Seite 198 von 216
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 15:27
von Kakifreund
Bei mir ist eine Normale weiße nach dem Dauerfrost auf einmal schlapp geworden und hat sich bis heute nicht aufgerichtet :-\ und sie zermatscht langsam...
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:00
von jutta
Ike, die letzte boah!!
Den Frost haben die allermeisten gut weggesteckt.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:15
von Darena
Wow, Ike, Du hast da ein paar wunderschöne Hellis! :D
Besonders die apricotfarbene Anemone mit den Pünktchen ist zauberhaft :)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:18
von Darena
Hab heute einen Sämling von Klio bekommen :D
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:22
von Darena
Heute habe ich wieder den vom Wald zurückeroberten Garten besucht, dort gibt es ein paar Hellis :)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:24
von Darena
Eine dunkle (eines meiner Kinder)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:24
von Darena
.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:25
von Darena
.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:26
von Darena
.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:27
von Viriditas
Der Sämling ist wunderschön,!
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:27
von Darena
.
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:30
von Darena
Da ich mir vor ein paar Jahren dort ein paar ausgegraben habe, bringe ich seither jedes Jahr Samen hin und streue sie aus. Das dürfte eines meiner Kinder sein, vor meinen Samenstreuungen gab es dort nämlich keine Gepunkteten :)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 16:36
von Darena
Viriditas hat geschrieben: ↑4. Mär 2023, 16:27Der Sämling ist wunderschön,!
Ich bin auch ganz hin und weg :D
Die Rückseite ist dunkel :)
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 17:22
von rocambole
auch die aus dem Wald, vor allem die leuchtende in rosa, klasse!
Re: Helleborus ab 2020
Verfasst: 4. Mär 2023, 19:01
von zwerggarten
rocambole hat geschrieben: ↑2. Mär 2023, 18:07eine sog. Helleborus hybridus var. tulipiflora …
genau das dachte ich auch! :D ;)