Seite 194 von 194

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 28. Dez 2020, 17:01
von pearl
J hat geschrieben: 28. Dez 2020, 16:31
... ausgereiften Kompost, Kalk und ... Dünger ... das Buch von Susanne Weber ... [/quote]
.
kann ich wieder nur in allen Punkten zustimmen!
.
[quote author=Krokosmian link=topic=66377.msg3607213#msg3607213 date=1609162019]
..., wurde natürlich auch nicht komplett fertig.

.
hier genauso. So 30 Stück sind gepflanzt und so 20 Stück stehen getopft im Unterstand unter Wellplastik. Die Regenwürmer bearbeiten das Substrat fleißig weiter. Alle paar Wochen gieße ich ein bisschen und zupfe das inzwischen welken Laub ab. Sie treiben munter vor sich hin. Im Februar bekommen alle Dünger.

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 28. Dez 2020, 17:23
von Krokosmian
Getopfte (Neuzugänge) habe ich noch alle in den Boden bekommen, wäre dazu aber auch noch bei einigen Gepflanzten bitter nötig, sie mal umzusetzen. Manche von denen sind da seit 2012 , seinerzeit hatte ich nach einem ersten Lebensholprer mich wieder dazu aufgerafft und das was in der Hühnerhirsewüste noch übrig war, gerettet. (Damals gingen einige verloren, manche Historische davon nicht wiederbeschaffbar :'(, bei anderen bin ich froh, das Geraffel los zu sein! ;D).
.
Futter bekommen sie hier keins, irgendwann mal vielleicht wieder. Bisher beschweren sie sich nicht, der Lehm reicht ihnen anscheinend. Mit Blattflecken kann ich leben.

Re: Bart-Iris 2020

Verfasst: 28. Dez 2020, 18:24
von Hero49
Meine Sommeraktion bei über 30° war auch Coronabedingt. Brauchte unbedingt Aktion! Ich habe alle Iris wieder an dieselben Stellen gepflanzt und die Erde mit Terra Preta verbessert.
Dann hatte ich Blut geleckt und die Auswahl bei Lukon tat ein übriges, einige Sorten auch von Cayeux, so daß tolle Farbkombinationen gepflanzt wurden, die hoffentlich in 2021 blühen.
Spätestens 2022. Im Frühjahr bekommen sie noch einige blaue Körnchen und wenn es zu trocken wird, auch zusätzliches Wasser.