Seite 200 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 11:48
von zwerggarten
AndreasR hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 10:55Gibt's die im Fünferpack billiger oder wie? ;) ...
nein, das ist das schmerzhafte ergebnis des spagats zwischen habenwollen/habenmüssen, verfügbarem budget und erwartung von ggs amüsiertheit... :-X ;)
seit ich in kalmthout war, genügt eine einzelne hamamelis überhaupt gar nicht mehr – der waldgarten soll im vorfrühling duften, dass die kaninchen und rehe tot umfallen! :D 8) ;D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 12:49
von Dornrose
AndreasR hat geschrieben: ↑28. Feb 2019, 20:42Der Vollständigkeit halber hier noch eine Aufnahme der gepflanzten 'Pallida', wahrhaft ein Traum! :D Und man riecht sie teils schon aus mehreren Metern Entfernung.

@AndreasR: Zur Pallida nachträglich herzlichen Glückwunsch !
Der Platz ist ja optimal für sie ausgesucht.
Besonders schön finde ich, wenn man von all ihrem Duft eingehüllt nach oben in den blauen Himmel schaut
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 12:55
von lord waldemoor
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 11:48seit ich in kalmthout war, genügt eine einzelne hamamelis überhaupt gar nicht mehr – der waldgarten soll im vorfrühling duften, dass die kaninchen und rehe tot umfallen! :D 8) ;D
ich komm dann mal schnüffeln, ist sicher besser als p
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 14:00
von mavi
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 11:48AndreasR hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 10:55Gibt's die im Fünferpack billiger oder wie? ;) ...
nein, das ist das schmerzhafte ergebnis des spagats zwischen habenwollen/habenmüssen, verfügbarem budget ...
...
So in etwa ist das hier auch gewesen. :)
Drei Plätze habe ich sicher, die anderen beiden müssen gefunden werden.
@helga7: ich wollte die Gehölze schon längst roden lassen, aber mein Baumschuler, der hier für Ordnung sorgt, hatte triftige Gründe, sie erst einmal noch stehen zu lassen. (Ich vermute allerdings, dass er außerdem keine Lust auf Schwerarbeit hatte). Und ich bin dankbar dafür, denn sonst hätte ich den letzten Sommer über noch viel mehr gießen müssen, wenn dort bereits gepflanzt worden wäre. So habe ich noch etwas Zeit, die Hamamelis sind ja noch klein.
Im Zweifelsfall kann ich auf den Garten einer lieben Verwandten zurückgreifen, dort ist noch jede Menge Platz.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 14:21
von AndreasR
@zwerggarten: "Haben wollen", so geht's mir natürlich auch immer, aber das verfügbare Budget ist begrenzt (kaufe ich für 500 EUR ein neues Terrassendach oder ein Dutzend Zaubernüsse?), GGs gibt's hier leider/zum Glück (?) nicht. Kalmthout werde ich mir irgendwann sicher auch einmal anschauen, aber da muss ich erst noch mehr Suchtresistenzen aufbauen. ;)
@Dornrose: Ja, gegen das Blau sehen die Zaubernüsse ebenfalls bezaubernd aus, da fühlt man sich beim Schnuppern dem Himmel gleich noch ein Stückchen näher. :D
@mavi: Vielleicht wäre es einfacher, die Zaubernüsse so zwischen die Gehölze zu pflanzen, dass sie schon einen guten Standort haben, wenn erstere irgendwann einmal reduziert werden oder weichen müssen. Es sind ja ohnehin Waldrandpflanzen, die sich mit etwas Beschattung am wohlsten fühlen. :)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 14:45
von mavi
AndreasR hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 14:21...
@mavi: Vielleicht wäre es einfacher, die Zaubernüsse so zwischen die Gehölze zu pflanzen, dass sie schon einen guten Standort haben, wenn erstere irgendwann einmal reduziert werden oder weichen müssen. Es sind ja ohnehin Waldrandpflanzen, die sich mit etwas Beschattung am wohlsten fühlen. :)
Ja, so ähnlich habe ich mir das vorgestellt. :)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 15:11
von Waldmeisterin
mavi hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 14:45AndreasR hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 14:21...
@mavi: Vielleicht wäre es einfacher, die Zaubernüsse so zwischen die Gehölze zu pflanzen, dass sie schon einen guten Standort haben, wenn erstere irgendwann einmal reduziert werden oder weichen müssen. Es sind ja ohnehin Waldrandpflanzen, die sich mit etwas Beschattung am wohlsten fühlen. :)
Ja, so ähnlich habe ich mir das vorgestellt. :)
Ich auch ;)
Mein "Wald"garten besteht aus Bestandshasel, -holunder und -hartriegel. Dort wollte ich aber keinen Kahlschlag machen, sondern, wenn die Nachpflanzungen ordentlich zugelegt haben, die nach und nach rausnehmen.
Hier meine neue "Barmstedts Gold" :D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 15:23
von Alstertalflora
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 11:48seit ich in kalmthout war, genügt eine einzelne hamamelis überhaupt gar nicht mehr –
Warum (verd.ammt noch mal) war ich so neugierig und habe die HP von Kalmthout geöffnet :o! Bis eben konnte ich dem Zauber der Hamamelis problemlos widerstehen - diese wuselig herumhängenden Blütenfäden haben mich nicht wirklich angesprochen -, aber diese Fotos auf der HP sehen einfach toll aus! Aber, Czwergo, Du hast Recht: In der Komposition mehrerer Exemplare liegt ein besonderer Reiz :D!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 17:08
von Azubi
zwerggarten hat geschrieben: ↑2. Mär 2019, 11:48 der waldgarten soll im vorfrühling duften, dass die kaninchen und rehe tot umfallen! :D 8) ;D
Das klingt verlockend. :D
Sag mal, wie schattig pflanzt du sie? Was schätzt du, wie viele Stunden Sonne werden sie sommers und winters bekommen?
Und eine Frage an alle Experten: Welche gelb blühenden Sorten benötigen am wenigsten Sonne? Und wie viel Sonne brauchen diese mindestens?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 18:11
von Kranich
gut dass ich GG nicht zu einer Reise nach Kalmhout überzeugen konnte,
es gibt einfach keinen Platz mehr im Garten für weitere Hamamelisse
und seit GG in Rente ist lehnt er jede Rodung von Gehölzen für Neupflanzungen ab ::)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 18:15
von zwerggarten
richtig schattig steht im waldgarten keine, aber alle erhalten hier und da lichten schatten von den kiefern – und manche werden auch stundenweise von fremdem laub beschattet...
je schattiger, desto weniger blütenansatz könnte man vermuten, allerdings habe ich im kleingarten einen strauch direkt an der nordseite der laube stehen, der blüht wie doof und erhält, wenn überhaupt, nur von ost etwas/wenige stunden sonne, zumal ich denke, dass die anderen sträucher davor in der vegetationsperiode ziemlich durchgängig schattieren...
hart im nehmen, das zeug. ;)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 18:44
von Bristlecone
Hamamelis 'Advent'
Hamamelis 'Amethyst'
Hamamelis 'Angelly'
Hamamelis 'Aphrodite'
Hamamelis 'Arnhem'
Hamamelis 'Arnold Promise'
Hamamelis 'Aurora'
Hamamelis 'Barmstedts Gold'
Hamamelis 'Carmine Red'
Hamamelis 'Christmas Cheer'
Hamamelis 'Coombe Wood'
Hamamelis 'Cyrille'
Hamamelis 'Danny'
Hamamelis 'Diane'
Hamamelis 'Duftzauber'
Hamamelis 'Feuerzauber'
Hamamelis 'Gingerbread'
Hamamelis 'Golden Grace'
Hamamelis 'Harry'
Hamamelis 'James Wells'
Hamamelis 'Jelena'
Hamamelis 'Lansing'
Hamamelis ' Limelight'
Hamamelis 'Lombarts weeping'
Hamamelis mollis
Hamamelis mollis 'Fred Chittenden' ('Pallida')
Hamamelis mollis 'Wisley Supreme'
Hamamelis 'Old Copper'
Hamamelis 'Orange Glow'
Hamamelis 'Orange Grace'
Hamamelis 'Orange Peel'
Hamamelis 'Pallida'
Hamamelis 'Red Grace'
Hamamelis 'Robert'
Hamamelis 'Rochester'
Hamamelis 'Spanish Spider'
Hamamelis 'Stolwijk Red'
Hamamelis 'Strawberry and Cream'
Hamamelis 'Sunburst'
Hamamelis 'Twilight'
Hamamelis vernalis 'Quasimodo'
Hamamelis vernalis 'Sandra'
Hamamelis 'Sophie'
Hamamelis 'Vesna'
Hamamelis virginiana
Hamamelis virginiana 'Mohonk Red'
Hamamelis 'Westerstede'
Hamamelis 'Wiero'
Hamamelis 'Yamina'
Nix vergessen, hoffe ich.
Wie sagte MarkusG: vernunftzersetzend.
Außerdem noch die Verwandtschaft
Disanthus cercidifolius
Fothergilla
Parrotia subequalis
Parrotia persica 'Vanessa'
Parrotiopsis jacquemontiana
Sinowilsonia henryi
x Sycoparrotia
Das gibt irgendwann Platzprobleme. Bis dahin: :D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 18:46
von zwerggarten
sollen wir anderen auch mal listenprotzen? >:( ;D :D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 18:48
von Bristlecone
Unbedingt!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 2. Mär 2019, 18:51
von Ruth66
Also protzen kann ich noch nicht. Hier stehen lediglich 'Aphrodite', 'Diane' und Arnold Promise'. Aber ich habe gerade bei Hachmann 'Duftzauber' und 'Harry' bestellt.