Seite 197 von 249

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 08:27
von Hans-Herbert
Zum Frühlingsanfang: der kleine gelbe Klassiker,pünktlich und zuverlässig.

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 09:55
von Mathilda1
riegelrot hat geschrieben: 25. Feb 2024, 17:52
Noch mal Sailboat, nun aber fast weiss. Steht mehr in der Sonne.
Ich wundere mich auch, denn voriges Jahr war Sailboat recht spät.

ich find nicht, daß die wie sailboat ausschaut, Trompete zu lang

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 09:59
von AndreasR
Das ist hier 'Sailboat', die blühen aber deutlich später (altes Foto):

Bild

Zum Vergleich noch einmal 'Snow Baby':

Bild

Das Foto von riegelrot:

Bild

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 10:06
von Buddelkönigin
Bin auf der Suche nach früh blühenden, zartgelben oder weißen, kleinen Narzissen. Da scheint mir 'Snow Baby' ein guter Tipp. :D
Hier blühen jetzt viele kleine Narzissen, allerdings alle in Knallgelb. 8)

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 10:13
von Maia
Da kann ich dir 'Toto' empfehlen.

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 11:49
von Buddelkönigin
Ja stimmt... die habe ich sogar, glaube ich. Aber aber die blüht hier noch nicht. Wenn ich es richtig verstehe, ist das Foto von Snow Baby aktuell.

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 11:56
von Mathilda1
heuer blüht die bei mir noch nicht(snowbaby) davon abgesehen, ist sie von meinen Narzissen letztes Jahr tatsächlich die erste gewesen(und ich hab einen riesen Narzissenvogel mit einer bescheuert hohen Anzahl an Sorten)

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 12:04
von LissArd
Bei mir war von den kleinen Narzissen im letzten Jahr 'Snipe' die erste, da blühte sie ab Ende Februar. In diesem Jahr sieht das im „Snipe-Beet“ momentan noch überall so aus: 😒

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 12:06
von Mathilda1
naja, und außer konkurrenz läuft die reifrocknarzisse, die blüht schon ab Dezember, aber die ist zumindest hier, für flächigen Einsatz nicht geeignet

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 12:09
von LissArd
Obwohl… so wirklich weit offen war 'Snipe' Anfang März 2023 tatsächlich auch nicht… (Vergleichsfoto). Blüht Snow Baby denn einigermaßen zuverlässig schon Anfang März?

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 12:11
von LissArd
Mathilda1 hat geschrieben: 1. Mär 2024, 12:06
naja, und außer konkurrenz läuft die reifrocknarzisse, die blüht schon ab Dezember, aber die ist zumindest hier, für flächigen Einsatz nicht geeignet
Die ist bei mir leider nie wiedergekommen, ich hatte drei Versuche mit drei Sorten gemacht, an unterschiedlichen Stellen im Garten, die blühten hier immer nur einmal, wirklich schade.

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 12:15
von Buddelkönigin
Ja, die Reifröckchen brauchen wohl voll sonnige Plätze mit durchlässigem Boden. Sie sind also ideal für Steingärten und Kiesbeete geeignet, sofern der Boden nie ganz durchtrocknet. ;)
Vielleicht versuche ich es mal im Steppenbeet mit einer Handvoll grobem Sand unterm Popo. ;D

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 12:19
von LissArd
Buddelk hat geschrieben: 1. Mär 2024, 12:15
Ja, die Reifröckchen brauchen wohl voll sonnige Plätze mit durchlässigem Boden. Sie sind also ideal für Steingärten und Kiesbeete geeignet. ;)
Selbst im leicht erhöhten Kiesbeet kamen sie bei mir nicht wieder, vermutlich ist es hier im Garten selbst dort noch zu feucht und zu kühl.

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 12:22
von Miss.Willmott
Hier blüht bisher nur die Sorte 'Snow Baby'. Reifrockennarzissen habe ich zwar gesetzt, in den Kupferkessel, aber außer Grün kam nichts. ???

Unten ein Foto von 'Snow Baby', im Hintergrund Iris reticulata 'J.S Dijt'.

Re: Narzissen

Verfasst: 1. Mär 2024, 12:26
von AndreasR
Die allerersten Narzissen bei mir sind eine Handvoll namenloser gelber Osterglocken, ich denke mal, es ist 'Rijnveld's Early Sensation', die blühen oft schon Mitte Februar auf. Ende Februar folgt dann 'Snow Baby', noch vor den ebenfalls sehr frühen 'Tête-à-Tête' (wobei die ab dem zweiten Jahr meist nur noch eine Blüte pro Stängel bilden). Irgendwann werde ich es auch mal mit den Reifrock-Narzissen probieren, aber ich befürchte, denen ist hier ebenfalls kein langes Leben beschieden. Auch 'Sailboat' ist relativ schnell wieder verschwunden, ich vermute, denen macht die Winternässe ebenfalls zu schaffen. Die drei erstgenannten sind aber robust und dauerhaft und legen im Laufe der Jahre noch zu.