Seite 199 von 204
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 3. Apr 2018, 18:18
von Irm
'Danube Star', Foto ist nicht so doll, Batterie vom Fotoapparat war gleich leer.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 3. Apr 2018, 18:31
von pumpot
Ist hier fast zeitgleich. Der 'Danube Star' hat gnädigerweise gestern die erste Blüte geöffnet. Mal sehen wie der am Wochenende aussieht.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 3. Apr 2018, 21:47
von zwerggarten
huch, so rundlich und gar nicht so sternförmig sieht das (zu beginn) aus? ich dachte, danube star hätte besonders auffallend lange und schmale petalen?!
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 4. Apr 2018, 07:44
von Irm
pumpot hat geschrieben: ↑3. Apr 2018, 18:31Ist hier fast zeitgleich. Der 'Danube Star' hat gnädigerweise gestern die erste Blüte geöffnet. Mal sehen wie der am Wochenende aussieht.
Das Glückchen ziert sich mit blühen, bis es richtig warm wird - um dann ziemlich schnell zu verdürren ;D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 4. Apr 2018, 07:45
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: ↑3. Apr 2018, 21:47huch, so rundlich und gar nicht so sternförmig sieht das (zu beginn) aus? ich dachte, danube star hätte besonders auffallend lange und schmale petalen?!
lt. planthill gibts zwei verschiedene, er hat jedenfalls ein anderes.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 4. Apr 2018, 07:49
von Ulrich
Na, mal sehen welches ich denn habe.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 4. Apr 2018, 07:55
von Irm
Ulrich hat geschrieben: ↑4. Apr 2018, 07:49Na, mal sehen welches ich denn habe.
Das von planthill blüht jedenfalls viel früher ;) falls Dus von ihm hast, ist es ein Findling aus Ö, der mal einen anderen Namen hatte, diesen hab ich natürlich vergessen ;D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 4. Apr 2018, 09:36
von planthill
Irm hat geschrieben: ↑4. Apr 2018, 07:55Ulrich hat geschrieben: ↑4. Apr 2018, 07:49Na, mal sehen welches ich denn habe.
Das von planthill blüht jedenfalls viel früher ;) falls Dus von ihm hast, ist es ein Findling aus Ö, der mal einen anderen Namen hatte, diesen hab ich natürlich vergessen ;D
hololeucus ;)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 4. Apr 2018, 13:44
von Irm
planthill hat geschrieben: ↑4. Apr 2018, 09:36hololeucus ;)
Danke, ist doch viel schöner als 'Danube Star' :D
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Apr 2018, 19:19
von martina 2
Dieses schöne Glückchen habe ich vor ein paar Jahren von einer lieben Puristin bekommen und ein paar Knöllchen meiner Tochter gegeben. Bei mir hat es leider noch nicht geblüht, was ich angesichts dieser Fotos nun durch einen Ortswechsel hoffentlich ändern werde - dort steht es nämlich relativ sonnig. Peinlicher- und unerklärlicherweise verschwinden bei mir die meisten Sticker - Amseln? -, deshalb wäre ich dankbar für einen Namen :)
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Apr 2018, 19:20
von martina 2
noch eins
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Apr 2018, 19:21
von martina 2
Dieses seltsame Ding steht etwas weiter weg - ist das nur ganz aufgeblüht?
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Apr 2018, 21:46
von Staudo
Das obere ist ein Scharlockii, was man an den gut ausgeprägten Eselsohren erkennt.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Apr 2018, 22:25
von pearl
heute ist mir aufgefallen, dass Bunch, ein spikey Galanthus, immer noch blüht. Leider liegt der Stängel flach auf der Erde.
Re: Galanthussaison 2017-18
Verfasst: 10. Apr 2018, 22:30
von martina 2
Staudo hat geschrieben: ↑10. Apr 2018, 21:46Das obere ist ein Scharlockii, was man an den gut ausgeprägten Eselsohren erkennt.
Danke dir, jetzt erinnere ich mich auch an den Namen :-[