News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4324472 mal)
Moderator: cydorian
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
- Feigenwiese
- Beiträge: 849
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
- Arni99
- Beiträge: 4082
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Pastiliére Herbstfeigen.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
- Arni99
- Beiträge: 4082
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Smith Herbstfeigen 10 Stück in Summe. 5 pro Ast.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkon: Italian-258, Desert King, Negronne, Ronde de Bordeaux, Pastiliére
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Feigenwiese
Danke! Die Ficcolino steht gleich neben der Conadria. Meine Blätter bei der Ficcolino sind ein bisschen kleiner. Aber sie ist noch jung und verfärbt sich gerade eh gelb. Ich bin gespannt wie die Breba der Conadria aussieht. Wenn die Herbstfeigen ausreifen und gut sind, dann schreib ich keine Reklamation 😉
Danke! Die Ficcolino steht gleich neben der Conadria. Meine Blätter bei der Ficcolino sind ein bisschen kleiner. Aber sie ist noch jung und verfärbt sich gerade eh gelb. Ich bin gespannt wie die Breba der Conadria aussieht. Wenn die Herbstfeigen ausreifen und gut sind, dann schreib ich keine Reklamation 😉
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Feigenwiese hat geschrieben: ↑2. Jul 2024, 08:16
Desert King
Bin gespannt, wäre die erste Ernte der Sorte.
Da bezweifle ich eine Desert King. Eher ein BT Typ was Brebas und Blätter betrifft.
Die Amatrice Casale dagegen im nächsten Bild ist eine DK.
Danke Lubera für die wunderbare Sortenvielfalt!
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo,
Meine Balkonfeige Sorte vielleicht RdB oder Precoce de Dalmatie ???
hat gut 20 Herbstfeigen angesetzt.
Meine Balkonfeige Sorte vielleicht RdB oder Precoce de Dalmatie ???
hat gut 20 Herbstfeigen angesetzt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ficolino im Kübel sieht auch ganz ähnlich aus.
- Feigenwiese
- Beiträge: 849
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Elias hat geschrieben: ↑2. Jul 2024, 23:10Feigenwiese hat geschrieben: ↑2. Jul 2024, 08:16
Desert King
Bin gespannt, wäre die erste Ernte der Sorte.
Da bezweifle ich eine Desert King. Eher ein BT Typ was Brebas und Blätter betrifft.
Die Amatrice Casale dagegen im nächsten Bild ist eine DK.
Danke Lubera für die wunderbare Sortenvielfalt!
Fairerweise muss ich sagen, das meine Desert King nicht von Lubera ist, sondern von Biogartenversand.
Dürfte ja nicht mehr lange dauern, dann gebe ich ein Update zu meiner vermeintlichen Desert King.
Und ja, das man die Desert King unter soviel anderen Sortennamen verkaufen kann ist eigentlich genial von Lubera. :P
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Bei der Madeleine des Deux Saisons kommen immerhin 4 Herbstfeigen.
Dafür das sie sehr früh sein soll ist sie aber hinterher.
Dafür das sie sehr früh sein soll ist sie aber hinterher.
- Feigenwiese
- Beiträge: 849
- Registriert: 21. Okt 2020, 12:04
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sieht so gar nicht nach Ficcolino aus. Meine Ficcolino hat nichts rötliches.
Würde eher auf einen Violette de Bordeaux Typ tippen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Die Negrone bekommt auch einige.
Bin sehr gespannt auf die Geschmacksunterschiede der verschiedenen Sorten.
Bin sehr gespannt auf die Geschmacksunterschiede der verschiedenen Sorten.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
[quote author=Lady Gaga]
Meine hat im Vorjahr bereits 1-2 Feigen bekommen, habe sie auch im Vorjahr ausgepflanzt. Sie ist gleich in die Höhe geschossen und hat heuer keine Feigen angesetzt. ::) Kann also passieren, sei es durch umpflanzen oder vielleicht keinen Dünger. :P
[/quote]
Dann bekommt sie vielleicht nochmal ein Jahr Schonfrist, bevor sie ersetzt wird... Hätte ich damals schon mehr über Feigen gewusst, hätte ich mich wahrscheinlich für eine andere Sorte entschieden und wäre nicht auf die tollen Verkaufsbeschreibungen reingefallen. Aber nun gut, mal schauen... :)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Meine hat im Vorjahr bereits 1-2 Feigen bekommen, habe sie auch im Vorjahr ausgepflanzt. Sie ist gleich in die Höhe geschossen und hat heuer keine Feigen angesetzt. ::) Kann also passieren, sei es durch umpflanzen oder vielleicht keinen Dünger. :P
[/quote]
Dann bekommt sie vielleicht nochmal ein Jahr Schonfrist, bevor sie ersetzt wird... Hätte ich damals schon mehr über Feigen gewusst, hätte ich mich wahrscheinlich für eine andere Sorte entschieden und wäre nicht auf die tollen Verkaufsbeschreibungen reingefallen. Aber nun gut, mal schauen... :)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
[quote author=Feigenwiese]
Naja sie hat lediglich 1-3 Blätter pro Ast ausgetrieben, also so gut wie kein Zuwachs dieses Jahr. Ja es sind ein paar Herbstfeigen dran, aber sie hat auch schon ein paar abgeworfen. Also überhaupt nicht wüchsig, wie die Sorte eigentlich sein sollte. Und für Ihre Größe von ca. 1,50m sind die 5 Feigen die noch dran sind wirklich nicht viel. Ich befürchte das es diese auch nicht schaffen.
[/quote]
Was wäre denn bei Feigen durchschnittlich an Blattzuwachs zu erwarten (ausgepflanzt und im Topf)?
Wie viele Sorten hast du denn? Den Beiträgen und Fotos nach muss das doch fast schon ein kleiner Feigenwald sein. :o
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Naja sie hat lediglich 1-3 Blätter pro Ast ausgetrieben, also so gut wie kein Zuwachs dieses Jahr. Ja es sind ein paar Herbstfeigen dran, aber sie hat auch schon ein paar abgeworfen. Also überhaupt nicht wüchsig, wie die Sorte eigentlich sein sollte. Und für Ihre Größe von ca. 1,50m sind die 5 Feigen die noch dran sind wirklich nicht viel. Ich befürchte das es diese auch nicht schaffen.
[/quote]
Was wäre denn bei Feigen durchschnittlich an Blattzuwachs zu erwarten (ausgepflanzt und im Topf)?
Wie viele Sorten hast du denn? Den Beiträgen und Fotos nach muss das doch fast schon ein kleiner Feigenwald sein. :o
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht