Seite 198 von 251
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 20:06
von Ulrich
cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 18:34Ich auch! Schick! 😀
... und sie vermehren sich gut ;)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 20:08
von cornishsnow
Ulrich hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 20:06cornishsnow hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 18:34Ich auch! Schick! 😀
... und sie vermehren sich gut ;)
:D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 20:21
von Bufo
Ihr macht mich wuschig hier!
Jetzt gucke ich auch schon auf Details. Das hier ist mir heute aufgefallen:
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 20:22
von Bufo
Ich habe keine Ahnung, wie das in meinen Garten kommt. Eine Spontanmutation?
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 20:27
von rocambole
guck nächstes Jahr noch mal, ob es stabil ist...
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 20:57
von chlflowers
Gloria - ein sehr hübsches Glöckchen … :D
Vielen Dank an den edlen Spender ;).
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 21:00
von chlflowers
Maidwell L
2009 mit einer Zwiebel angefangen, hat sich jetzt endlich ein kleiner Tuff gebildet.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 21:04
von chlflowers
Daphne's Scissors, 2012 gepflanzt.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 21:07
von zwerggarten
Ulrich hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 20:06... und sie vermehren sich gut ;)
du wirst die nachfrage trotzdem nicht bedienen können. ;)
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 21:10
von chlflowers
;D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 21:17
von Siri
pearl hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 10:02rocambole hat geschrieben: ↑25. Feb 2019, 08:05Siri hat geschrieben: ↑24. Feb 2019, 23:04So ist es ,Malva ;)
Ich hab heute übrigens polar bear wieder gefunden. Dachte lange das sei weg...dabei war das Schild nur untergebuddelt.
Das hat man davon wenn man die Schildchen so tief steckt das die Vögel sie nicht raus scharren...habe nun in schwarze lange Steckschilder investiert um zu verhindern das ich irgebdwann übereinander Pflanze ;) es kommen aber mind 2 Triebe...
::)Ich habe so lange schwarze Plastikteile: lasse ich sie rausstehen, trete ich irgendwann drauf und sie brechen ab. Oder sie werden irgendwann spröde. Inzwischen halbiere ich sie selber vor dem Beschriften, dann kann man sie gut im Boden versenken. Schön tief, damit sie beim herbstlichen Laubharken nicht mit eingesammelt werden :-X. Und irgendwann sind sie dann komplett im Boden verschwunden. Allerdings setzt ihnen die Witterung dann auch nicht so zu.
meine schwarzen Stecker sind trittelastisch. ;) Ich schneide sie aus Pflanzkübeln mit einer großen Papierschneidemaschine.
Super Idee Pearl! Davon hat man ja recht viele! Und weniger stolperfallen im Beet ;D
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 21:42
von Chica
Ha hat geschrieben: ↑22. Feb 2019, 09:01Manchmal hilft es wenn man sie nebeneinander sieht.
Leider fehlen mir noch einige Fotos unserer gefüllten.
Ihr wisst gar nicht wie entspannt es ist, wenn einen die gefüllten so gar nicht anmachen und die gelben auch nicht und auch die pukuliformen nicht, und wie viel Geld man da sparen kann ;D. Würde mir bitte jemand den Unterschied zwischen 'Green Mile' und 'Green Tear' erklären :-X.
Hier blüht
Galanthus plicatus ex Krim.
Galanthus nivalis 'Viridapice' in verschiedenen Größen aus verschiedenen Quellen und mit Apis mellifera bei der Arbeit.

Und die geliebte Rosie :D.

Und bald ist die Kleine so schön wie Deine pumpot und Deine Irm :D.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 22:18
von Henki
Hier bimmelt's auch ein wenig.
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 22:19
von Henki
'Ecusson d'Or'
Re: Galanthussaison 2018-19
Verfasst: 25. Feb 2019, 22:20
von Henki
'Welsh Whiskers'