Seite 1973 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 10:24
von Feigenwiese
White Madeira NOT Breba

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 10:24
von Feigenwiese
White Madeira NOT Breba innen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 10:28
von Feigenwiese
Hier ein kleiner Größenvergleich.

Links oben Violette Normande, dann Brown Turkey und San Mango rechts.
Links unten Negronne, dann White Madeira NOT, ne kleinere Amatrice Casale und Zaubergarten rechts.

Die Amatrice Casale und Zaubergarten waren nicht richtig entwickelt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 11:00
von alpen-feigen
Bei mir werden dieses Jahr sehr viele Herbstfeigen der RdB dunkel ohne Anschwellen. Sie platzen auf und fallen dann ab. Ich habe bestimmt schon 30 Feigen entsorgen müssen und fürchte um die ganze Ernte.

Woran kann das liegen? Kann ich etwas tun um das zu stoppen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 11:18
von Feigenwiese
Hab ich zur Zeit auch bei meiner Little Mss Figgy im Topf auf dem Balkon.

Könnten die Schwankungen im Topf von zu trocken zu zu nass im sein. Falls deine im Topf ist.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 11:24
von alpen-feigen
Ah, hätte ich erwähnen sollen. Die RdB ist ausgepflanzt. Dass sie zu trocken gewesen wäre, glaube ich kaum, sie hat zumindest die Blätter nicht hängen gelassen und es hat ja bei uns in den letzten Monaten mehr als genug geregnet...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 11:40
von Lady Gaga
Bei mir fallen heuer auch viele kleine Herbstfeigen von der alten BT ab, das habe ich noch nie so gesehen. Auch an der jungen Dauphine violett sehen die Farben schon verdächtig gelblich aus, als fallen sie gleich ab. Ich überlege schon einen neuen Schädling. ::)
Wir haben zwar schon lange keinen Regen mehr, aber dafür gieße ich täglich mit Viereckregner die Beete daneben. Das kann also kein Grund sein.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 11:41
von Feigenwiese
Wie waren die letzten Nächte bei euch? Kalt, unter 10 Grad?

Wie alt ist die Pflanze? Hat sie schonmal getragen? Sorte stimmt?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 11:51
von alpen-feigen
Die Nächte waren so runter auf 13/14 Grad. Die Pflanze ist sicher eine RdB, ich hab mehrere ausgepflanzt und sie haben auch schon mehrere Jahre getragen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 12:08
von Feigenwiese
Dann weiß ich leider auch nicht weiter.

Drück dir die Daumen, das sie sich wieder fängt!

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 13:25
von Bil007
alpen hat geschrieben: 31. Jul 2024, 11:51
Die Nächte waren so runter auf 13/14 Grad. Die Pflanze ist sicher eine RdB, ich hab mehrere ausgepflanzt und sie haben auch schon mehrere Jahre getragen.


Hab das gleiche Phänomen am laufen. Rdb ausgepflanzt und auch die im Kübel haben so gut wie alle Herbstfeigen abgeworfen. Ich hab es auf den vielen Regen geschoben. Interessanterweise hat ein anderer Rdb-Strain im Kübel alle Feigen behalten. Bin daher auch ratlos, hoffe, dass das eine Ausnahme dieses Jahr ist. Gerade die Ausgepflanzte ist eigentlich meine wichtigste Feige...

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 13:49
von RePu86
alpen hat geschrieben: 31. Jul 2024, 11:00
Bei mir werden dieses Jahr sehr viele Herbstfeigen der RdB dunkel ohne Anschwellen. Sie platzen auf und fallen dann ab. Ich habe bestimmt schon 30 Feigen entsorgen müssen und fürchte um die ganze Ernte.

Woran kann das liegen? Kann ich etwas tun um das zu stoppen?

Kannst du Wespen ausschließen?
Ich habe heuer massiv das Problem an meiner großen LDA, dass nicht nur Brebas angefressen wurden. Jetzt gehen sie auch an unreife Herbstfeigen und beissen Löcher rein.
Die Feigen färben sich dann mit der Zeit dunkel und fallen ab.
Es bertifft sicher schon 1/3 der Feigen am Baum. Wenn das so weitergeht bleibt nicht viel für die Herbsternte übrig.
Das habe ich bislang noch nie gesehen, dass Wespen auf unreife Feigen gehen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 14:32
von alpen-feigen
Ich hab noch gar keine Wespen am Baum gesehen, muss ich mal genau aufpassen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 15:54
von Olli85
Feigenwiese hat geschrieben: 31. Jul 2024, 09:54
Die Black Fig Fly soll in Niederösterreich angekommen sein. :o :o :o

Wie sieht es bei euch aus? Habt Ihr schon was entdecken können?

Ich hoffe ich begegne ihr nie. Ein Feigenzüchter aus Norditalien hat mir Bilder geschickt. Eimerweise macht er die befallenen Früchte ab 😔

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 31. Jul 2024, 15:58
von mora
Noch nichts Richtung BFF entdeckt nur heute wieder eine Feigenwespe :-*
Das darf gerne so bleiben :)

Erkenne die jetzt auf 1-2 Meter ;D