Seite 199 von 334
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:14
von Henki
Man mag kaum glauben, dass mein Garten noch vor wenigen Jahren corydalisfrei war, wenn man sieht, wie sie jetzt in allen Beeten frühlich sprießen. :D Es ist inzwischen auch eine nette Farbmischung mit zahlreichen roten. Einige Sorten möchte ich trotzdem nicht missen.
Hier erstmal ein aktuelles Foto von 'Purple Bird' oder bessergesagt vom ganz normalen Frühlingschaos im Beet. ;D

Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:16
von Henki
Darin versteckt auch C. solida.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:16
von Henki
'Bilbo' zeigt dieses Jahr leider kaum Zeichnung.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:20
von Henki
Noch was hübsches dunkles mit herzlichem Dank an die liebe Spenderin. ;)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:22
von Henki
Auch unaufgeblüht schon eine nette Erscheinung - 'White Knight'.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:24
von Henki
Der kam mal als blinder Passagier aus Bernau mit. ;)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:25
von Henki
Na und was sonst halt so in den Beeten auftaucht. :)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:30
von Anke02
So viele tolle Farben und viele Blüten! :D :D
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:35
von Henki
Ich habe den 'Advocet' vergessen. Wenn der mal größer ist, macht der bestimmt was her. :D
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 09:36
von lerchenzorn
Anke02 hat geschrieben: ↑6. Apr 2018, 09:30So viele tolle Farben und viele Blüten! :D :D
Genau :) Frühlingschaos ist klasse!
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 14:44
von Irm
guckt mal, was ich zwischen den C.malkensis gefunden habe :D In diesem Gartenteil sind nur malkensis, aber vor drei Jahren stand da auch ein roter C.solida.
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 14:46
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Apr 2018, 09:14Hier erstmal ein aktuelles Foto von 'Purple Bird' oder bessergesagt vom ganz normalen Frühlingschaos im Beet. ;D
sehr hübsch :D
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 15:23
von Anke02
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Apr 2018, 09:35Ich habe den 'Advocet' vergessen. Wenn der mal größer ist, macht der bestimmt was her. :D
Aber ganz bestimmt! Daumen hoch! :)
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 18:13
von enaira
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Apr 2018, 09:22Auch unaufgeblüht schon eine nette Erscheinung - 'White Knight'.
... aufgeblüht...
Re: Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 6. Apr 2018, 22:30
von Dicentra
Hausgeist hat geschrieben: ↑6. Apr 2018, 09:20Noch was hübsches dunkles [...]
Der sieht so hell aus. Falls es der ist, den Du von mir hast, dann hoffe ich sehr, dass die Farbe nicht wirklich so blass ausgefallen ist, denn sonst muss ich annehmen, dass es ein Sämling ist, der sich in den Tuff reingemogelt hat. Der Purpurvogel ist wirklich eine Augenweide.
Ich war heute erstaunt, wo sich neuerdings überall C. solida ausbreiten und welche Farbschattierungen sie aufweisen. Da tauchten etliche Minipflänzlis auf mit winzigen Blütchen! Diese Lerchenspörnchen sind doch ganz entzückende Frühblüher :D. Leider war es für schöne Fotos schon zu dunkel, daher gibt es ein vorgestriges Foto von der schneeigen Eule.