Seite 1951 von 2098
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 27. Jun 2024, 10:41
von mora
Ich denke da fehlt N (Stickstoff) - aber jetzt auch langsam zu spät weil wenn die N bekommt wächst sie wieder stärker und verholzt vielleicht nicht so gut zum Winter hin.
Ist die ganze Erde so "mineralisch"? Wenn ja würde ich der mal ein wenig Kompost geben (nächstes Jahr?).
Paar Mykorrhiza würden sicher auch helfen die Nährstoffe besser aufzunehmen :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 27. Jun 2024, 12:33
von Feigenfreund
raetzrico hat geschrieben: ↑27. Jun 2024, 10:29@ Feigenfreund
Wenns tatsächlich eine RdB wäre ist sie für Kübelhaltung vom Wuchs
aber doch eher nicht geeignet. Oder liege ich da falsch?
Zwei über Steckhölzer nermehrte Jungpflanzen (Mutterpflanze steht in Slowenien
ziemlich ungeschützt auf einem Berg ) sehen aktuell etwas hell/blaß aus.
Was könnte Ihnen fehlen? Etwas gedüngt mit Hakphos rot habe ich mal etwa
vier Wochen nach dem umtopfen.
@raetzrico: Habe selber auch eine Ronde de Bordeaux im Kübel (ist jetzt im 5. Standjahr). Ganz am Anfang ist sie bei mir ziemlich stark gewachsen. Aber seit 2 Jahren nur noch moderater Zuwachs von ca. 25 cm pro Jahr. Düngung erfolgte mit NPK-Dünger 6/5/7 gemäß Dosierempfehlung. Steht aktuell in einem 40 Liter Topf. Hat jetzt einschließlich Topf eine Höhe von ca 1,70 Meter erreicht. Falls sie mir irgendwann zu ausladend wird, greife ich mit der Gartenschere regulierend ein.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 27. Jun 2024, 13:31
von raetzrico
@mora
Das rein mineralische Substrat liegt nur so einen guten cm oben auf.
Drunter ist Pflanzerde mit etwas Perlite + gebrochenem Bläton gemischt.
Werde trotz des fortgeschrittenen Zeitpunktes mal leich N düngen.
@Feigenfreund
Okay dann warten wir erstmal ab. Allerdings wollte ich in der Toplage
auf dem Balkon schon eine zweimal tragende Sorte, wie eben die Dalmatie.
Wenn jemand also kommenden Winter ein zwei Steckhölzer abzugeben
oder zu tauschen hätte wäre ich interessiert.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 28. Jun 2024, 19:50
von PH
Bellafigura hat geschrieben: ↑17. Jun 2024, 09:51PH hat geschrieben: ↑15. Jun 2024, 14:34Bellafigura hat geschrieben: ↑12. Jun 2024, 17:10Hat jemand eine Idee, welche Sorte hinter der Early Black stehen könnte? Brunswick oder Dorée sind ggf nicht ganz unähnlich?
Luberas Gustis® Early Black?
So eine habe ich bei mir stehen, ist soweit ich das beurteilen kann aus der BT Familie.
PH
Breba sieht tatsächlich aus wie bei BT, aber Blätter überhaupt nicht und auch die Herbstfeigen sind bei BT nicht early. Ist die Brebaernte denn auch so gewaltig wie bei BT (>=5 Brebas pro Zweig)?
Ja, sind 5-6 Brebas pro Zweig
PH
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 28. Jun 2024, 21:44
von manhartsberg
habe im unteren garten 2 löcher ausheben lassen für die feigen negrone und hardy chicago.
die erde ist nicht so lehmig wie im oberen garten wo sich die feigen extrem schwer tun. die perretta hat heuer gar nicht ausgtrieben und ich habe sie bodenah gefällt, jetzt kommen junge triebe nach. die rdb hat sehr spät ausgetrieben, einge triebe sind komplett abgestorben. die dalmatie habe ich schon letzten sommer ausgegraben und eingetopft.
ev. werde ich noch die mičurinska 10 auspflanzen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 28. Jun 2024, 22:25
von Ivoch
In der Erde von zwei meiner Topffeigen gibt es sehr viele Ameisen. Kann/soll ich sie irgendwie vertreiben? Nicht dass sie die Wurzeln durch ihre Bauten beschädigen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 29. Jun 2024, 18:10
von Elias
Heute im Biomarkt zugeschlagen.
Herkunft: Frankreich
Könnte Dauphine sein, oder?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 29. Jun 2024, 21:29
von philippus
Elias hat geschrieben: ↑29. Jun 2024, 18:10Heute im Biomarkt zugeschlagen.
Herkunft: Frankreich
Könnte Dauphine sein, oder?
Ja das könnte Dauphine sein.
Wie schmecken die Feigen ?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 29. Jun 2024, 21:38
von philippus
Heute gab es eine Blütenfeige von La Brante, eine FdM Entdeckung. Die Steckhölzer hatte ich wohl im Winter 2020/21 bestellt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 29. Jun 2024, 21:50
von philippus
Innen sah die Feige ungewohnt aus, in der Mitte hellrot und ganz dunkelrot, fast schwarz am Rand. Verdorben war da nix, leichte Beerennoten aber nicht viel geschmackliche Tiefe und moderat süß. Ich habe schon bessere Blütenfeigen gegessen, aber definitiv auch schlechtere.
Die Herbstfeigen dieser Sorte sind sehr gut.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 29. Jun 2024, 22:56
von Elias
philippus hat geschrieben: ↑29. Jun 2024, 21:29Elias hat geschrieben: ↑29. Jun 2024, 18:10Heute im Biomarkt zugeschlagen.
Herkunft: Frankreich
Könnte Dauphine sein, oder?
Ja das könnte Dauphine sein.
Wie schmecken die Feigen ?
Leider nur ok. Ich hatte mir mehr erhofft. Wenig Tiefe und Süße.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2024, 10:42
von Roeschen1
Elias hat geschrieben: ↑29. Jun 2024, 22:56philippus hat geschrieben: ↑29. Jun 2024, 21:29Elias hat geschrieben: ↑29. Jun 2024, 18:10Heute im Biomarkt zugeschlagen.
Herkunft: Frankreich
Könnte Dauphine sein, oder?
Ja das könnte Dauphine sein.
Wie schmecken die Feigen ?
Leider nur ok. Ich hatte mir mehr erhofft. Wenig Tiefe und Süße.
Vollreif geerntet sind die klasse.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 30. Jun 2024, 19:08
von Arni99
Wieder zurück aus Südtirol - bei 35-36 Grad in Wien angekommen.
Italian-258 hat in den letzten beiden Wochen zwei Herbstfeigen gebildet.
Von Negronne habe ich 2 reife Sommerfeigen gegessen.
Foto: Italian-258 Herbstfeige
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Jul 2024, 08:30
von Feigenwiese
Kurzer Bericht von meinen Balkonfeigen. Alle Bilder sind von gestern.
Hier meine 2te Breba von Little Miss Figgy und letzte von 60 Brebas insgesamt dieses Jahr auf meinem Balkon.
Sie hatte 43 Gramm und war wie immer sehr lecker.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 1. Jul 2024, 08:31
von Feigenwiese
De La Gloria - Pons