Seite 200 von 247
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 11:36
von Mediterraneus
Man kann hier ja auch alles zeigen. Ist ja gut so.Ich will halt nur nicht zu "Allem" sagen, wie toll ich das finde.Wenn nicht jeder "ach wie toll" sagt, kann doch auch der "Züchter" zufrieden sein. Da weiß er, dass es nicht überall ankommt und er das Teil vielleicht doch nicht so gut verkaufen kann.Ich bin stolz drauf, dass ich Pflanzen habe (und gut finde), die vielen eben nicht gefallen. Ein Zeichen, dass es außergewöhnlich ist ;DDie Nachfrage regelt das Angebot

Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 11:51
von maliko
Dann zeig ich doch mal gerade was es heute so gab

Die Taglilien der Züchtern Gunda Abajian gelten für kühlere Regionen als schwierig. Weil sie schlecht öffnen (würden). Ich weiß es nicht, probiere noch.
Broken Silencefühlt sich hier jedenfalls wohl.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 11:54
von maliko
Ebenfalls problemlos istSweet TemptationAllerdings ist sie arg niedrig (registriert mit 46 cm, bei mir etwa 55 cm) - und muss daher ihren Platz im Herbst mit einer höheren Sorte tauschen.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 11:58
von pearl
Dann zeig ich doch mal gerade was es heute so gab

Die Taglilien der Züchtern Gunda Abajian gelten für kühlere Regionen als schwierig. Weil sie schlecht öffnen (würden). Ich weiß es nicht, probiere noch.
Broken Silencefühlt sich hier jedenfalls wohl.
eine wunderbare Taglilie, die im Ulmer Schaugarten ganz hervorragend aussah. Mir ist sie leider in diesem letzten harten Winter eingegangen. Kübelkultur ohne Schutz im Freien ist bei neuen Sorten nicht sinnvoll.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 11:58
von maliko
Hassen oder lieben....Pirate KingSehr farbig, sehr schwierig (neigt zu schlechter Öffnung und Flecken).Gehört zu den speziellen Sorten, die ich keinem empfehle, der nicht völlig taglilien-besessen ist.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 12:03
von maliko
Bei der unproblematischenJuanita´s Picotee Delightist das Besondere, die kreppige Struktur.Kombiniert mit dunklem Laub von z.B. Slberkerzen sieht das bunte Blümchen gar nicht mal so übel aus.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 12:07
von maliko
Und hier noch ein Ausblick auf vieleicht noch kommende Blüten:Ursula Flögel hat sich dieses Jahr nicht nur durch ordentliche Blüten rehabilitiert, sondern schiebt nun auch noch weitere Stiele...Was es doch ausmacht, wenn man mit dem Kompost droht...maliko
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 12:33
von pearl
Sehr gut ist in diesem JahrBroken SilenceEine der wenigen Züchtungen von Gunda Abajian, die es bei mir tun. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit ihren Sorten ?
Broken Silence ist wirklich sehr, sehr schön. Sie ist mir in Gluthitze auf trockenem Karst der schwäbischen Alb aufgefallen und in meinem Garten tut sie es auch gut. Nicht so gut wie Shantih, aber, gut. Andere Züchtungen von Abajian habe ich nicht. Nicht so meine Wellenlänge.Nicht vergessen möchte ich den Hinweis auf den wunderbaren Film
Broken Silence.
ein Bild von meiner habe ich noch gefunden!

Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 12:44
von maliko
Genauso ist die Farbe ! Leuchtend. maliko
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 13:10
von pearl
ja, und sehr klar!
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 13:12
von Mediterraneus
is jetzt net so "ätschrosa"

Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 13:15
von pearl
beinahe könntest du quasi sagen, dass die Farbe fast ok ist?
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 13:21
von Mediterraneus
Die Farbe ist gut. Nur für mich bißchen wuchtig in der Form und so rüschelig.Ich bin da bißchen anspruchsvoll in Sachen Hemerocallis für meinen Garten, weißt du

Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 13:26
von pearl
ja, in manchen Garten passt sowas nicht. Aber auf die Terrasse neben einer Hollywoodschaukel und einem Kunstbrunnen mit Kunstflamingo und Kunstpalme täte jede Taglilie doch passen, oder? Miami Vice und Golden Girls Klamotten müsste man aber schon tragen.
Re:Hemerocallis 2013
Verfasst: 7. Aug 2013, 13:31
von Mediterraneus
Diese Szene aus deinem Garten kenn ich ja noch gar nicht ;DFürs Prachtstaudenbeet fänd ich s jetzt auch noch ok.