln. Die Roten habe ich kaum, da viele Iris mit Lavasplit gemulcht sind und da laufen die nicht so gerne drüber habe ich die Idee. In den anderen gemischten Beeten treffe ich sie auch ab und an, da gehen sie auch mal an einem Stängel hoch und fressen die Knospe ab :P. Dieses Jahr hielt es sich in Grenzen mit Schnecken.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 5. Sep 2023, 12:40
von Blush
Ich freue mich über zarten Irisduft im September :D 'Lovely Again' blüht erstmals hier. Nix besonderes, ich weiß. Aber dennoch besonders schön, da ich als Rebloomer nur sie und 'English Cottage' besitze. Zweitere geht im Staudenbeet irgendwo unter. Die einzige Iris deren Knospen bisher von Schnecken gefressen wurden.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 5. Sep 2023, 18:28
von Krokosmian
Blush hat geschrieben: ↑5. Sep 2023, 12:40 Nix besonderes,
Doch! Alles was jetzt an Iris blüht ist besonders. Und andere zuverlässige Nachblüher gibts zwar schon auch, aber eben nicht in übermäßigen Mengen. Außerdem passen für mich diese einfacheren Blüten besser zum Herbst, als die moderneren.
.Hier ist wieder mal nix, letzen Samstag habe ich aber einen angenagten Stiel gesehen...
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 5. Sep 2023, 19:34
von Mathilda1
a summernights dream blüht gerade nach, ich find die diesbezüglich sehr verläßlich
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 5. Sep 2023, 19:38
von Gersemi
Hier remontiert keine bisher, auch nicht English Cottage. Ich schätze, daß ihnen die vielen kühlen Regentage im Juli und August nicht gefallen haben.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 5. Sep 2023, 19:53
von Blush
Das kann ich nicht beurteilen. Die gezeigte aber steht sehr warm und trocken an der Hauswand vor dem uralten Weinstock. Sie hat vom Regen (bin immer noch froh darüber) nichts oder wenig abbekommen.
Krokosmian, danke! :-*
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 3. Okt 2023, 17:21
von Krokosmian
Hier gab es bisher nur abgefressene Stümpfe. Da ich meinen eigenen Hinweis, dass Schnecken Rebloomstiele mögen, auch irgendwann selbst beachte, kommt almählich sogar mal eine Knospe durch. Den (hoffentlich) Anfang macht eine Absaat-Pflanze von `Lovely Again´. Eigentlich nicht besser als die Mutter, aber sie blüht halt.
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 5. Okt 2023, 18:06
von Mediterraneus
Ich hoffe, hier blüht es auch bald (2 mal im Jahr)
Am Weg entlang ein neuer Iris-Streifen.
Heute frisch gepflanzt 'Sangreal' und Fast Forward'
Freu mich schon :D
Vielen Dank dem S(p)ender!
Re: Bart-Iris 2023
Verfasst: 5. Okt 2023, 18:40
von Gersemi
Gersemi hat geschrieben: ↑5. Sep 2023, 19:38Hier remontiert keine bisher, auch nicht English Cottage. Ich schätze, daß ihnen die vielen kühlen Regentage im Juli und August nicht gefallen haben.
.
Muß mich korrigieren, sie tut es doch :)