Seite 199 von 221

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Mär 2020, 21:10
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: 2. Mär 2020, 19:47
'Veronica Cross' ist noch recht zierlich - in der Statur wie in der Zeichnung, bringt aber im ersten Jahr gleich drei Blüten.



schön zu lesen! Mein Exemplar bimmelt hier immer noch im Originalpot rum, trotzt Wind, Regen und Sturm.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Mär 2020, 21:12
von pearl
Ruth66 hat geschrieben: 2. Mär 2020, 20:55
Bei Bäuerlein vor zwei Jahren am Stand in Mannheim mitgenommen, im letzten Jahr nicht mehr gefunden. Nun ist 'Sahnehäubchen' aus den Nichts aufgetaucht.


oh, kenne ich noch nicht, schön, ein poculiformes Galanthus nivalis?

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Mär 2020, 21:42
von Ruth66
Pearl, vom Laub her denke ich, dass es ein G. nivalis ist.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 2. Mär 2020, 22:30
von sauertopf
Ein Baumarkt-elwesii vom letzten WE mit 4 schön gezeichneten Blüten aus einer großen Zwiebel, die sich aus einem Blattpaar herauszwängen.
Befand sich in einem winzigen Töpfchen mit 3 weiteren, weniger auffälligen Pflanzen.
Hoffentlich ist es wüchsig und bleibt so blühfreudig, das Laub ist auch nicht so lang und breit wie bei vielen anderen.
Habe schon Pollen abgenommen, um im nä. Jahr damit 2 schöne G. gracilis zu bestäuben, die sehr ähnliche Blüten haben (2 pro Zwiebel), die aus dem selben Laden stammen und sehr früh blühend sind.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Mär 2020, 05:50
von pearl
sehr schönes Galanthus elwesii, und Bewunderung für deinen züchterischen Ehrgeiz. Bei mir langt es gerade dafür so ein ausgelesenes Dehner Galanthus elwesii neben ein Galanthus gracilis zu pflanzen.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Mär 2020, 08:54
von Irm
sauertopf hat geschrieben: 2. Mär 2020, 22:30
Ein Baumarkt-elwesii vom letzten WE mit 4 schön gezeichneten Blüten aus einer großen Zwiebel, die sich aus einem Blattpaar herauszwängen.
Befand sich in einem winzigen Töpfchen mit 3 weiteren, weniger auffälligen Pflanzen.
Hoffentlich ist es wüchsig und bleibt so blühfreudig, das Laub ist auch nicht so lang und breit wie bei vielen anderen.
Habe schon Pollen abgenommen, um im nä. Jahr damit 2 schöne G. gracilis zu bestäuben, die sehr ähnliche Blüten haben (2 pro Zwiebel), die aus dem selben Laden stammen und sehr früh blühend sind.


bist Du sicher, dass das ein elwesii ist ???

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Mär 2020, 16:01
von sauertopf
Irm hat geschrieben: 3. Mär 2020, 08:54

bist Du sicher, dass das ein elwesii ist ???


Nein, sicher bin ich mir nicht, es könnte auch ein sehr behäbiges G. gracilis sein oder ein "Zwischenglied" zwischen Elwesii und Gracilis. Beide sind wohl nah miteinander verwandt u. kommen oft am selben Standort vor.

Die Laubstellung ist fast applanat, und die Blätter haben eine ganz leicht Drehung. Andererseits haben auch nicht alle gracilis diesen Twist, und es gibt auch z. B. nivalis mit Blattdrehung. Auf jeden Fall kann ich keine Hinweise auf plicatus-Verwandtschaft erkennen, also keine gefältelten Blattränder.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Mär 2020, 16:15
von Ha-Jo
Gestern im Gartenmarkt entdeckt. Da gefiel mir die Blütenform.
Ich habe mal alle drei Pflanzen mitgenommen.

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Mär 2020, 16:17
von Ha-Jo
Und hier finde ich die Zeichnung auf den inneren Blütenblättern außergewöhnlich. Oder?

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Mär 2020, 16:48
von Anke02
In der Tat! Und es hat auch noch außen kleine grüne Punkte an den Spitzen :)

Die Form oben ist ebenfalls wirklich auffällig. Gefällt mir! :D

Drücke dir für beide die Däumchen!

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Mär 2020, 16:58
von Irm
Ha hat geschrieben: 3. Mär 2020, 16:17
Und hier finde ich die Zeichnung auf den inneren Blütenblättern außergewöhnlich. Oder?


Ja 😌

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Mär 2020, 16:58
von Scabiosa
Ihr findet wirklich interessante Glöckchen in Euren Gartenmärkten! Ab und zu nehme ich auch mal ein Töpfchen mit, hatte allerdings noch nicht so richtig Glück mit der Vermehrung bisher.

David und Goliath




Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Mär 2020, 17:09
von Irm
Ich hab gestern auch die Glückchen beim Gärtner Kölle angeschaut, aber es war nix dolles dabei. Vor ein paar Jahren habe ich so mein "Häschen" gefunden ...


Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Mär 2020, 17:10
von Irm
... und das hat sich mittlerweile etabliert hier. Nicht alle solche Funde kommen im nächsten Jahr wieder.


Bild

Re: Galanthussaison 2019-20

Verfasst: 3. Mär 2020, 17:11
von Ha-Jo
Interessante Glöckchen finde ich auch nur selten.
Wir haben hier rundherum 8 GC, jeweils in ca. 30 Min. zu erreichen.
Und überall schaue ich mal rein. Dieses Jahr fand ich in einigen GC haufenweise virusverseuchte Pflanzen.
Da muss ein Großhändler versagt haben.