Seite 193 von 232

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 17. Apr 2020, 19:07
von zwerggarten
Staudo hat geschrieben: 17. Apr 2020, 16:44
SueRoe hat geschrieben: 17. Apr 2020, 16:41
ohne Rasenfläche,


:o


Trotzdem ...


rasen wird rasant überbewertet. 8) :-*

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 17. Apr 2020, 19:28
von Asinella
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00rasen wird rasant überbewertet.


Genau. So bleibt viel mehr Platz und Zeit für richtige Pflanzen :)

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 17. Apr 2020, 20:08
von fliegendekartoffel
kaieric hat geschrieben: 17. Apr 2020, 15:02
herzlich willkommen, ihr newbies :D :D :D :D
fliegendekartoffel, danke für das bild von dem neuen beet und der terrassenlage - wie sieht es auf den restlichen 2960 m² aus? ;) 8)


Die restlichen Flächen verteilen sich in Hanglage, deswegen die ganzen Obstbäume, und Efeu und Wildenwein von vor unserer Zeit ....

Aber haben insgesamt noch 3 von solchen Terrassen, bevor der steile hang kommt, also noch genug platz für allerhand Gemüsezeugs :)

willkommen auch allen anderen neuen :) da hat ja corona doch bissi was positives :)

Anbei ein Bild des Hanges, da legen wir gerade den Weg frei, der sich unter ner dicken Schicht Erde befindet, nachdem die Wildschweine da über Jahre gehaust haben :) und auf der rechten Seite ein Apfelbaum der Sorte Kronprinz Rudolf :)



1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 17. Apr 2020, 21:54
von kaieric
stelle ich mir schön grosszügig vor :D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:08
von Kasbek
Herzliches Willkommen allen Neuen!

Natura hat geschrieben: 12. Apr 2020, 17:38
Herzlich Willkommen fliegendekartoffel. Wo fliegen denn deine Kartoffeln hin ;)?


War das nicht so ein klassischer Dialog … aus welchem Film gleich noch … „Was fliegt denn da herum?“ – „Kartoffeln!“

Hmmmm … war das aus „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“? ??? ??? ???

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 17. Apr 2020, 22:23
von Ingeborg
Kasbek hat geschrieben: 17. Apr 2020, 22:08
... … „Was fliegt denn da in der Luft herum?“ – „Kartoffeln!“

Hmmmm … war das aus „Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“? ??? ??? ???


Emil Steinberger Sketch Landeanflug auf ?Stuttgart? wobei dann müsste es besser Krautköpfe heißen.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 21. Apr 2020, 18:39
von Gianluca
Hallo zusammen,

dann reihe ich mich hier mal ein:

Mein Name ist Gianluca, ich bin 30 Jahre alt und baue das ein oder andere Pflänzchen auf meinem Acker an.

Anfangs waren es nur Chilis, sehr sehr viele Chilis. Inzwischen sind es die üblichen Gemüsesorten wie Gurken, Zucchini, Kürbis, Zwiebel usw.

Das Forum habe ich gesucht/gefunden, da ich aktuell nicht weiß, was meine Physalis hat und erhoffe mir durch euch Hilfe :)

Ansonsten bin ich gespannt, was es hier sonst noch zu entdecken gibt!

Viele Grüße
Gianluca

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 23. Apr 2020, 19:29
von dennisab19
Hallo, ich bin Dennis. ein unerfahrener Gärtner ;D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 23. Apr 2020, 20:29
von Natura
Herzlich willkommen ihr Beiden.
@Gianluca: was machst du denn mit so vielen Chillies ??? Ich habe neben dem Garten auch noch einen Acker, auf dem sind bis jetzt verschiedene Kartoffeln, Kohlrabi Superschmelz und der mikrige Rest meiner Yacon. Morgen kommen die Tomaten dazu. Vor den Kartoffeln wachsen schon wieder die Quecken >:(. Viel Erfolg mit deinem Gemüse.

@dennisab19: was hast du so vor, um Erfahrung zu sammeln?

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 24. Apr 2020, 19:11
von dennisab19
Danke!

viel lesen. Ich möchte mit Tomaten beginnen

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 27. Apr 2020, 07:25
von Gianluca
Natura hat geschrieben: 23. Apr 2020, 20:29
Herzlich willkommen ihr Beiden.
@Gianluca: was machst du denn mit so vielen Chillies ??? Ich habe neben dem Garten auch noch einen Acker, auf dem sind bis jetzt verschiedene Kartoffeln, Kohlrabi Superschmelz und der mikrige Rest meiner Yacon. Morgen kommen die Tomaten dazu. Vor den Kartoffeln wachsen schon wieder die Quecken >:(. Viel Erfolg mit deinem Gemüse.


Danke :)

Ich hatte im ersten Jahr etwa 120 Chilis Pflanzen. Daraus wurden alle erdenklichen Dinge, etliche Pulver, Öle, Soucen, Relish und such jede Menge eingelegte Chilis.

Grüße
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 28. Apr 2020, 16:34
von Elfenschneck
Hallo zusammen.

Ich möchte mich hier auch kurz vorstellen.
Ich hoffe es ist korrekt mich hier einfach anzuhängen.

Mein Name ist Bettina. Ich liebe mein Balkonparadies, habe inzwischen nur noch 4 Beete rund ums Haus, dafür ist hier nichts mehr gemietet und ich hoffe ich kann trotzdem immer wieder etwas wühlen....

Ich liebe Pflanzen, die im Winter aus der Erde müssen, jedes Jahr die Spannung ob alle überlebt haben...klasse :D.
Habe also ein paar Dalien, ein paar Stauden (Heuchera, Hosta, Monarde) Rosen und Hortensien. Neu verliebt bin ich in meine zwei noname Aurikeln.

Ich hatte schon zwei mal einen Garten, 3 Jahre in einer Zierpflanzengärtnerei gearbeitet und eine Ausbildung in Aromatherapie …also ein bisschen pflanzenverrückt. Kenne auch so ein paar Wildpflanzen, längst nicht alles, aber doch oft mehr als meine Begleitung...

Ich freue mich hier mitzulesen und zu lernen.

Bettina

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 28. Apr 2020, 16:57
von Waldschrat
Herzlich willkommen :D

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 28. Apr 2020, 22:19
von Natura
Willkommen Elfenschneck! Ich liebe keine Pflanzen, die im Winter aus der Erde müssen, weil ich dafür keine Zeit habe. Aber wenn du die hast, viel Spaß damit. Von deinen aufgezählten sind das aber nur Dahlien. Außer Heuchera habe ich die anderen auch alle, wenn ich auch in mehr als vier Beeten wühle. Die Hortensien leiden schon wieder unter der Trockenheit :(.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2

Verfasst: 29. Apr 2020, 12:06
von Elfenschneck
Danke fürs Willkommenheissen. :D

Also da sind noch 2 Sorten Klee, Canna, Calla und eine spezielle Hängebegonie. ....und von den Dalien so ca 15 Stück, die ich nach Gartenauflösung behalten habe. Das gibt genug Arbeit mit rein und raus. Zumal ich die Dakien in Töpfen vorziehe, bis sie nicht mehr kindgerecht für die "lieben" Schnecken sind.

Ja, es gibt Momente, da sind mir Pflanzen lieber als Schnecken ;D