Seite 195 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 30. Sep 2017, 20:00
von Noodie
Hortus, solche Verzweigungen habe ich noch nie gesehen! Welche Vielfalt die Natur hervorzubringen in der Lage ist! Nun, diese Verzweigungen sparen Energie gegenüber einer "normalen" Nachblüte!


Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 3. Okt 2017, 15:51
von Noodie
Einen hellrosa-weiß gestreiften Sämling zeige ich noch:

Am frühen Morgen:
Bild

In der Abendsonne nach vorangegangenem Regen:
Bild

Trotz des nasskalten Schauerwetters blüht er tapfer durch.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 16. Okt 2017, 21:49
von zwerggarten
neues zum thema phloxsämlinge im board pflanzenvermehrung: aussaat von staudenphloxen

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 17. Okt 2017, 09:20
von Hortus
Verspätete Sämlingsblüten von gestern:

Bild


Bild


Ein weiterer Sämling aus Noodies ´Blaustern´ hat nun seine Blüten geöffnet, allerdings ohne das ersehnte klare Blau, aber Weiß kann ja auch schön sein.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 17. Okt 2017, 21:52
von Rockii
Da hat es einer besonders eilig: Ende September ausgesät und jetzt schon gekeimt. Na ob der den Winter übersteht? ::)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 17. Okt 2017, 22:08
von Noodie
Rockii hat geschrieben: 17. Okt 2017, 21:52
Da hat es einer besonders eilig: Ende September ausgesät und jetzt schon gekeimt. Na ob der den Winter übersteht? ::)


Den Winter wird er überstehen - Phlox wächst schließlich auch in Sibirien! Mir aber drängt sich die Frage auf, wie denn die Keimhemmung überwunden wurde? Wie kalt war es bei Euch? Phlox ist ein Kaltkeimer!
Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Sämling!

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 17. Okt 2017, 22:12
von Noodie
Hortus hat geschrieben: 17. Okt 2017, 09:20
Verspätete Sämlingsblüten von gestern:

Bild


Bild


Ein weiterer Sämling aus Noodies ´Blaustern´ hat nun seine Blüten geöffnet, allerdings ohne das ersehnte klare Blau, aber Weiß kann ja auch schön sein.


Ist der Sämling total weiß, Hortus? Oder ist es der rosa Sämling mit dem weißen Stern? Mein Garten beherbergt einen riesigen Phlox-Genpool, und ich weiß wirklich nicht, von welchem Phlox die Pollen von den Gammaeulen und dem Hummingbird (Taubenschwänzchen) zu Blaustern mitgebracht wurden.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 17. Okt 2017, 23:55
von Hortus
Bei dem jetzt erblühten Sämling handelt es sich um jenen von Mehltau geplagten, dessen Bild ich Dir gerne erspart hätte:

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 18. Okt 2017, 08:50
von Noodie
Hortus hat geschrieben: 17. Okt 2017, 23:55
Bei dem jetzt erblühten Sämling handelt es sich um jenen von Mehltau geplagten, dessen Bild ich Dir gerne erspart hätte:


So sieht Herbstphlox eben oft aus - das ist hier nicht anders. Lieber 100 x Mehltau als 1 x Älchen! Im Frühjahr treibt er gesund aus.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 18. Okt 2017, 15:22
von Rockii
Noodie hat geschrieben: 17. Okt 2017, 22:08
Mir aber drängt sich die Frage auf, wie denn die Keimhemmung überwunden wurde? Wie kalt war es bei Euch? Phlox ist ein Kaltkeimer!

Kurzzeitig hatten wir mal nachts bis zu 3-4°C, aber tagsüber waren wir bisher eigentlich immer zweistellig. Das wundert mich auch, dass das als Kältereiz schon ausgereicht hat (aber er ist auch der einzige). ::)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 20. Okt 2017, 18:01
von teasing georgia
Hier hat es sich ein Sämling mit dunklen Stängeln mit der Blüte auch jetzt erst überlegt
Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 20. Okt 2017, 18:07
von Noodie
Schön ist er! Und um diese Jahreszeit eine ganz besondere Freude.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 21. Okt 2017, 09:19
von Ruth66
Der ist wirklich schön.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 13. Nov 2017, 17:47
von Hortus
Dies ist der letzte erstmals blühende Sämling dieses Jahres. Mutter: ´Silberauge´.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 13. Nov 2017, 19:06
von Noodie
Hortus hat geschrieben: 13. Nov 2017, 17:47
Dies ist der letzte erstmals blühende Sämling dieses Jahres. Mutter: ´Silberauge´.


Ein Augenschmaus - und das am 13. November! Danke für das Foto.