Seite 199 von 277

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mai 2016, 18:37
von Kübelgarten
die Blüten im Garten meiner Freundin

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mai 2016, 18:37
von Kübelgarten
:)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mai 2016, 18:50
von marcu
Die sieht aus wie ein herrlicher Rosenstrauß!

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 15. Mai 2016, 18:51
von Nova Liz †
beeindruckend :DHoffentlich hält die Pracht ein wenig.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2016, 08:47
von neo
Vielleicht ist`s eine blöde Frage, würde mich aber interessieren, ob eure Strauchpfingstrosen alle standfest sind? (Die von Hortus sehen so aus, lw`s auch.) Ich habe ein Exemplar, das liegt immer darnieder mit den schweren Blüten. Hatte sie auch schon zusammengebunden. Wahrscheinlich braucht die eine bleibende Stütze? (Meine Nr.2 steht selbst, dort habe ich dieses Problem nicht.)

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2016, 09:47
von lord waldemoor
es gibt keine blöden fragen....eher antwortenzur blütezeit überhaupt bei regen gibts bei mir auch weniger standfeste, meist die gut gefüllten weil schwerere blütenstaben hilft aber ich bin zu faulpaar knospen gibts noch, ansonsten ists wie pfingsten,fast vorbei, schönen feiertag

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2016, 10:06
von enaira
Wahrscheinlich braucht die eine bleibende Stütze?
Meine haben alle einen stabilen Stab im inneren, an dem ich nach Bedarf einzelne Äste festbinde.Im Winter sieht das nicht ganz so schön aus, immer Sommer sieht man es nicht.Einige Äste hängen aber trotzdem stark herunter, weil man das Gewicht ja erst in der Blütezeit hat, und dann nicht mehr so gut in der Pflanze hantieren kann.Ich frage mich aber auch jedes Jahr, ob man nicht mit gezieltem Schnitt auch bei Strauchpaeonien für mehr Stabilität sorgen könnte.Wie macht ihr das? Kürzt ihr nach der Blüte die Äste ein? Und falls ja - um wie viel?

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2016, 15:40
von Majalis
Ein paar Bilder vom gestrigen Tag der Offenen Gärten bei Paeonien-Emmrich. Ich denke mal, daß das alle Strauchpfingstrosen sind 8), und es hoffentlich hier richtig ist.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2016, 15:47
von Majalis
Mein Favorit ist Paeonia dalavayi, weil sie schattenverträglich ist und nicht so protzig ist.Es waren im Umkreis reichlich Sämlinge vorhanden, leider ließ sich Hr. Emmrich nicht erweichen diese Winzlinge zu einem vernünftigen Preis abzugeben.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2016, 15:49
von enaira
Ein paar Bilder vom gestrigen Tag der Offenen Gärten bei Paeonien-Emmrich.
Die dunkle ist ja wunderschön! Weißt du vielleicht auch den Namen?

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2016, 15:49
von Majalis
Eine riesige Blüte mit schönem Farbspiel, aber nicht so mein Fall.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2016, 15:51
von Majalis
Enaira, leider nein. Es waren nicht alle Paeonien mit Namen versehen.

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2016, 15:54
von Majalis
Bei dieser dunklen Schönheit stand der Name dran: Hephestos

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2016, 15:55
von Majalis
Einfach traumhaft :D

Re: Strauchpfingstrosen

Verfasst: 16. Mai 2016, 15:59
von Majalis
Die Dunkelroten sind schon toll :)