Seite 194 von 205
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 12:37
von Kasbek
Dorea hat geschrieben: ↑19. Jun 2018, 09:41Uns fehlt halt in Deutschland die Durchlässigkeit zwischen professionell-botanisch-wissenschaftlich und hochkarätig-privat. In England hat irgendwer die "National collection". Bei Iris-Sorten erfordert das allerdings hektarweise Platz. Und vermutlich ein 20-köpfiges Team. Wer hat sie egtl. in England?
Hier gibt's eine Übersicht, wer welche Iris-UK-Nationalsammlung hat:
www.britishirissociety.org.uk/where-to-buy/
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 12:48
von pearl
Dorea hat geschrieben: ↑19. Jun 2018, 09:41Uns fehlt halt in Deutschland die Durchlässigkeit zwischen professionell-botanisch-wissenschaftlich und hochkarätig-privat. In England hat irgendwer die "National collection". Bei Iris-Sorten erfordert das allerdings hektarweise Platz. Und vermutlich ein 20-köpfiges Team. Wer hat sie egtl. in England?
in Deutschland haben wir keine Iris-Gesellschaft, keinen National Trust, keine Royal Horticultural Society. Unsere Aristokraten sind arm, haben kein Interesse daran ihr Land für so überflüssige Sachen wie blühende Pflanzen zur Verfügung zu stellen. Alles muss irgendeinen Nutzen haben. Preußisch/protestantisch eben.
Wir haben so eine kleine Fachgruppe Iris in der Gesellschaft der Staudenfreunde. Ein Haufen, der vor allem aus ostdeutschen Kleingärtnern besteht. Ohne Interesse an historischen Sorten, höchstens mehr so an der Tetraploidisierung sehr wüchsiger Klassiker interessiert, um die Vitalität an moderne Züchtungen weiter zu geben.
In England ist Claire Austin sehr aktiv in Sachen Iris und hat eine umfassende
Enzyklopädie verfasst. Sie hält auch die nationale Bart-Iris Sammlung. Ein paar links führt die British Iris Society auf. Die Sammlungen halten traditionell spezialisierte Gärtnereien, wie das auch in den Niederlanden der Fall ist. Die Sammlung Historische Iris:
Seagate Irises. National Collection of Historic Irises, nursery and display garden. Alles unter dem
BIS link where to buy.
Gleich offensichtlich: es geht nicht um die Darstellung der Züchtungsgeschichte in den Sammlungen. Auch die Briten sind keineswegs akademisch interessiert, sondern gärtnerisch.
Auch die American Iris Society mit ihrer Unterabteilung
Historic Iris Preservation Society definiert "Historic Iris" nicht gerade sehr historisch. Da tauchen alle Jahrgänge des 20. Jahrhunderts auf.
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 19:52
von zwerggarten
und manche, die eigentlich ausschließlich interesse an historischen iris haben, sind durch für eine ernsthafte und dauerhafte sammlung ungeeignete, flächenmäßig mangelnde eigene bzw. geeignete gartenfläche mit subsubsuboptimalen standortbedingungen geschlagen. :P
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 20:17
von Krokosmian
Für mich ist das Ideal ja eine friedliche Koexistenz des jeweils Besten aus allen Jahrhunderten. Egal ob bei den Iris oder anderen Pflanzen.
Nur was das Beste ist, dürfte wahrscheinlich wenig konsensfähig sein. Egal ob bei den Iris oder anderen Pflanzen ;).
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 19. Jun 2018, 21:16
von rocambole
Ich erinnere mich an die Suche ;D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 20. Jun 2018, 08:32
von Dorea
Donnerwetter, hast du ein Gedächtnis! ;D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 20. Jun 2018, 21:40
von rocambole
Ist das Alter - angeblich kann man sich dann an weit zurückliegende Dinge erinnern ;D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 17:48
von walter27
Die Knospen an 3 Stielen sind schon da... ;)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 17:49
von walter27
;)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 17:50
von walter27
;)
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 17:54
von Nova Liz †
Toll :D Und wer will da blühen?
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 8. Jul 2018, 17:58
von walter27
Golden Immortal... :D
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 10. Jul 2018, 21:49
von maka
Guten Abend an alle
Irisfool kuck mal. Du hast mich gut angesteckt mit den Bartiris.
Die beiden riefen gaaanz laut, Nimm uns mit, da konnte ich nicht nein sagen. Brauchte was, um mich wieder aufzubauen
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 10. Jul 2018, 21:55
von maka
Nachtrag: Iris Barbata
Re: Bart-Iris 2018
Verfasst: 10. Jul 2018, 21:56
von maka
und die andre, hätte sie zu gern zusammen gezeigt. Bekomm das nicht hin . Sorry