Seite 194 von 199
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 8. Mai 2024, 09:28
von Gartenplaner
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 8. Mai 2024, 11:28
von metalorange
@alfalfa,
Möglicherweise ist es eine Tricyrtis (Krötenlilie). Die habe ich auch schon mal als Orchidee oder orchideenähnlich angeboten gesehen. Eine andere Idee habe ich zu der Pflanze auch nicht.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 8. Mai 2024, 12:07
von Gartenplaner
An Tricyrtis hat sie mich auch spontan erinnert!!
Allerdings kamen dann bei der Bildersuche keine mit gepunkteten Blättern 🤪
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 8. Mai 2024, 18:21
von Ulrich
Jetzt im 2. Jahr und noch kein neuer Trieb. Ich sollte mal düngen, oder?
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 8. Mai 2024, 19:30
von alfalfa
metalorange hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 11:28@alfalfa,
Möglicherweise ist es eine Tricyrtis (Krötenlilie). Die habe ich auch schon mal als Orchidee oder orchideenähnlich angeboten gesehen. Eine andere Idee habe ich zu der Pflanze auch nicht.
Ja, ich glaube du und Gartenplaner seid auf der richtigen Fährte! Ich habe jetzt noch mal gesucht und es gibt Tricyrtis mit genau solchen Blattflecken, wie meine Pflanze sie hat. Angeblich verschwinden die zur Blütezeit wieder. Vielen Dank, jetzt hab ich schon mal eine Richtung, wo ich noch genauer suchen kann!
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 8. Mai 2024, 19:51
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 18:21Jetzt im 2. Jahr und noch kein neuer Trieb. Ich sollte mal düngen, oder?
sieht schick aus, zur Düngung kann ich nichts sagen, ich dünge meine C. fast nie ....
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 9. Mai 2024, 21:59
von rocambole
Schoko blüht erstmalig - im Schatten
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 9. Mai 2024, 22:01
von rocambole
und mit etwas Sonne, ich bin hin und weg, wirklich mal anders
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 10. Mai 2024, 09:46
von goworo
Sehr exquisit :D
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 31. Mai 2024, 15:08
von rocambole
C. kentuckiense - 7 Blüten hätten es dieses Jahr sein können nach 4 in 2023 >:(. Wenigstens haben die Schleimer das Laub verschont, so dass die Pflanze hoffentlich kräftig durch Sommer und Herbst kommt. Ich freue ich über die Zuwachsrate nach Jahren mit nur einer Blüte, die Feuchtigkeit seit Herbst letzten Jahres war wohl ideal.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 1. Jun 2024, 09:31
von enaira
alfalfa hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 19:30metalorange hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 11:28@alfalfa,
Möglicherweise ist es eine Tricyrtis (Krötenlilie). Die habe ich auch schon mal als Orchidee oder orchideenähnlich angeboten gesehen. Eine andere Idee habe ich zu der Pflanze auch nicht.
Ja, ich glaube du und Gartenplaner seid auf der richtigen Fährte! Ich habe jetzt noch mal gesucht und es gibt Tricyrtis mit genau solchen Blattflecken, wie meine Pflanze sie hat. Angeblich verschwinden die zur Blütezeit wieder. Vielen Dank, jetzt hab ich schon mal eine Richtung, wo ich noch genauer suchen kann!
Tricyrtis war auch mein erster Gedanke bei dem Bild. Wird auch manchmal als Orchideenlilie bezeichnet, auch einen anderen verwirrenden Namen hatte ich mal entdeckt, der mir aber gerade nicht einfällt.
Meine hat beim Austrieb deutlich geflecktes Laub, jetzt kann man das nur noch erahnen.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 1. Jun 2024, 14:17
von Schnäcke
rocambole hat geschrieben: ↑9. Mai 2024, 21:59Schoko blüht erstmalig - im Schatten
[/quote]
[quote author=goworo link=topic=1412.msg4181650#msg4181650 date=1715327197]
Sehr exquisit :D
Dem kann ich mich nur anschließen.
Die letzten blühenden Frauenschuhe: C. reginae. Seit Jahren nicht mehr als vier Blüten.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2024, 13:43
von sempervirens
kann man epipactis palustris teilen ?
Ich habe eine im Topf welche zwei Triebe hat die jeweils am entgegensetzten Ende des topfes sind daher würde ich sie gern teilen, um die Orchidee an verschiedenen Standorten zu testen
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2024, 18:00
von rocambole
Ich würde sie ausbuddeln und die Wurzeln angucken, das sollte hilfreich sein.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Verfasst: 3. Jun 2024, 21:28
von lerchenzorn
Epipactis palustris vermehrt sich auch in Natur sehr stark vegetativ über Ausläufer. Die einzelnen Triebe müssten sich eigentlich gut voneinander trennen lassen.