Seite 198 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Feb 2021, 22:27
von lord waldemoor
W hat geschrieben: ↑22. Feb 2021, 22:04 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00...weniger gras in der wiese
Sehr zu GGs Bedauern 8)
nichtgärtner haben nix zu sagen ;)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2021, 08:43
von Gartenlady
Wühlmaus, das ist ganz phantastisch und Dein GG muss das doch auch einsehen. Hast Du auch hederifoliums?
Die coums blühen - zumindest bei mir - viel reicher als die hedis, die sind bei mir v.A. Blattschmuckpflanzen, dafür allerdings sehr beliebt, da sie mich, ebenso wie die coums, den ganzen Winter entlang der Einfahrt erfreuen. Im Sommer ist dort, unter Rhodos, tote Hose, also werden die Cyclamen auch nicht zurückgedrangt wie anderswo im Garten.
Die coums sind Blütenschmuck, nicht so reicht wie bei Scabiosa, deren Pflanze sieht ja ziemlich einzigartig aus.

Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2021, 14:14
von Jule69
So tolle Cyclamen und mega Aufnahmen.
Mir ist heute nur diese hier aufgefallen:

Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2021, 15:14
von APO-Jörg
Die ist doch mega 👍😆
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2021, 17:14
von Alva
Wunderschön bei Euch :D
.
Lord, die Coum, die du mir im Sommer geschickt hast, sind ja :o :o :D :D
.
Ich freu mich über den ersten blühenden Sämling in der Wiese. Ca. Fünfjährig. ::)

Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2021, 19:29
von Starking007
lord hat geschrieben: ↑22. Feb 2021, 19:54ich habe heute viele entsorgt, in den 9er töpfchen sind viele knollen weich, nur coum, die purpur sind ok, nur bei manchen das laub hinüber
Mein Beileid,
das ist immer bitter. :-[
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 23. Feb 2021, 19:36
von lord waldemoor
ja, das ist bitter, waren alles namenstrains
überlegte noch ob ich die kisten reinräume, die ausgepflanzten sehn gut aus
3 kisten purpur habe ich heute wieder gepflanzt, kein ende in sicht
jule die roten blüten sind schön, die helle ist fleckig, vlt beschädigt
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Feb 2021, 06:44
von Jule69
Alva:
Wie hübsch!
Lord:
Oh je, das ist aber traurig.
Bezüglich meiner eingestellten Cyclame...ich hätte sie nicht als fleckig, sondern eher als marmoriert beschrieben ;)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Feb 2021, 07:21
von Waldschrat
lord hat geschrieben: ↑22. Feb 2021, 19:54ich habe heute viele entsorgt, in den 9er töpfchen sind viele knollen weich, nur coum, die purpur sind ok, nur bei manchen das laub hinüber
Meine coum haben leider auch stark gelitten. Scheinen viel empfindlicher zu sein als die Hedis.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Feb 2021, 08:02
von Staudo
Scabiosa hat geschrieben: ↑22. Feb 2021, 19:272016 habe ich es von Stauden Stade bekommen, foxy. (Damals war es mit 'Marianne' bezeichnet und auch so auf der Rechnung ausgewiesen)
Ich dachte mir sofort, dass es eine 'Marianne' sein müsste. Isses auch. Ich habe nachgesehen. 8)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Feb 2021, 08:23
von Wühlmaus
@ Lord, das ist hart :-\
Ich hoffe, du hast "Sicherungskopien" in den Beeten?
.
@Gartelady
Deine Einfahrt scheint aber auch prächtig zu sein!
Ich muss GG in Schutz nehmen 8) Die Coums gefallen ihm genauso wie mir. Aber wenn sie denn eingezogen sind, hätte er dort gerne moosfreien Rasen ;)
.
Ja, C.hederifolium gedeihen hier auch sehr gut.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Feb 2021, 09:32
von RosaRot
lord hat geschrieben: ↑22. Feb 2021, 19:54ich habe heute viele entsorgt, in den 9er töpfchen sind viele knollen weich, nur coum, die purpur sind ok, nur bei manchen das laub hinüber
Schade drum. :-\
Deckst du die Töpfe bei Frost nicht ab?
Ich lege Vlies darüber und im Zweifelsfall auch noch Reisig.
Wir hatten nun allerdings viel Schnee, da war das nicht nötig.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Feb 2021, 09:54
von lord waldemoor
ich denke sie hatten zu nass in den töpfen weil der schnee kurz vor der strengen kälte geschmolzen ist
die hellis in den töpfen daneben sehn gut aus
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Feb 2021, 10:08
von RosaRot
Was nimmst Du für ein Substrat in den Töpfen?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 24. Feb 2021, 20:32
von lord waldemoor
da war noch das vom erzeuger drin