Seite 1964 von 2122

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2024, 09:43
von Erich1
Feigenwiese hat geschrieben: 17. Jul 2024, 16:17
Wie war der Geschmack?


Das ist für mich immer eine schwere Frage. Irgendwelche Nuancen heraus schmecken ist nicht mein Ding.

Kann nur sagen ich fand die Feige gut und auch süß.
Meine war allerdings nicht aufgeplatzt wie die von catinca.
Falls noch Regen dazu kam, schmecken sie schnell etwas wässerlich.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2024, 10:10
von helga7
mora hat geschrieben: 18. Jul 2024, 09:25
@ Helga: waren das Sommer oder Herbstfeigen? Weil die Sommerfeigen lässt meine auch fallen, von den Herbstfeigen bleiben alle hängen. Meine ist ausgepflanzt, vielleicht spielt das mit eine Rolle.
Panachee ist sicher? Gestreiftes Holz und gestreifte Früchte?

Sind sicher Herbstfeigen, Früchte und Holz sind gestreift, ja.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2024, 17:01
von Arni99
Die letzte Negronne Sommerfeige an einer 50% Sonne Südwand im Garten.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2024, 17:01
von Arni99
Sehr gut wie immer.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2024, 17:48
von mora
Sorry, dann weis ich leider auch nicht.
Kann mir auch oft nicht erklären warum einige Feigen tragen und andere nicht. Oder noch besser, letztes Jahr Herbstfeigen und dieses Jahr keine.
Z.b. die Mitte ´22 gepflanzte I-258, die hat eine Breba und keine Herbstfeigen (die hatte letztes Jahr auch keine Herbstfeigen).

Heute gab es die erste GdsJ, die zweite darf noch ein paar Tage.

Die von heute war lecker und machte Lust auf mehr:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2024, 17:50
von mora
Wie geht es deiner Philippus?

Denke Samstag kommt diese runter:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2024, 17:56
von mora
Die Wespen fliegen hier seit ein paar Tagen, mein Male wurde leider noch nicht gefunden bzw hatte noch keine Mamme in der die Wespe hätte überwintern können.
Diese Profichi habe ich zum ersten mal, leider nicht befruchtet :'(

Musste nicht probieren:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 18. Jul 2024, 20:33
von manufico
@Arni99
Die Limbach RdB ist anscheinend eine Doree. In der Facebook Gruppe hat auch einer die Limbach RdB und jetzt wurde die Breba reif. Er ist davon überzeugt, dass es sich um eine Doree handelt und Limbach hat auch die Doree im Programm!

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2024, 18:37
von Mediterraneus
Ein bisschen Urlaub...
Ab ca. 30 Minuten geht's um Feigen

https://www.arte.tv/de/videos/108992-005-A/die-adria/

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 19. Jul 2024, 23:01
von kaliz
Im Steirischen Garten waren jetzt auch alle Isi d'Oro Feigen reif. Der Geschmack war sehr gut. Die Schale ist sehr weich und extrem süß. Komplett anders als die Negronne mit ihrer festen Schale, die im Gegensatz zum ebenfalls eher festen Fruchtfleisch fast nach nichts schmeckt. Mir war gar nicht bewusst, dass es sowas wie Feigen mit süßer Schale gibt, ist mal eine neue Erfahrung. Wässrig waren die Isi d'Oro Feigen bei mir überhaupt nicht.

Im Wiener Garten waren auch zwei Negronne Brebas reif. Die Fruchtqualität ist dieses Jahr überragend gut. Leider gibt es gerade Mal sechs Brebas. Enttäuschend wenig im Vergleich zu den Vorjahren. Geschmacklich sind sie dafür echt Topp. Wahrscheinlich weil es erst viel geregnet hat und es jetzt zur Reifezeit sonnig und heiß ist.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 20. Jul 2024, 10:58
von Arni99
Pastiliére färben sich aktuell.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 20. Jul 2024, 11:20
von Erich1
Hallo!

Heute ist meine einzige Breba von Sari Apsheron gepflückt worden.

Die Feige ist nicht allzu groß und schwer. Etwa die Größe einer RdB.



Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 20. Jul 2024, 11:22
von Erich1
..und hier aufgeschnitten.

Fragen nach dem Geschmack kann ich nicht beantworten, die Feige hat meine Frau gegessen. Sie sagte nicht so stark nach Feige schmeckend und süß, aber nicht extrem.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 20. Jul 2024, 19:48
von Arni99
Heute eine dahinvegetierende Negronne durch die 7-triebige Brown Turkey (obere Feige am Foto) ersetzt.
Rechts der Feigen ist die Südwand.

Unten sieht man die Grise de Saint Jean, die Ende März bereits mit großen Blättern, gepflanzt wurde.

Werden beide im kommenden Winter geschützt, falls es kalt (-10 Grad) werden sollte.
Der Boden ist staubtrocken, egal wie tief man gräbt.


ORF Wetterfrosch: „Am Dienstag wird es in Ostösterreich frischer mit 29 Grad“ ;D


Update 22. Juli:
17 Tropennächte hatte Wien allein im Juli bis heute 22. Juli 2024. Im Juni gab es auch bereits einige.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 22. Jul 2024, 10:55
von Wengertfeige
Gestern konnte ich auch endlich die erste und einzige verbliebene Sommerfeige meiner Negronne vor der Mauer ernten.
Sie war weder besonders rot (sieht aus wie eine Brunswick Feige oder?) noch besonders süß aber wenigstens fruchtig und sehr weich.
Bild