Seite 200 von 325

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:15
von Blommorvan
Eine Frage, ist dieser Sämling vermehrungswürdig?

Bild Bild

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:39
von Inken
Bei Rosa mit Auge ist es schwierig, da es eine Vielzahl an guten Sorten bereits gibt. Ein Phlox in dieser Farbgruppe müsste meiner Meinung nach etwas ganz Besonderes aufweisen, wie zum Beispiel ein klar abgegrenztes intensiv kirschrotes Auge oder einen Rosaton, der selten ist, oder eine Blütenform, die außergewöhnlich oder ideal ist. Alles andere gibt es schon, auch was die Blütenstandsform betrifft. Hier und bei den russischen Züchtungen - da sind exzellente Phloxe dabei. Ich würde aus der Menge Deiner Sämlinge einen anderen auswählen.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:51
von Inken
Allerdings mag ich die leicht gewellte Blüte! Ca. 4 bis 4,5 cm?

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 20. Apr 2018, 11:57
von Blommorvan
Noch nicht gemessen :-[

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 25. Apr 2018, 16:23
von Paw paw
So schaut es gerade in meinem Aussaatkasten aus. Nicht nur die Samenausbeute unterschied sich bei den einzelnen Sorten, auch die Keimquote scheint sehr verschieden zu sein.

Die dicht gedrängten Sämlinge von 'Berliner Kindl', 'Abendhimmel' und 'Joli Coeur' schreien schon nach pikieren. Zu welcher Topfgröße ratet ihr mir? Die Sämlinge sollten schon 1 Jahr darin aushalten können.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 25. Apr 2018, 16:47
von Blommorvan
7 X 7 cm sollten reichen.
Das verbraucht nicht soviel Platz.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 25. Apr 2018, 20:31
von Paw paw
Danke, Blommorvan! :)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 1. Mai 2018, 11:48
von Bellis65
Die Sämlinge entwickeln sich so unterschiedlich, selbst innerhalb einer Sorte. Da es relativ viele sind dieses Jahr, werde ich nur die allerkräftigsten nach dem Austrieb des ersten echten Blattpaares pikieren.
Die letztjährig zum ersten Mal blühenden Sämlinge sehen alle bisher gut aus, egal ob noch im Topf oder schon im Beet stehend. Mal sehen ob es im Vergleich zu vorigem Jahr große Unterschiede bei der Blüte gibt. Es heißt ja, dass die Eigenschaften während der ersten drei Jahre noch nicht vollständig gefestigt sind und sich in dieser Zeit an ihre Umgebungsbedingungen anpassen.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 1. Mai 2018, 20:06
von Paw paw
Die ersten Sämlinge haben heute ein eigenes Töpfchen bekommen.

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 1. Mai 2018, 20:22
von troll13
Ich habe letzte Woche einmal wieder einen panaschierten Sämling gefunden. :D

Ob er dieses mal überlebt? :-\

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 1. Mai 2018, 20:24
von Blommorvan
@Troll13: Dein Sämling vom letzten Jahr lebt und hat auch wieder eine Panaschierung. Dieses Jahr wird er ausgepflanzt.Versprochen :)

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 1. Mai 2018, 21:15
von troll13
Schön... :D

Dieses Jahr sollte er dann sicher auch Blüte zeigen. Ich bin gespannt wie ein Flitzbogen. :D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 5. Mai 2018, 14:53
von Bellis65
So, alle Sämlinge getopft. Jetzt sollen sie wachsen. Habe die vielen Töpfe mit Ach und Krach untergekriegt. Darf nur das Gießen nicht vergessen. Hier hat es ewig schon nicht mehr geregnet.
Sämlinge gibt's von:
White Eye Flame
Apanatchi
Violet Monica
Miss Pepper
Utopia
Anne
Graf Zeppelin
Vita
Oblako
Zukovski
Sneshnika
Und die anderen weiß ich grade nicht mehr....

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 10. Mai 2018, 10:44
von Paw paw
Vorübergehende Notunterkunft für einen Teil der Sämlinge ;D

Re: Phloxsämlinge

Verfasst: 13. Jun 2018, 16:48
von Rockii
Der allererste diesjährige Sämling beginnt mit der Blüte. :D Die anderen sind noch lange nicht so weit. Es ist eine F1 von Molodost und ich finde er sieht seiner Mama sehr ähnlich!