Seite 194 von 688
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mär 2020, 10:12
von Dunkleborus
Kornelkirsche, einheimisches Supergehölz.
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mär 2020, 10:14
von Dunkleborus
47 Sekunden... 8)
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mär 2020, 10:17
von Walt
:o :o :o
Danke!!
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mär 2020, 11:02
von Nox
Selene10 hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 19:20Diese Pflanze ist von selbst aufgegangen, eine Art Liguster?
Liguster isses ganz bestimmt. Aber die Blätter sind so gross und immergrün, dass er mich an diesen hier erinnert:

Bei dem Namen bin ich unsicher, Liguster arboreum oder lucidum oder japonicum.
In welcher Klimazone wohnst Du ? Bei mir sät sich dieser Liguster gemächlich aus. Er blüht cremeweiss mit grossen Rispen im Hochsommer, wenn sonst nicht mehr viel blüht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mär 2020, 11:20
von Dunkleborus
L. lucidum könnte gut sein, wenn das Laub eher gross ist. Wir hatten den mal... aber irgendwas passt mir da nicht ganz - in meiner Erinnerung waren die Blätter etwas länger, glaube ich.
Eine Nacht -19° hat gereicht.
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mär 2020, 17:06
von Chica
lerchenzorn hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 11:08Chica hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 09:19Eine liebe Kollegin war im letzten Herbst auf La Palma und fand insbesondere diese Pflanzen spannend. Wer weiß was das für Riesenblätter sind rechts?

Und dieses physalisähnliche Gewächs mit solchen Früchten?

Oben: könnte
Colocasia sein. Vielleicht ein aus dem Wurzel-Anbau ausgebüchster Bestand.
Unten: vermutlich Ballonrebe
(Cardiospermum halicacabum).
Vielen Dank von mir und "Danke, cool" soll ich Dir sagen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mär 2020, 20:22
von Starking007
Starking007 hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 20:47Diesmal weis ich was es ist,
aber kennt jemand von euch diese Sämlinge,
jetzt-Zustand.

Hepatica maxima aus Korea,
im nächsten Jahr verbinden sich die Blätter zu den typischen dreilappigen.
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mär 2020, 20:48
von lord waldemoor
meiner säte sich nicht aus
Re: Was ist das?
Verfasst: 1. Mär 2020, 21:45
von Selene10
Nox hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 11:02[quote author=Selene10 link=topic=60900.msg3443437#msg3443437 date=1583000428]
Diese Pflanze ist von selbst aufgegangen, eine Art Liguster?
Liguster isses ganz bestimmt. Aber die Blätter sind so gross und immergrün, dass er mich an diesen hier erinnert:

Bei dem Namen bin ich unsicher, Liguster arboreum oder lucidum oder japonicum.
In welcher Klimazone wohnst Du ? Bei mir sät sich dieser Liguster gemächlich aus. Er blüht cremeweiss mit grossen Rispen im Hochsommer, wenn sonst nicht mehr viel blüht.
[/Quote]
Ich habe schon öfter versucht, herauszufinden in welcher Klimazone mein Zweitgarten ist. Ein schwieriges Unterfangen, weil sich die meisten Ergebnisse bei einer Internetsuche mit "Klimazone und Ortsname" auf die Heizperiode in den Italienischen Gemeinden beziehen.
Aber folgende Infos könnten aufschlussreich sein (hoffentlich nicht allzu OT):
Durchschnittliche Mindesttemperatur für zwei Monate: leicht unter 0 Grad. Vegetationsperiode: 180 Tage
Typische Vegetation in den Wäldern:
Asparagus acutifolius, cornus mas, crataegus monogyna, cytisus sessifolius, juniperus communis, laurus nobilis, ligustrum vulgaris, rubia peregrina, ruscus aculeatus, sorbus domestica, sorbus tominalis. Welcher Klimazone das entspricht, konnte ich nicht herausfinden.
Der Baum auf deinem Foto ist ganz schön groß - ich werde die Sämlinge wohl ausgraben und entsorgen müssen, für meinen Garten wäre so ein Liguster entschieden zu groß.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Mär 2020, 15:46
von Nox
Verstehe ich Dich richtig, Selene, Dein Zweitgarten liegt in Italien ?
Ist das jetzt ein Sämling, der in Deutschland (Weinbauklima) oder in Italien aufgetaucht ist ?
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Mär 2020, 16:41
von Selene10
Ja, in Mittelitalien - Umbrien.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Mär 2020, 17:48
von oile
lord hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 20:48meiner säte sich nicht aus
Gleiche Quelle? Hepatica habe ich noch nie gezielt ausgesät. Aber das wäre ja mal einen Versuch wert.
Re: Was ist das?
Verfasst: 2. Mär 2020, 18:25
von lord waldemoor
meinen hatte ich von jan, der hatte sie denke ich bei einer cyclamenshow in gb bekommen
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Mär 2020, 13:16
von Borker
was ist das was auf dem Frühlingsbeet seine Blätter aus dem Boden schiebt ?
LG Borker
Re: Was ist das?
Verfasst: 5. Mär 2020, 13:31
von APO-Jörg
Scharbockskraut (Ficaria verna)?