Seite 199 von 344

Re: Rhododendren

Verfasst: 23. Mai 2016, 19:22
von hjkuus
Hier ein neues Bild

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Mai 2016, 19:49
von StephanHH
@hjkuus: könnte R.haematodes sein.@zwerggarten : Rhododendron wachsen natürlich in einem lichten Waldgarten am besten, wenn sie nicht aneinanderstoßen , sondern sich nach allen Seiten frei entfalten könne (schottische Parkanlagen geben dieses Ambiente). Leider habe ich eine sehr beschränkte Fläche, sodaß sie sich gegenseitig hochtreiben, da nur nach oben Platz ist. :(Rhododendron dichroanthum ssp. scyphocalyx

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Mai 2016, 19:51
von StephanHH
Rhododendron calostrotum ssp.keleticum Radicans

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Mai 2016, 19:52
von StephanHH
Rhododendron calostrotum ssp.keleticum Rock

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Mai 2016, 19:53
von StephanHH
Rhododendron campylogynum No.14 Cremastum Cerise

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Mai 2016, 19:54
von StephanHH
Rhododendron campylogynum No.8 Patricia

Re: Rhododendren

Verfasst: 25. Mai 2016, 21:33
von zwerggarten
rrrrrr.... ich sehe mich schon irgendwas roden, um mehr schöne rhodos pflanzen zu können... :D ::) ;)

Re: Rhododendren

Verfasst: 26. Mai 2016, 07:07
von Dunkleborus
Das Problem habe ich am Arbeitsplatz auch. Gottseidank stehen da noch ein paar grosse Catawbiense rum, und niemand braucht mehrere 'Boursault'. Wenn ich wieder Nachschub habe, wird einer davon ausgegraben...

Re: Rhododendren

Verfasst: 26. Mai 2016, 07:49
von zwerggarten
naja, gut sichtschutz geben die alten catawbienses schon...

Re: Rhododendren

Verfasst: 27. Mai 2016, 15:47
von StephanHH
Rhododendron argyrophyllum ssp. omeiense L.530 (selten)

Re: Rhododendren

Verfasst: 27. Mai 2016, 15:49
von StephanHH
Rhododendron wardii var.wardii L&S 5679

Re: Rhododendren

Verfasst: 27. Mai 2016, 15:49
von zwerggarten
ist irgendetwas in deinem garten nicht selten? ;)

Re: Rhododendren

Verfasst: 27. Mai 2016, 15:55
von StephanHH
Rhododendron decorum Bu284 aus Samen den ich am Wenbishan/Yunnan in 3000m Höhe gesammelt habe.@ Zwerggarten : Ich meinte damit seit langem nicht mehr bei Glendoick im Angebot. Wenn die eingeht , fehlt die unwiderruflich in meiner Sammlung ;) . Habe die schon einmal durch umpflanzen geradeeben vorm abnibbeln gerettet. ;D

Re: Rhododendren

Verfasst: 28. Mai 2016, 07:53
von Dunkleborus
Rhododendron argyrophyllum ssp. omeiense L.530 (selten)
Blüht der später als Rh. argyrophyllum?

Re: Rhododendren

Verfasst: 28. Mai 2016, 11:56
von StephanHH
@Dunkleborus: ja die ist die letzte von den vier Subspezies der argyrophyllum die blüht. Rhododendron liliiflorum PW116 hart hier seit Jahren, scheint sogar härter als ciliatum zu sein