Seite 1921 von 2107
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Mai 2024, 09:21
von Arni99
Hält die Brown Turkey die Brebas besser, dort wo es Frost hatte?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Mai 2024, 10:06
von ringelnatz
wie lange dauert es nach Frosteinwirkung circa, bis die Brebas Schäden zeigen?
Sind sie empfindlicher oder weniger empfindlich als die Blätter?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Mai 2024, 11:19
von Roeschen1
Arni99 hat geschrieben: ↑1. Mai 2024, 09:21Hält die Brown Turkey die Brebas besser, dort wo es Frost hatte?
Hab eine dunkle Pfälzer, eine BT Variante, die nie abwirft.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Mai 2024, 11:44
von Mediterraneus
Feigenwiese hat geschrieben: ↑30. Apr 2024, 14:14Meine Negronne wirft auch die meisten Brebas ab.
Hoffe das wird mit zunehmendem Alter besser.
...
Eher nicht.
Meine ist seit April 2010 ausgepflanzt
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Mai 2024, 12:01
von philippus
Mediterraneus hat geschrieben: ↑1. Mai 2024, 11:44Feigenwiese hat geschrieben: ↑30. Apr 2024, 14:14Meine Negronne wirft auch die meisten Brebas ab.
Hoffe das wird mit zunehmendem Alter besser.
...
Eher nicht.
Meine ist seit April 2010 ausgepflanzt
Bei mir (seit 2006 ausgepflanzt) gibt es jährlich eine überschaubare Anzahl Blütenfeigen. Im Durchschnitt sind es zwischen 50 und 70 Stück. Dieses Jahr sieht es zum ersten Mal seit langem anders aus. Es bleiben maximal 10-12 übrig.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Mai 2024, 15:25
von Arni99
Heute nochmals die Südwandfeigen Negronne und Grise de Saint Jean nach der Kälte (kein Frost) geprüft.
Foto: Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Mai 2024, 15:25
von Arni99
Und Grise de Saint Jean.
Ebenso alles bestens.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Mai 2024, 15:47
von Privatier von Oberbayern
Heuer wird ein Super Feigenjahr. Meine beiden Bayernfeigen Violettas sind sehr früh dran. Und extrem gut bestückt.
Ich rechne mit Ernte 2 Wochen früher.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Mai 2024, 18:34
von Elias
Heute Feige Nr. 10 ausgepflanzt. Passend eine M-10. Sie hat mich im Topf schon sehr überzeugt. Sehr frühe Ernte. Guter Geschmack. Robust.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Mai 2024, 21:14
von datou
Heute war ich im Potsdamer Umland im Wald wandern. Habe dabei keinen Feigenbaum angetroffen. ;) Wohl aber die hier allgegenwärtigen Robinien und war einigermaßen verblüfft über
- den ausgesprochen frühen Austrieb, denn eigentlich gehören Robinien zu den spät austreibenden Gehölzen
- die flächendeckenden, wirklich extremen Frostschäden
Es sind aktuell selbst im Unterholz dichter Mischwälder praktisch sämtliche Robinien-Neuaustriebe erfroren. Völlig irre und ich habe sowas noch nie erlebt. Für mich einfach ein weiterer Hinweis darauf, wie einzigartig dieser Frühling verlaufen ist. Die Robinien werden sich wieder erholen, auch wenn die (Robinien)Honig-Ernte dieses Jahr wohl ausfallen dürfte. Selbiges gilt dann sicher auch für unsere Feigen, auch wenn die Breba-Ernte eher nicht so toll wird.
Was mich in diesem Zusammenhang sehr interessieren würde: Wie steht es denn aktuell um die DK-Brebas? Die Sorte steht ja in dem Ruf, Spätfröste besonders gut wegstecken zu können und auch die Brebas nicht so leicht abzuwerfen.
Nachtrag:Ich muss das in Bezug auf die Robinien relativieren. Nicht überall hier im Osten sind die Robinien so flächendeckend geschädigt. Im Gegenteil, z.B. in Potsdam und Werder blühen sie aktuell, als gäb's kein Morgen. Es hängt halt doch sehr stark von der jeweiligen Lage ab und vielleicht ist das Problem insgesamt nicht so schlimm, wie befürchtet.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Mai 2024, 10:25
von Erich1
Hallo!
Ich melde mich auch mal wieder mit einem Update.
Meine Topffeigen standen eine knappe Woche im Schatten, nachdem sie aus dem GWH kamen. Nun stehen alle an Ihren Standorten in der Sonne.
Hier ein paar Fotos - als erstes ein Teil meiner Topffeigen in der Übersicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Mai 2024, 10:26
von Erich1
... und die nächsten auf der Terrasse
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Mai 2024, 10:27
von Erich1
... hier eine von zwei Ponte Tresa - vergangenes Jahr aus Stecklingen gezogen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Mai 2024, 10:28
von Erich1
... und hier meine Lana´s Unk - unbekannte aus Lana - aus Stecklingen gezogen
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Mai 2024, 10:30
von Erich1
... die Bozener Blaue wurde heuer wieder ausgegraben, da sie zu spät reifte. Sie steht jetzt im 58er Topf, hoffentlich reicht es jetzt.