Seite 199 von 251

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 22:20
von Henki
'Sandhill Gate'

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 22:21
von Henki
'Green Tear'

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 22:21
von Henki
'Courteen Hall'

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 22:22
von Henki
'Sir Herbert Maxwell'

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 22:23
von Henki
'Cliff Curtis'

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 22:24
von Henki
'Cowhouse Green'

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 22:24
von Henki
'Lucy'

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 22:24
von Henki
'Turncoat'

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 22:25
von Henki
'Seraph' ;)

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 23:00
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2019, 22:19
'Ecusson d'Or'

Bild


ah, so sieht sie also aus, wenn das pedicel aus dem überdimensionalen spathe raus ist.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 23:04
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2019, 22:24
'Cowhouse Green'

Bild


na, bei dir wächst es jedenfalls! In the bible steht geschrieben es sei leider nicht vital. Ich werde die - jetzt von zwei Anbietern - wegen der Plicatus Verwandtschaft in fetten Boden setzen, zu den anderen Galanthus plicatus Sorten.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 23:06
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 25. Feb 2019, 22:25
'Seraph' ;)


himmlisch! :D

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 23:13
von pearl
cornishsnow hat geschrieben: 25. Feb 2019, 15:53
Irm hat geschrieben: 25. Feb 2019, 14:56
cornishsnow hat geschrieben: 25. Feb 2019, 10:47
Ist ein Galanthus plicatus, also gar nicht klein... die Blütenform ist eigentlich wie bei 'E. A. Bowles' aber die Blüte soll deutlich eleganter sein, was auch immer das heißen mag, vermutlich braucht man eh beide. ;) ;D


und noch 'Annielle' und 'Poculi Perfect', dann noch 'Don Armstrong und' 'Danube Star' ;D


Von der Blütenform richtig, aber das sind doch alles Galanthus nivalis Sorten, also etwas zierlicher als die Galanthus plicatus. ;)


im Garten habe ich verschiedene Standorte je nach Bodenbeschaffenheit, Bodenfeuchte, Lichtverhältnissen ... für Galanthus plicatus, Galanthus nivalis und Galanthus elwesii Sorten. Die Ansprüche von Pflanzen sind mir das wichtigste Anliegen.

Niemals würde ich alle gelben oder grünen oder alle poculiformen zusammen pflanzen. Ich mag die Variation der Formen in einer Pflanzung. Bei Farben ist es anders. Ich habe keine gelb - blau - roten Pflanzungen.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 23:22
von pearl
Galanthus nivalis 'Schwefelfee' - Monksilver schreibt immer die spezifischen Epitheta auf die Stecker. Finde ich gut.

Re: Galanthussaison 2018-19

Verfasst: 25. Feb 2019, 23:24
von pearl
Galanthus nivalis 'Alan's Treat'