Seite 198 von 205

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 11:09
von Krokosmian
Irisfool hat geschrieben: 29. Jul 2018, 11:01
Wenn sie aufplatzen, sind die Samen noch nicht saatreif, lass sie etwas antrocknen und säe,dann in Aussaaterde in flache Schalen.Die kannst du bis zum "Anschlag" eingraben für den Winter. Dann werden sie im späten Frühjahr keimen.


Super, danke :D!
Hätte zwar am allerliebsten von `Before The Storm´ und `Black Suited´ was ausgesät, die waren aber beide von sich aus nicht bereit...
Aber auch da wird was Schönes rauskommen.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 11:14
von Irisfool
Hab noch ein paar Sämlinge in Petto, vom letzten Jahr, die werde ich nach der grossen Hitze in die Freiheit entlassen stehen noch in 8er Töpfen im GH. Bin sehr gespannt was da herauskommt und noch gespannter wo ich sie unterbringe😩😩😩😩😉😂

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 11:26
von Anke02
Zwerge? ;D ;D
:-*

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 11:32
von Irisfool
Leider nein, Anke :-\ 8)

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 12:58
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 29. Jul 2018, 10:56
Irgendjemand wird mit den Augen rollen und was von "Suchfunktion" hecheln ;D ;D ;D 8), dennoch einfach schnell gefragt, wann Samen aussäen? Jetzt oder bis Herbst oder so warten? `Old Black Magic´ Und `Superstition´ haben je eine heftig fette Kapsel, welche am Platzen sind.


so lange wie möglich dran lassen, bis sie sich öffnet. Die Samen kannst du dann im Herbst in Tontöpfe säen. Da können sie ewig lange drin bleiben, bis du sie im kommenden Juli oder August vereinzelst.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 13:00
von pearl
Irisfool hat geschrieben: 29. Jul 2018, 11:01
Wenn sie aufplatzen, sind die Samen noch nicht saatreif, lass sie etwas antrocknen und säe,dann in Aussaaterde in flache Schalen.Die kannst du bis zum "Anschlag" eingraben für den Winter. Dann werden sie im späten Frühjahr keimen.


unter Glas im Wintergarten keimten sie im Dezember.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 13:26
von Krokosmian
Also noch was warten und dann aussäen. Habe das schon immer wieder mal gemacht, meist im Spätwinter, war mir irgendwie nie so recht sicher obs richtig war, da von Manchen so gar nichts gekeimt hat. Auch wenn ich sie nochmal stehen gelassen habe.

Ein paar stehen hier in 7er-Töpfchen vereinzelt rum und sollten auch mal raus, bezweifle aber bei den meisten, dass es sich lohnt. Sämlinge von 50er-Jahre-Sorten wird niemand brauchen...


Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 13:56
von pearl
richtig, und auch von den modernen Sorten sehen die Sämlinge ziemlich ähnlich wie die Mutterpflanze aus und eine deutliche Verbesserung war eher nicht zu sehen. Deshalb habe ich das Ganze aufgegeben.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 14:41
von Krokosmian
Fürs gezielte Kreuzen fehlt mir vor allem die Zeit... Eigentlich hoffe ich "nur" auf ein paar schöne Iris, schauen was so rauskommt. Ein paar "Schwarze" von den beiden o. G,, was MTB-Ähnliches von `Frosted Velvet´ und Nachblüher von `Lovely Again´, Letztere Beide haben aber leider abgeworfen. Ansonsten entferne ich die Kapseln, wenn ich dran denke (was nicht immer klappt). Die Dinger säen sich hier sonst überall hin aus.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 14:48
von pearl
beste Voraussetzungen!

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 15:09
von Krokosmian
Ich finde immer wieder mal Sämlingsnester an Stellen wo noch nie, oder schon ewig keine Iris mehr waren und wenn ich die Kapseln entferne, dann entsorge ich sie immer (unreif) in einer Kompostecke. Sammeln womöglich Mäuse den Samen und bunkern ihn für schlechte Zeiten?

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 16:48
von Irisfool
Ich habe noch nie gezielt Iris bestäubt.Ich halte hier farblich geschmackssichere Bienchen😃😃😃😃 und bis jetzt kann ich bei den Sämlingen nicht klagen.
Krokosmian, du weisst nie, ob sich nicht eine ganz tolle Iris mit einer einfachen gekreuzt hat und die neue Iris nicht super werden und gute Eigenschaften mitbringt.Schliesslich wurden ja aus den alten Sorten neue gezüchtet. Warte doch erstmal die Blüte ab.Entsorgen bei Nichtgefallen kannst du immer noch.

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 29. Jul 2018, 17:23
von Krokosmian
Vielleicht setze ich sie irgendwo an den Rand, so richtig viele sinds ja eh nicht. Aber Samen ernte ich zukünftig von `Goldfackel´ & Co. definitiv nicht mehr. So! ;) ;D

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 1. Aug 2018, 19:42
von Sentiro
Der erste nach Blüher heuer best Beet

Re: Bart-Iris 2018

Verfasst: 3. Aug 2018, 13:00
von Irisfool
ja, die Iris Saison ist wieder begonnen ;D ;D ;) English Cottage :-X