Re: Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 14. Jul 2015, 09:57
Noch ein Bild
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Majalis, die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei dem gekauften Phlox nicht um eine Sorte handelt, ist groß.... Die Blätter erscheinen mir recht groß, die Blüten sind aber eher klein, ...
Unglaublich, diese Farbe! Eine Leuchtkraft, wunderbar. Geht die irgendwann in den Verkauf? Der unifarbene Finne gefällt ebenfalls sehr.'Dihanie Arktiki' (Morozova), hat mir eine Kundschaft aus Russland mitgebracht. Sehr apart und außergewöhnlich!
ich wollte es ja nicht schon wieder sagen, aber bei der steilvorlage: euphorion ist eben einfach der scheinlebendige wiedergänger einer kunstblume, allerlangweiligste ebenmäßigkeit, stocksteifstarrer blütenmodellhabitus, leblos-sterile perfektion, eine untote plastikgleiche substanz, der nicht mal wind und wetter etwas anhaben können... der ginkgo unter den phloxen!Was mich letztes und dieses Jahr positiv überrascht, ist 'Euphorion'. Stimmt, ein Argument ist die Regenfestigkeit, aber auch die Hitzebeständigkeit der Blütenrispen. Beides kann dieses Jahr hervorragend studiert werden.
Unübertroffen.euphorion ist eben einfach der scheinlebendige wiedergänger einer kunstblume, allerlangweiligste ebenmäßigkeit, stocksteifstarrer blütenmodellhabitus, leblos-sterile perfektion, eine untote plastikgleiche substanz, der nicht mal wind und wetter etwas anhaben können...
@Majalis, eine sichere Bestimmung Deines Phloxes wird nicht möglich sein.In GC werden öfter Phloxsorten aus der Flame-Serie namenlos angeboten. 'Flame Purple' wäre also eine Möglichkeit.Liebe Phloxfreunde,ich mogle mich mit einer Bestimmungsfrage mal kurz dazwischen.Gestern im Gartencenter konnte ich wegen der herrlichen Farbe nicht an einem Phlox vorbeigehen, leider nur als Phlox paniculata ausgezeichnet.Die Farbe auf dem Bild stimmt nicht (meine Kamera hat da echt eine Schwäche), es ist ein dunkles-purpurviolett, wie "Düsterlohe", kein Auge, kräftige Erscheinung und er duftet nach Rose.Die Blätter erscheinen mir recht groß, die Blüten sind aber eher klein, somit scheidet der Düsterlohe ja aus.Es ist sicher eine Allerweltssorte, was per se ja nicht schlecht ist.Vielleicht weiss hier jemand auf Anhieb, welche Schönheit ich da gekauft habe.
'Le Mahdi' von Lena entspricht farblich den alten Beschreibungen - das sieht gut aus@distel, dieser Phlox sticht aus der "Masse"heraus, ja! Aber 'Le Mahdi' von Lena ist auch interessant - ist das der echte? Meine blühen noch nicht alle. 'Negus' sieht auf den Fotos 'Le Mahdi' nicht unähnlich, was mich irritiert, stelle ich ihn doch in die Nähe von 'Düsterlohe' ...
Nein, kein Virus. Sowohl "Rosenteller" als auch "Tenor" treiben bei mir seit über 10 Jahren regelmäßig Blüten mit Streifen. Immer dann, "wenn ihnen das Wetter nicht in den Kram paßt". Beide Phloxe sind - in mehreren Anpflanzungen - sehr gesund und wüchsig.... und gestern gesehen: 'Bauernstolz' hat einen Stängel mit gestreiften Blüten, was mich aber eher beunruhigt denn freut. Beim letzten Mal verlor ich ihn infolgedessen(?). - Ein Virus?
Hahaha, entzückend. Fällt Dir nicht mehr ein?ich wollte es ja nicht schon wieder sagen, aber bei der steilvorlage: euphorion ist eben einfach der scheinlebendige wiedergänger einer kunstblume, allerlangweiligste ebenmäßigkeit, stocksteifstarrer blütenmodellhabitus, leblos-sterile perfektion, eine untote plastikgleiche substanz, der nicht mal wind und wetter etwas anhaben können... der ginkgo unter den phloxen!Was mich letztes und dieses Jahr positiv überrascht, ist 'Euphorion'. Stimmt, ein Argument ist die Regenfestigkeit, aber auch die Hitzebeständigkeit der Blütenrispen. Beides kann dieses Jahr hervorragend studiert werden.;)
Ja, die Hilfe kommt noch. Aber mein letztes Jahr gepflanzter "Sweet Summer Ocean" blüht noch nicht!Majalis, die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei dem gekauften Phlox nicht um eine Sorte handelt, ist groß.... Die Blätter erscheinen mir recht groß, die Blüten sind aber eher klein, ...Aber wenn Du nicht gesagt hättest, dass die Farbe dunkler als dargestellt ist, hätte ich ein wenig auf 'Sweet Summer Ocean' getippt, da diese Sorte neu und aus Holland ist sowie kleinere Blüten hat. Ich kaufte sie blühend im vergangenen Jahr, auf den im Internet verfügbaren Fotos erscheint sie mir heller als in meiner Erinnerung.
Leider bin ich keine Hilfe in diesem Fall, aber vielleicht kommt die noch?