Seite 198 von 344

Re: Rhododendren

Verfasst: 19. Mai 2016, 11:13
von raiSCH
Man bräuchte ein Ganzkörperbild. Vielleicht Rh. haematodes?

Re: Rhododendren

Verfasst: 19. Mai 2016, 11:31
von fars
Eine forrestii-Hybride?Davon aber gibt es zahllose.

Re: Rhododendren

Verfasst: 19. Mai 2016, 11:32
von fars
Man bräuchte ein Ganzkörperbild. Vielleicht Rh. haematodes?
Haematodes hätte m.E. eine dunklere Blüte und eine andere Blattstruktur.

Re: Rhododendren

Verfasst: 19. Mai 2016, 11:35
von zwerggarten
@ brissel: rh. macrophyllum am naturstandort ist wunderbar, das farbspiel hinreißend: die zarte picotee-anmutung der letzten ist zum einfach nur wegschmelzen... :D ;)

Re: Rhododendren

Verfasst: 20. Mai 2016, 13:07
von StephanHH
@hjkuus : die Blüte sehen wie R.haematodes aus, die Blätter etwas zu groß und zu spitz zulaufend. Haben die Blätter ein siber-graues Indumentum?@zwerggarten: so ein Waldgarten mit 1 bis 2ha wäre mein Traum. Da bräuchten die Wildarten nicht so gedrängt stehen und unten auskahlen wie bei mir. 8)Rhododendron decorum ssp.cordatum C&H 7132

Re: Rhododendren

Verfasst: 20. Mai 2016, 13:10
von StephanHH
Rhododendron callimorphum

Re: Rhododendren

Verfasst: 20. Mai 2016, 13:11
von StephanHH
Rhododendron degronianum ssp.heptamerum var. hondoense C.W.Me Ken

Re: Rhododendren

Verfasst: 20. Mai 2016, 13:13
von StephanHH
Rhododendron formosanum RV 74006

Re: Rhododendren

Verfasst: 20. Mai 2016, 13:27
von Borker
Frage an die ExpertenKönnte das der Rhododendron luteum sein ?Hab ihn stark duftet im Rhododendronpark Waschwitz gesehen.LG Borker

Re: Rhododendren

Verfasst: 20. Mai 2016, 13:41
von zwerggarten
kein experte, dennoch: ja. siehe auch hier

Re: Rhododendren

Verfasst: 20. Mai 2016, 13:44
von zwerggarten
ein sämling von nahem:

Re: Rhododendren

Verfasst: 20. Mai 2016, 13:54
von Borker
Danke zwerggarten :)Och,wenn er sogar bei Dir im Waldgarten steht biste für mich der Experte. LG Borker

Re: Rhododendren

Verfasst: 20. Mai 2016, 14:01
von zwerggarten
@ borker: :)@ stephanhh: wir träumen den gleichen traum – von 1 bis 2ha waldgarten bin ich hier leider weit entfernt... aber für mein zeitbudget reicht es auch so. ;)

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Mai 2016, 15:27
von zwerggarten
nachdem mir die mutterpflanze von rhododendron yakushimanum 'koichiro wada' fcc durch radikalschnitt leider eingegangen ist (was für die ansonsten längst überwachsene terrasse eigentlich ganz gut ist) macht mir dieser ehemalige absenker große freude. :)

Re: Rhododendren

Verfasst: 22. Mai 2016, 15:30
von Henki
Dieser hier stammt noch aus der ehemaligen Wiesenburger Baumschule. Einen Namen habe ich dazu leider nicht.