Seite 198 von 199

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 12. Mai 2025, 07:11
von Ulrich
Ob das ein echter 'calceolus', da habe ich meine Zweifel. Habe ich zwar als 'calceolus' mal gekauft, aber der Schuh ist mir nicht 'Rund' genug. Eben aus den Niderlanden 8)

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 12. Mai 2025, 07:59
von rocambole
Mit dem habe ich es bei meinem Boden nie versucht. C. reginae hat auch immer aufgegeben ... dafür gedeiht C. kentuckiense :D.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 12. Mai 2025, 08:39
von Gartenplaner
Da bringst du mich auf eine Idee - C. reginae könnte ich noch in den Teichrand pflanzen…

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 12. Mai 2025, 09:08
von rocambole
Und ich notiere mir mal, Gisela pastell im Herbst umzusetzen, sie hat lange nicht geblüht (von Märzenbechern überrannt ;D), wenn sie denn überhaupt noch da ist.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 15. Mai 2025, 13:07
von rocambole
Ingrid - 26 Blüten sehe ich auf dem Foto
20250515_125547.jpg

Emil hatte anfangs den Beinamen "der Mickrige", er hat sich inzwischen gemacht :D. Ich habe ihn gleichzeitig mit Ingrid bekommen ...
20250515_125608.jpg

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 15. Mai 2025, 17:22
von goworo
Sehr schön! :D Wie schaffst du es, dass sie so schön aufrecht stehen? Düngst du und wenn ja, womit?

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 15. Mai 2025, 18:49
von rocambole
Die sehen nie Dünger, aber im Herbst Laubhäcksel mit etwas Hornspänen. Es stehen höhere Epimedien dahinter und niedrigere davor, Primula elatior hat sich auch dazugesellt. Aber eigentlich werden sie durch diese Nachbarn nicht gestützt, sie wuchsen immer schon aufrecht. Es scheint alles zu passen, ohne dass ich was dazu getan habe.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 16. Mai 2025, 14:03
von Gartenplaner
Ich dünge meine mit etwas Rosendünger mit Langzeitanteil, natürlich nicht so viel, wie Rosen bekommen sollen, im Frühjahr, wenn die Spitzen spitzen.

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 16. Mai 2025, 14:21
von goworo
Ich dünge hier im Schattenbereich sparsam und gleichmäßig mit einem Langzeitdünger. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass insbesondere die Cypripedien sehr mastig werden und leicht umfallen. Oder ist es evtl. schlicht zu schattig?

Bild

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 16. Mai 2025, 14:27
von rocambole
Ich würde vielleicht den Langzeitdünger mal weglassen und gucken, wie es nächstes Jahr ist. Sie werden nicht gleich mickern deswegen.

Es wirkt nicht zu dunkel. Bei meinen kommt die Sonne mittags von hinten, sonst Schatten und eher von vorne hell, vielleicht haben sie deswegen keine Schieflage?

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 3. Jun 2025, 20:08
von Ulrich
Ein paar blühen noch

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 3. Jun 2025, 20:10
von Waldschrat
das passt farblich super :D

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 3. Jun 2025, 20:17
von rocambole
klasse!

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 7. Jun 2025, 13:47
von rocambole
Cypripedium kentuckiense blüht, wenn die Hybriden durch sind.
Es hat gebraucht, bis es sich etablierte und die 1. Blüte zeigte, lt. Foto in 2012. Ab 2020 endlich 2 Blüten, 2023 4 Blüten, 7 Blüten in 2024 und dieses Jahr wieder :D!
Epimedium kentuckiense 6.jpg

Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen

Verfasst: 19. Jun 2025, 21:04
von goworo
Diese Knabenkräuter blühen aktuell am Teichrand

ca. 40 cm hoch - Blätter schwach gefleckt. Name?

Bild

versteckt zwischen Farnen, etwa 15 cm groß, sehr locker aufgebaut. Blätter stärker gefleckt. Name?

Bild

Dieses Exemplar, sehr blasse Blüte, hatte ich als Dactylorhiza praetermissa erworben. Kann der Name stimmen?

Bild