Seite 197 von 237
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 29. Aug 2024, 21:19
von Veilchen-im-Moose
dann bin ich ja mal gespannt. Schade wäre es schon. Satomi ist sonst eines meiner Frühjahrs-Highlights.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 30. Aug 2024, 07:54
von sempervirens
Meint ihr der weiße kann mehr ?
Und trockene Standorte lieber meiden ? Besser feucht und schattig ?
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 30. Aug 2024, 08:48
von helga7
sempervirens, du beziehst dich auf die Daphne?
Trocken kann sie sicher, schau mal, meine steht seit Jahren zwischen Rhododendren, und darüber neigt sich auch noch ein Cercidiphyllum japonicum - auch ein Flachwurzler.
Schattig isses

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 30. Aug 2024, 08:48
von helga7
Vielleicht sollten wir aber in den Daphnefaden umziehen?

Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 30. Aug 2024, 12:05
von Buddelkönigin
Euonymus alatus 'compactus' macht jetzt schon deutlich auf Herbst...
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 30. Aug 2024, 12:24
von sempervirens
Das wirkt etwas verfrüht aber vllt bleibt das Laub ja dafür lämger erhalten
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 31. Aug 2024, 17:23
von sempervirens
Schlitzblättrige Erle auch ganz nett
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 31. Aug 2024, 18:37
von Gartenplaner
Chic!
Ist das die ‚Imperialis?
Die sieht auf Fotos feiner geschlitzt aus, real kenne ich sie nur vom einmal in nem Gartencenter dran vorbeigehen.
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 31. Aug 2024, 18:52
von hobab
Tetradium
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 31. Aug 2024, 19:37
von Cryptomeria
Hübsches Blatt deine Erle. Ich kenne ' Imperialis ' auch als feiner geschlitzt. Vielleicht ne neue Selektion?
VG Wolfgang
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 31. Aug 2024, 20:59
von sempervirens
Dachte es wäre die Sorte Laciniata
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 31. Aug 2024, 21:09
von Cryptomeria
Ja, passt. Habe ich noch nicht so bewusst gesehen. Hübsch!
VG Wolfgang
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 31. Aug 2024, 23:49
von sempervirens
Finde die auch sehr hübsch
Weiß nicht ob das nicht sogar eher eine Unterart als eine Sorte darstellt
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 1. Sep 2024, 09:49
von Cryptomeria
Vor allem auch sehr schön gewachsen mit Leittrieb nach oben. Gefällt mir besser als ' Imperialis ' Blatt ist ähnlich wie Corylus avellana ' Laciniata '.
VG Wolfgang
Re: Auffallende Gehölze III
Verfasst: 1. Sep 2024, 10:14
von Immer-grün
sempervirens hat geschrieben: ↑30. Aug 2024, 12:24
Das wirkt etwas verfrüht aber vllt bleibt das Laub ja dafür lämger erhalten
Es ist dieses Jahr tatsächlich so, dass er früh und lange färbt. Von anderen Jahren habe ich den Farbzauber eher als kurz in Erinnerung. Jetzt ist Euonymus alatus ‚Compactus‘ bestimmt schon drei Wochen bei der Sache. Ich dachte, es hat mit der Kübelhaltung und Trockenphasen zu tun, aber da er jetzt gleich aussieht wie Buddelkönigins ausgepflanztes Exemplar kann es das nicht sein.
.
Bei Lespedeza thunbergii wünschte ich mir etwas bessere Trockenheitverträglichkeit im Kübel. Aber jetzt haben wir uns ja von Woche zu Woche durchgehangelt bis zur Blüte.