Seite 1987 von 2103
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 5. Aug 2024, 22:57
von Arni99
Danke für die Info. Werde ich mal probieren mit einem der dicken RdB Stecklinge.
;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 12:46
von RePu86
Tipp an die Wiener:
Es mehren sich auf FB die Sichtungen der Fliege bzw. der Befall auch in Wien.
Vielleicht könnt ihr vorsorglich noch Organza anbringen....
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 12:51
von Roeschen1
mora hat geschrieben: ↑5. Aug 2024, 22:362-3 Monate warten und dann mit Spaten bergen ;D
Sehr schön, wie in Italien.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 15:18
von Arni99
RePu86 hat geschrieben: ↑6. Aug 2024, 12:46Tipp an die Wiener:
Es mehren sich auf FB die Sichtungen der Fliege bzw. der Befall auch in Wien.
Vielleicht könnt ihr vorsorglich noch Organza anbringen....
Meine Organza kommen heute per Post. ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 17:15
von datou
Heute die erste RdB geerntet. Mit ca. 20g nicht die größte, aber ein Anfang. Sie hat allen von uns gut geschmeckt. Die nächste ist auch fast reif, ich werde sie aber etwas länger hängen lassen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 17:15
von datou
Nach der Ernte
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 17:16
von datou
Und kurz vor dem Verzehr ;D
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte - Empfehlung gesucht
Verfasst: 6. Aug 2024, 18:12
von Sandkeks
Sieht lecker aus. :D
Bisher habe ich keine Feigen, überlege aber, dass zu ändern nachdem mir meine Nachbarin eine leckere Feige zur Verkostung gab. Die Nachbarin weiß die Sorte ihrer Feige leider nicht. Ihre Feige ist im Kübel und in einer Art Innenhof. Ich würde hingegen eine Feige auspflanzen wollen (sobald sie alt genug ist). Der freie Pflanzplatz ist auf einer Mini-Obstwiese in unserem Garten im Siedlungsbereich (südlicher Barnim). Ich könnte allerdings auch südlich vom Haus pflanzen, dieser Standort hat allerdings ab Nachmittag lichten Schatten von der ca. 15 m weiter westlich stehenden Eiche und liegt im tiefsten Winter im Hausschatten des Nachbarhauses.
Meine Fragen, würdet ihr bei einem der beiden Standorte eine Chance sehen, Feigen ernten zu können? Falls ja, welche Sorte wäre geeignet? Laut Internetrecherchen bin ich gerade bei: 'Ronde de Bordeaux', 'Hardy Chicago' oder 'Michurinska-10' als den der Witterung am stärksten trotzenden Sorten.
Was meint Ihr?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 19:50
von Mediterraneus
Ich würde sie immer mit einer Wand im Rücken setzen.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 19:52
von Mediterraneus
:D ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 19:56
von Arni99
Negronne Herbstfeigen ausgepflanzt vor 1 Jahr. Scheinen auch bald zu reifen.
Die Mauer steht östlich.
Sonne ab ca. 11 Uhr bis Sonnenuntergang.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 20:00
von Arni99
Bozener Hausfeige ausgepflanzt am 30. Juni 2024 Herbstfeigen. Normalerweise 100g schwer sobald reif.
Benötigt alle 2-3 Tage ca. 10Liter Wasser, weil im Hochsommer gepflanzt und zu wenig Regen fällt.
Außerdem nach Süden exponiert.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte - Empfehlung gesucht
Verfasst: 6. Aug 2024, 20:08
von Roeschen1
Sandkeks hat geschrieben: ↑6. Aug 2024, 18:12Sieht lecker aus. :D
Bisher habe ich keine Feigen, überlege aber, dass zu ändern nachdem mir meine Nachbarin eine leckere Feige zur Verkostung gab. Die Nachbarin weiß die Sorte ihrer Feige leider nicht. Ihre Feige ist im Kübel und in einer Art Innenhof. Ich würde hingegen eine Feige auspflanzen wollen (sobald sie alt genug ist). Der freie Pflanzplatz ist auf einer Mini-Obstwiese in unserem Garten im Siedlungsbereich (südlicher Barnim). Ich könnte allerdings auch südlich vom Haus pflanzen, dieser Standort hat allerdings ab Nachmittag lichten Schatten von der ca. 15 m weiter westlich stehenden Eiche und liegt im tiefsten Winter im Hausschatten des Nachbarhauses.
Meine Fragen, würdet ihr bei einem der beiden Standorte eine Chance sehen, Feigen ernten zu können? Falls ja, welche Sorte wäre geeignet? Laut Internetrecherchen bin ich gerade bei: 'Ronde de Bordeaux', 'Hardy Chicago' oder 'Michurinska-10' als den der Witterung am stärksten trotzenden Sorten.
Was meint Ihr?
Schatten im Winter ist kein Nachteil,
ich würde auch den hausnahen Standort wählen, gegen kalte Ostwinde geschützt,
und eine möglichst frühe Sorte.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 21:48
von rohir
rohir hat geschrieben: ↑5. Aug 2024, 15:48Haben so kleine Früchte (siehe Foto) Anfang August noch ne Chance bis zum Herbst zu reifen?
Noch niemand geantwortet :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 6. Aug 2024, 21:54
von cydorian
Nein, haben sie nicht.