Seite 193 von 201
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Mär 2017, 21:13
von Bluebird
pumpot hat geschrieben: ↑16. Mär 2017, 15:12Also nach Trymlet sieht die Blüte nicht unbedingt aus. Erst Recht nicht nach Tryzm. Leider ist das Foto nicht sehr aussagekräftig. Das Laub wär nicht schlecht. ;)
Auf Anhieb würde ich Trym sagen. Bei dem kann die Blüte so aussehen. Mitunter auch bei Trympostor. Wo stammt denn die Zwiebel her?
Trym und Trympostor habe ich, die sehen anderes aus.
"Trymlet" habe seit der Schneeglöckchentage in der Luisenpark Mannheim, weiß aber leider nicht mehr wer der Verkäufer war.
Es war der Stand gegenüber von Peters, kommend von den Haupteingang in der Festsaal, nach die Türe gleich links. Der vollbardige Herr hatte auch einige Sämlinge zum Verkauf und verkaufte auch 3 Töpfe Scharlockii für 10€.
Vielleicht weißt jemand von euch ?...
@Irm
Die richtige Höhe kann ich jetzt nicht beurteilen da ich alle drei seit diesen Frühling habe. Trym von Joe Sharman, Trympostor von A. Händel und "Trymlet " (siehe oben)
Hab nochmal ein anderes Foto von "Trymlet"
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Mär 2017, 21:55
von Bluebird
Zum Vergleich
Trym
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Mär 2017, 21:56
von Bluebird
Und Trympostor
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 16. Mär 2017, 23:19
von zwerggarten
Bluebird hat geschrieben: ↑16. Mär 2017, 21:13... Vielleicht weißt jemand von euch ?... ...
wer da stand, weiß ich nicht, aber warum kann das nicht trumps sein?
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 17. Mär 2017, 09:19
von Irm
Bluebird hat geschrieben: ↑16. Mär 2017, 21:13Hab nochmal ein anderes Foto von "Trymlet"
Das kanns schon sein ! ich mache morgen mal ein Einzelfoto von meinen.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 17. Mär 2017, 09:20
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Mär 2017, 23:19... aber warum kann das nicht trumps sein?
'Trumps' ist längst nicht so klein und zierlich !!
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 17. Mär 2017, 10:22
von Kübelgarten
:) sie blühen noch im schatten - merlin
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 17. Mär 2017, 10:22
von Kübelgarten
die normalen
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 17. Mär 2017, 13:19
von Irm
Irm hat geschrieben: ↑17. Mär 2017, 09:19Bluebird hat geschrieben: ↑16. Mär 2017, 21:13Hab nochmal ein anderes Foto von "Trymlet"
Das kanns schon sein ! ich mache morgen mal ein Einzelfoto von meinen.
war heute kurz im Garten, hier das Foto von 'Trymlet'
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 17. Mär 2017, 13:20
von Irm
@ Tungdil : 'Three Ships' sehen heute so aus:
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 17. Mär 2017, 14:14
von Bluebird
zwerggarten hat geschrieben: ↑16. Mär 2017, 23:19Bluebird hat geschrieben: ↑16. Mär 2017, 21:13... Vielleicht weißt jemand von euch ?... ...
wer da stand, weiß ich nicht, aber warum kann das nicht trumps sein?
Trumps kenne ich, der hat größere Blüten und wenn sie richtig aufgeblüht sind sehen sie wie ein Propeller aus.
Mein "Trymlet" hat kleinere Blüten, etwa so groß sind wie bei Philippe Andre Meyer. Könnte auch sein, dass ich statt Trymlet irgendein Sämling erhalten habe ::)
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 17. Mär 2017, 14:20
von Bluebird
Irm hat geschrieben: ↑17. Mär 2017, 13:19Irm hat geschrieben: ↑17. Mär 2017, 09:19Bluebird hat geschrieben: ↑16. Mär 2017, 21:13Hab nochmal ein anderes Foto von "Trymlet"
Das kanns schon sein ! ich mache morgen mal ein Einzelfoto von meinen.
war heute kurz im Garten, hier das Foto von 'Trymlet'
Danke Irm :)
Also Trymlet ist meins mit Sicherheit nicht und auch nicht Trumps, Trympostor oder Trym.
Da der Anbieter auch einige Sämlinge von die Trym-Familie verkaufte, könnte durchaus sein, dass mein "Trymlet" irgendein Sämling ist ::)
Ein hübsches pagodenförmige Glöckchen ist es trotzdem.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 17. Mär 2017, 14:25
von Tungdil
Irm hat geschrieben: ↑17. Mär 2017, 13:20@ Tungdil : 'Three Ships' sehen heute so aus:
Ich freue mich, dass Deine so üppig und gesund aussehen. Bei mir gibt`s da leider nichts mehr über der Erde, aber ich werde am Wochenende noch mal den Maulwurf machen und graben. Vielleicht war`s auch einfach die falsche Stelle im Garten, an die ich die Schiffe gesetzt hatte :-\
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 17. Mär 2017, 14:33
von Irm
Bluebird hat geschrieben: ↑17. Mär 2017, 14:14Könnte auch sein, dass ich statt Trymlet irgendein Sämling erhalten habe ::)
ja, das ist natürlich möglich.
Re: Galanthus-Saison 2016/17
Verfasst: 17. Mär 2017, 14:34
von cornishsnow
Hier wurde schon ein paarmal erwähnt, das 'Three Ships' durchaus etwas empfindlich sein kann. Eine geschützte Stelle ist daher vermutlich ratsam. Meiner scheint dieses Jahr los wachsen zu wollen, steht zwischen einem Polystichum polyblepharum und einem Helleborus, was ihm anscheinend gefällt. :)