Seite 199 von 438

Re: Dürregejammer

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:28
von Sandkeks
zwerggarten hat geschrieben: 24. Apr 2019, 19:28
offene sandflächen sind total wichtig für viele wildbienen! :D :-X *duckundweg*


Allerdings sollte nicht gleich alles in sich zusammenfallen, wenn ein Bienchen graben will. Das geht hier glaube ich nicht überall gut. Ein paar Wurzeln in der Erde helfen aber.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:31
von Mufflon
Ich werde nächste Woche die Mulchschicht auch ca. 6cm erhöhen.
Ich überlege noch, ob ich Miscanthus oder Hackschnitzel nehme.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:36
von thuja thujon
3cm Holzschnitzel habe den Nachteil, dass das wenige Wasser nicht in der Erde ankommt, sondern erstmal so viel sein muss, dass der Mulch nass ist. Kapillaren kann man auch anders brechen, Unkäuter im Fadenstadium gehackt verbrauchen am wenisgten Wasser.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:42
von thuja thujon
Hier haben die städtischen Wasserwerke eine künstliche Dürre eingebaut. Ein DN 40 Rohr an der Wasseruhr als Versorgungsleitung für 140 Gärten.
DN 40 schafft 5m³/h, das sind 5 Rasensprenger. Nicht viel für 140 Gärten. Wenn mein Nachbar auch den Schlauch aufdreht, fehlen meinem Sprenger 2m Wurfweite. Sind es noch mehr Nachbarn, kommt nichts nennenswertes mehr aus der Leitung. Die alte Wasseruhr ohne künstliches Nadelöhr hatte deutlich mehr Power.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:44
von Staudo
;D Hier haben die Wasserwerke großes Interesse, Wasser zu verkaufen.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:52
von thuja thujon
Unsere verkaufen veganen Strom...

Re: Dürregejammer

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:56
von Wühlmaus
Ein echter Schildbürgerstreich :o :-X

Re: Dürregejammer

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:56
von Stephan_M
LOL, hier gibt es auch Monsterpreise, ganz ohne vegane Technik. ;D

Re: Dürregejammer

Verfasst: 24. Apr 2019, 23:01
von Stephan_M
Doppelpost:
Jo, morgen früh läuft die Pumpe....

Re: Dürregejammer

Verfasst: 24. Apr 2019, 23:16
von roburdriver
Auch die Wiesen wachsen schlecht, noch ist zwar alles grün und wächst aber zu wenig. Letztes Jahr habe ich die erste Maiwoche Heu gemäht, dieses Jahr steht das Gras erst 25cm hoch. Zur Mahd sollte es 50cm haben. Auch der Raps auf dem Acker steht zwar gut da und beginnt zu blühen, ist aber deutlich kleiner geblieben. Die Futterknappheit wird sich wohl dieses Jahr noch verschärfen. Muss ich wohl bald von Schafe auf Lamas umsteigen :-[

Re: Dürregejammer

Verfasst: 24. Apr 2019, 23:56
von Elro
Tja, nix war es. Hier hat es nur mächtig gestürmt, auch einmal kurz gedonnert aber kein Tropfen Regen. Auch hier ist es mächtig trocken.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 25. Apr 2019, 07:07
von Mediterraneus
Gestern Abend wurde es plötzlich schwarz, nach 28 Grad am Nachmittag musste ja was kommen. Es kam, fast 3 Stunden Staubsturm (Würzburg meldete 104 km/h Böen), kein einziger Tropfen Regen. So muss es in der Wüste sein :-\

Re: Dürregejammer

Verfasst: 25. Apr 2019, 10:24
von pearl
die Wüste ist nicht so grün. Hier gab es eine einzige Böe, mächtig dunkel drohender Himmel und ein Hauch von Regentropfen. Das wars. Ich werde die Kübel und Töpfe gießen müssen. Zu blöd.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 25. Apr 2019, 10:35
von Melisende
Bei uns ist für morgen Regenschauer angekündigt. Mal abwarten.

Re: Dürregejammer

Verfasst: 25. Apr 2019, 10:49
von Falina
ab Morgen Nachmittag eine Regenwahrscheinlichkeit von 90%, wers glaubt ...