Seite 194 von 418

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 07:53
von blommorvan
Mit Little Sarah habe ich folgendes erlebt: Bisher auch immer schwach, im Frühjahr ausgegraben, jetzt wachsen aus den im Boden verbliebenen Wurzeln kräftige und gesunde Stängel.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 08:16
von biene100
Ja, das tun manche Phlöxchen gerne,- schwer umzupflanzen die Dinger.Little Sarah habe ich mir eigentlich gekauft weil er niedriger bleiben soll. Oder liege ich da falsch ? Dann kann ich gleichmal Staudenschach spielen, ein hoher passt dort nicht hin.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 09:50
von Irm
Gegen Mehltau hilft abschneiden. 8) Undduckundwech
oder vorbeugend spritzen, soll auch helfen.
Und womit ? ich habs dieses Jahr mit Milch/Wasser-Gemisch versucht und hab nicht den Eindruck, dass das hilft. Muss wohl doch Chemie nehmen ..

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 10:14
von Irm
Ich zeige mal ein paar von meinen Phoxen, die, die relativ schön aussehen ;) Phlox Anne und Düsterlohe müssen aufpassen, dass sie nicht "fliegen" ..Elisabeth Arden steht gut da, halbschattig, noch ohne Mehltau.Bild Sherbet Cocktail (mit Fragezeichen), ein ungeliebtes Geschenk, das mich dieses Jahr eines besseren belehrt :D Bild Stares and Stripes :D Bild Sehr gut gefällt mir der SternenhimmelBild Younique bicolor wächst sehr gut, ist hoch und standfest, hätte er nicht schon Mehltau, wäre er mein Lieblingsphlox ;) Entschuldigung, das ist der Phlox Elfe ;) Bild Zum Schluss noch was unbekanntes, das vom Vorgänger im Garten stand, etwa 1,20 hoch, kann natürlich auch ein Sämling von früher mal sein ;) egal, darf bleiben.Bild

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 10:42
von Inken
Irm, Du hast ja doch ein paar mehr Phloxe. ;) 'Elizabeth Arden' - den finde ich schön!@Wild Bee, Dein 'Utopia' blüht. :D Steht am Gartenzaun und ist auch gut hoch geworden. Danke!Bild

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 10:46
von Irm
Irm, Du hast ja doch ein paar mehr Phloxe. ;) 'Elizabeth Arden' - den finde ich schön!
Ich habe 30 plus/minus 3 circa :D aber z.B. Blue Paradise muss man ja nicht zum zehntenmal zeigen ::) der ist immer gleich schön. Swirly Burly fängt erst an zu blühen, Cool Water blüht noch gar nicht und noch ein neuer kommt auch erst, muss mal schauen, was das eigentlich war :-X

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 12:38
von Caira
ich versuche mich zwar tapfer dem phloxvirus zu wiedersetzen, aber es klappt nicht immer. :-\ 8) ;D dieses blümelein hat mich sofort gefesselt. leider standen da 2 farben mit gleichem namen (eva cullum). nunja, blau ist die eva ja nicht. aber was hab ich da?Bild

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 12:57
von rorobonn †
wie gut ich dich verstehe...eigentlich wollte ich die phloxe aus meinem garten ENTFERNEN...stattdessen ertappe ich mich bei der überlegung eine art sicht- und schutzwall aus hohen sommerphloxen um meinen kleinen neuen frühstücksplatz anzupflanzen ;D ;D ;D

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 13:37
von zwerggarten
... aber was hab ich da? ...
das könnte gut 'blue paradise' sein, der ist mittlerweile wohl weit verbreitet genug, dass er irgendwo zwischendrin herumsteht... ;)

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 13:50
von Caira
dankeschön!der gute stammt aus ner staudengärtnerei.blue paradise hatten sie auch als pflänzchen mit passendem schild. allerdings ein paar topfreihen weiter.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 14:40
von Leana
Einige Phloxe aus meinem Garten.Zhukovskiy, ist einer von meinen Lieblingen, Knospenfarbe und Blütenröhrenfarbe sind sehr schön.Bild Meine falsche Lavendelwolke. Weiß einer von euch wo es sicher eine echte gibts?Bild @Inken, das ist mein Rosendom. Große Blüten, kräftig rosa, schöne leuchtende Farbe.Bild Purru, ist der Name so richtig geschrieben, das Schildchen ist weg.Bild Und zuletzt Lina Merkel, scheint wüchsig zu sein, bei mir absolut standfest, bis jetzt ist nichts abgeknickt oder abgebrochen. Ich finde sie sehr niedlich und gut duftend.Bild

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 19:01
von Ulrich
oder vorbeugend spritzen, soll auch helfen.
Und womit ? ich habs dieses Jahr mit Milch/Wasser-Gemisch versucht und hab nicht den Eindruck, dass das hilft. Muss wohl doch Chemie nehmen ..
Jepp, mitte Mai haben meine eine Dusche bekommen, und stehen ohne Mehltau.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 19:02
von Henki
Ihr seid ja verrückt. Das Nachlesen spare ich mir. :o Hier ist vieles aufgeblüht in den letzten vier Tagen. Classic Cassis, Nirvana, Düsterlohe, David, Dorffreude, Aureole, ... Christine ist der Wahnsinn. 1,20 m hoch, 40 cm Doldenhöhe, 30 cm Breite und ein kräftiger Duft. Bild

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 19:03
von Ulrich
Irm,Dein Stars and Stripes ist 'ne Wucht.

Re:Phloxgarten II (2014)

Verfasst: 15. Jul 2014, 19:08
von Inken
Ihr seid ja verrückt. Das Nachlesen spare ich mir. :o
Da verpasst Du aber was. :-\ ;)@Ulrich, vorbeugend spritzen geht erst nächstes Jahr wieder, bitte erinnert mich daran! :) Auf meinen Fotos werdet Ihr nun leider den "lieben" Mehltau oft entdecken. :(Bild'Monica Lynden-Bell'