Seite 196 von 468

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 11:30
von Scabiosa
Sorry, ich hoffe es wird nicht zu langatmig mit den Beiträgen untereinander ::)(Aber das Fotos einstellen geht so einfacher)Letzte Kreuzung aus meinem Bestand Etched Eyes X Nebulous Nearness96-01-11
Überhaupt nicht langatmig, daylilly! Bei diesem Sämling finde ich das Augenmuster und auch die Farbe besonders interessant.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 11:36
von phloxfox
Wunderschöne Sämlingsblüten, daylily. Am besten gefällt mir der Sämling aus Etched Eyes X Nebulous Nearness. Da es sich um ältere Sämlinge handelt: Kannst du die Entwicklung schon beurteilen? Bei mir (Sandboden, nur organischer Dünger, extrem trockenes Klima, gießfaule Gärtnerin) dauert es lange, bis das Potential endgültig abgeschätzt werden kann.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 11:42
von daylilly
Wie ich schon schrieb, ungünstige Standortbedingungen (keine Bewässerung, Schatten) machen eine endgültige Bewertung nahezu unmöglich. Die letzten beiden Smlge mußte ich vor kurzem auch noch umpflanzen da ich das halbe Smlgsbeet räumen mußte und die selektierten zusammenrücken mußten. Jetzt stehen sie ohne Bewässerung bei der Trockenheit. Das gibt keine aufschlußreichen Blüten.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 13:17
von Nahila
Etched Eyes X Tholian Web (eigene Kreuzung)
Die Kreuzung steht hier auch, ich hab sie aber zugekauft ;DDas sind alles schöne Sämlinge, gefallen mir teils besser als die Mutter :DBei mir blüht heute bloß der ernüchternde Beweis dafür, dass lila x weiß hauptsächlich schmuddelrosa ergibt :-X ;D

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 15:32
von Schneerose100
Wunderschöne Sämling habt ihr in euren Gärten!Heute blühen 11 Taglilien bei mir, unter anderm diese :)LG Melitta

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 15:51
von rheinmaid
Hier ein Sämling von heute morgen: {(Bold Heritage x [Goolagong x unbekannt])X Clothed in Glory}. Das Saatgut von 2009 stammte aus Kölner Hobbyzucht (Vielleicht von rheinmaid? Muttersämling hatte Nr. 08-088).
Ja, das könnte sein, ich glaube aber, die Eltern waren umgekehrt. Unten ist 08-088. Da ist Clothed in Glory als Mutter aber ziemlich untergegangen! Man sieht es höchstens ein wenig an der Form der Blüte. Die Idee dahinter war ein stärker gekräuselter rötlicher Rand .

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 15:54
von rheinmaid
Sorry, ich hoffe es wird nicht zu langatmig mit den Beiträgen untereinander ::)(Aber das Fotos einstellen geht so einfacher)Letzte Kreuzung aus meinem Bestand Etched Eyes X Nebulous Nearness96-01-11
Puhh, schön! Hat die tatsächlich violett angehauchte Sepalen?

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 16:04
von rheinmaid
Bei mir blüht heute bloß der ernüchternde Beweis dafür, dass lila x weiß hauptsächlich schmuddelrosa ergibt :-X ;D
Jau, da stimme ich zu!Aus vergangenen Tagen (2008 ausgesät), längst entsorgt:

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 16:36
von Callis
Bei mir blüht heute bloß der ernüchternde Beweis dafür, dass lila x weiß hauptsächlich schmuddelrosa ergibt :-X ;D
Jau, da stimme ich zu!Aus vergangenen Tagen (2008 ausgesät), längst entsorgt:
Welcher Elternteil war denn da lila, rheinmaid?

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 17:27
von rheinmaid
Jau, da stimme ich zu!Aus vergangenen Tagen (2008 ausgesät), längst entsorgt:
Welcher Elternteil war denn da lila, rheinmaid?
Der:

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 18:28
von Callis
Ah, ja, das Foto in der AHS-Datenbank sah sehr viel blasser aus. Bei Tinker's sind 10 Kinder angegeben, aber offensichtlich hat sich keins durchsetzen können, weil es dort nirgends ein Foto gibt.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 18:37
von rheinmaid
Ah, ja, das Foto in der AHS-Datenbank sah sehr viel blasser aus. Bei Tinker's sind 10 Kinder angegeben, aber offensichtlich hat sich keins durchsetzen können, weil es dort nirgends ein Foto gibt.
Hier gibt es Bilder von RH-Kindern:http://allthingsplants.com/plants/paren ... 0/Darunter sind sehr schöne Nachkommen !

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 19:14
von Callis
Stimmt. It Stops at Garage Sales gefällt mir besonders gut.

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 22:54
von Hempassion
Sorry, ich hoffe es wird nicht zu langatmig mit den Beiträgen untereinander ::)(Aber das Fotos einstellen geht so einfacher)
Überhaupt nicht langatmig, daylilly!
Stimme Scabiosa zu, überhaupt nicht langatmig, daylilly! Im Gegenteil, - solche Gegenüberstellungen finde ich ausgesprochen spannend und interessant, denn sie zeigen nicht nur eine gewisse Bandbreite, sondern geben auch Raum für erste züchtungspraktische Fachsimpeleien und erste vorsichtige Schlussfolgerungen.So bin ich zum Beispiel erstaunt darüber, dass sich von der Kompaktheit der Blüte von Stenciled Impressions in den Beispielsämlingen so gar nichts wiederfindet; stattdessen schlug die Neigung zur Flattrigkeit der Mutter "voll durch". Das ist bei der Kreuzung mit Tholian Web (ebenfalls eine kompakte Blüte) schon besser, wenngleich auch hier die Neigung sichtbar ist. Da ist der Sämling in #2918 ganz klar mein Favorit, weil optisch "geordnet".Schön von der Blütenform ist auch der Erstgezeigte aus der Kreuzung mit Nebulous Nearness und wäre der Zweite im Bunde, den ich vorerst behalten und genauer unter die Lupe nehmen würde. Das so auf die Schnelle mein Resümee.Interessieren würde mich...
In erster Linie wollte ich Erfahrung sammeln um Potentiale abschätzen zu lernen
... wie dein (vorläufiges?) Fazit zu dieser Ursprungsintention ausfällt und welche Erfahrungswerte du für dich abgeleitet hast (ungünstige Kulturbedingungen mal außen vor)?

Re: Tagliliensaison 2015

Verfasst: 16. Jun 2015, 23:02
von Hempassion
@ Hempassion: Aurelia gefällt mir gut, ist auch schön geöffnet. Weißt du die Eltern?
Nein, leider nicht. Ich weiß nicht mal die Ploidie, tippe aber auf tet. Die Sämlingsnummer war GT05-KL14.3.