Seite 198 von 209
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 31. Aug 2024, 09:35
von Immer-grün
Würde man die Katze selbst fragen, würde sie wohl sagen, dass sie zu diesem Haus und zu seiner Umgebung gehört. Und zum Bauernhof schräg gegenüber. Eine enge Beziehung zu Mensch der sich kümmert hat sie wohl nicht. Wir begegnen uns jeweils aus freundlicher Distanz, wenn wir uns sehen.
Ich bin am werweisen, ob ich ihr Futter hinstellen soll, obwohl wir nur am Wochenende hier sind. Sie hat ja jetzt doch eine strenge Zeit. Sinnvoll oder nicht?
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 31. Aug 2024, 15:03
von Veilchen-im-Moose
Solche Katzen gibt es viele überall in Städten und auf dem Land. Am sinnvollsten wäre es, erstmal sicher zu klären, ob und wie sie dem Bauernhof in der Nachbarschaft verbunden ist. Bekommt sie dort Futter hingestellt oder geht sie dort nur auf Mäusejagd. Frei lebende Katzen haben kein romantisches Leben. Der Überlebenskamps ist hart und solche verwilderten Hauskatzen werden - so habe ich gelesen - lediglich zwei bis vier Jahre alt und mehr als die Hälfte der Jungtiere sterben. Auch deshalb drängen Tierschützer sehr darauf, die Tiere, die sich nicht mehr an Menschen gewöhnen können, einzufangen und kastriert wieder frei zu lassen. Vielleicht könnten ihr euch mal mit dem Tierheim in eurer Gegend in Verbindung setzen. Die fühlen sich oft zuständig, fangen die Tiere ein und übernehmen die Kastration.
Ansonsten finde ich Füttern nicht verkehrt, selbst wenn ihr nur am Wochenende da seid. Wenn du dich der Katze und ihren Kitten verbunden fühlst, warum nicht.
Meine Tochter wohnt im ländlichen Raum und hat neulich vier kleine Kätzchen in einem dort gelagerten Autoreifen in der Nachbarschaft gefunden. Da war die Mutter auch so eine verwilderte Hofkatze. Zwei Jungtiere leben jetzt bei ihr, zwei hat sie vermittelt. Alle führen jetzt das vergleichbar sorglose Haustierleben. Aber das funktioniert natürlich nur, wenn die Katzenmutter und die anderen Streuner der Umgebung nicht jährlich zwei mal neuen Nachwuchs produzieren.
Ohje, mehr Offtopic geht ja kaum. Ich höre ja schon auf.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 31. Aug 2024, 18:39
von Immer-grün
Ein bisschen Offtopic macht doch das Leben bunter.

Aber ich fasse mich kurz: Sie hat das Trockenfutter heisshungrig gefressen.
Ich bin hier immer wiederkehrender Gast und muss mich da erst mal schlau machen betr.Tierheimen. Und die sprachliche Hürde nehmen.
Ich hoffe, die Kleinen sind nächstes WE noch da. Den Platz hat die Mutter jedenfalls gut gewählt.
Der letzte „Fall“ war einfacher, weil sie eine zahme ausgesetzte Katze war. Leicht zum Tierarzt zu verfrachten.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 1. Sep 2024, 00:03
von häwimädel
Ich wünsche der Katzenmama und den Kitten alles Gute, mehr als abwarten und zuschauen bzw. gelegentlich füttern und tränken kann man wohl nicht machen, wenn man nicht regelmäßig vor Ort ist.
Viel Erfolg beim Kontakt mit dem Tierheim!
Hier feiern gerade die überüberübernächsten Nachbarn. Mir gefällt der Gedanke an ein Schiff in der Nacht, obwohl es von nirgendwo in Deutschland aus weiter zur nächsten Küste ist als von hier.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 19. Sep 2024, 22:49
von Tsuga63
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 28. Sep 2024, 16:38
von Hobelia
Blick aus dem Küchenfenster

Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 28. Sep 2024, 19:18
von helga7
So schön, ich liebe deinen Garten!

Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 28. Sep 2024, 19:25
von Hobelia
helga7 hat geschrieben: ↑28. Sep 2024, 19:18
So schön, ich liebe deinen Garten!
Ich deinen auch.

Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 28. Sep 2024, 20:03
von Buddelkönigin
Was für ein stimmungsvolles Plätzchen!

Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 28. Sep 2024, 23:49
von Hobelia
Danke, Buddelkönigin. Hätte ich wie du so einen tollen, unverbauten Blick in die Landschaft, wäre das Plätzchen noch stimmungsvoller.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 29. Sep 2024, 06:53
von Kapernstrauch
Hobelia hat geschrieben: ↑28. Sep 2024, 23:49
Danke, Buddelkönigin. Hätte ich wie du so einen tollen, unverbauten Blick in die Landschaft, wäre das Plätzchen noch stimmungsvoller.
Das möchte ich so nicht sagen - ich finde, es hat durch die Begrenzung "Innenhofathmosphäre", und mir gefällt das sehr!
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 29. Sep 2024, 14:31
von Hobelia
Kapernstrauch hat geschrieben: ↑29. Sep 2024, 06:53
Hobelia hat geschrieben: ↑28. Sep 2024, 23:49
Danke, Buddelkönigin. Hätte ich wie du so einen tollen, unverbauten Blick in die Landschaft, wäre das Plätzchen noch stimmungsvoller.
Das möchte ich so nicht sagen - ich finde, es hat durch die Begrenzung "Innenhofathmosphäre", und mir gefällt das sehr!
Kapernstrauch, dann hoffe ich mal, dass diese Rundumbebauung nicht nur eine Innenhofatmosphäre schafft, sondern auch im Winter vor eisigen Temperaturen schützt.

Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 3. Okt 2024, 09:46
von Immer-grün
Eine ausscheidende Kollegin hat vor etlichen Jahren jedem seinen Baum geschenkt ( ein Bild). Seit dem weiss ich, dass die Weide im keltischen Baumkalender mein Baum ist. Deshalb wohnen wir hier.

OG Blick Ost, alles geliehen bis auf die Scheinzypresse. Unten ist der Garten der Nachbarn.
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 6. Okt 2024, 20:56
von AndreasR
Ein schöner Blick ins Grüne, und wenn man beim Nachbarn nicht sogleich Gerümpel, Trampolin und Co. erblickt, ist das doch sehr wohltuend.

Hobelias Senkgarten ist ein Traum, da möchte man sofort Platz nehmen. Und anders als im hiesigen Dschungel ist er auch wunderbar mediterran-sonnendurchflutet.
Dass sich das Jahr dem Ende entgegen neigt, sieht man im Moment vor allem am Morgen - gestern hing dichter Nebel im Tal, der von der gerade hinter dem Berg aufgehenden Sonne geradezu mystisch zum Leuchten gebracht wurde. Auf dem Foto kann man die Stimmung nur erahnen, aber es war auf jeden Fall sehr viel schöner als die wirklich undurchdringliche Nebelsuppe, die hier manchmal im Spätherbst herrscht.
Anklicken zum Vergrößern, Achtung, sehr groß!
Re: zum Fenster hinaus...
Verfasst: 6. Okt 2024, 22:15
von Tsuga63