Seite 3 von 24
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 22. Mär 2006, 12:17
von friedaveronika
marcir,wunderschön, deine Kletterer. Ich sitze gerade vor vor dem Westphal-Katalog und habe die Qual der Wahl. Am besten ich wähle Standort-geeignete für mich aus, schreibe die Namen auf kleine Zettel und anschliessend zieh ich eine bestimmte Anzahl aus ner Lostrommel.friedaveronika
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 22. Mär 2006, 12:19
von austria_traveller
Hallo friedaveronika ,ich wollte 2 Clematis von Westphal kaufenund bin auch mit dem Katalog herumgesessen.3 Wochen lang. Dann hab ich 5 gekauft

Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 22. Mär 2006, 12:21
von friedaveronika
Karina04,danke dir für den Hinweis. Ich werde es aber trotzdem wagen. Wenn ich merke, daß die eine die andere dominiert, werde ich mir was einfallen lassen.friedaveronika
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 22. Mär 2006, 14:15
von elis
Hallo, Ihr Clematissüchtlinge !Wenn Ihr mal Clematis viticella-süchtig seid, dann ist erst mal was los, dann könnt Ihr denn Westphal-Katalog überhaupt nicht mehr weglegen. Ich habe nur ca 25 viticellas...., und suche schon wieder Platz für weitere, abe dann habe ich noch etliche andere, integrifolias und und Aber es ist eine schöne Sucht.liebe grüße von elis
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 22. Mär 2006, 15:33
von friedaveronika
elis,mir geht es ebenso. Habe den Katalog heute schon vorwärts und rückwärts geblättert und konnte mich nicht entscheiden.Entscheiden konnte ich mich nur, wohin sie kommen sollen, nämlich in einer Reihe von 12 Metern entlang der grünen Grenze. Jetzt muß ich Ausschau halten nach günstigen Kletterhilfen.friedaveronika
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 22. Mär 2006, 23:13
von elis
Hallo Elfriede !Du hast als erstes Bild Deiner Clematis die Mary Rose drin. Die ist ja schön, ich hatte sie am Schuppen und sie ist mir aus unerklärlichen Gründen kaputtgegangen, was ich sehr bedauert habe. Seit letzten Jahr habe ich dort eine Clematis vit.Signe, die ist auch sehr schön. Deine Bilder sind traumhaft, ich habe sie erst heute gesehen. Ich habe seit kurzen einen Scanner und wenn ich damit umgehen kann dann stelle ich auch mal Fotos rein von meinen Lieblingen. Es ist eine schöne Sucht. Ich schaue mir jetzt immer Fotos von meinem Garten an und kann es gar nicht glauben das es wieder so schön wird. Hoffentlich wird bald Frühling.Liebe Grüße an alle von elis
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 27. Mär 2006, 08:33
von sunrise
Ich habe mir am Samstag 2 Clematis im Baumarkt gekauft,eine für 3,99.Ist ne weiße mit gelb in der mitte und eine rosa.Die Namen hab ich gerade nicht im Kopf.Ich habe sie zu meinen englischen Roden gesetzt.Sie haben schöne kleine Triebe.Bin gespannt wie es aussehen wird. :)Meine anderen wollten letztes Jahr nicht mehr,weiß nicht warum.Sind einfach kaputt gegangen

Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 11. Apr 2006, 22:21
von marcir
Da ich gestern des Regens wegen in meine Lieblingsgärtnerei ging, (Böses ahnend, denn bei dem vielen Regen brauchts auch viel Tröstung).Zwei Clematis, eine Fritilaria (leider hatten sie keine anderen Sorten)ein Sedum, ein Knollenstorchenschnabel und zwei Cimifuga rot und weissblättrig.Die Clematis (Jackmanii) habe ich nun bei einem Flieder eingesenkt. Das Bild habe ich irgendwo hier im Forum gesehen. Leider sieht man die Clematis nicht so gut auf dem Foto.Die grünen Dinger sind wegen den Katzen, die vorher immer ihre Krallen wetzten. Jetzt ist Schluss damit.
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 12. Apr 2006, 20:30
von Jedmar
Diethelm?

Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 4. Mai 2006, 23:31
von *Falk*
:)Hallo,ich habe gerade bei Ch.Lloyd eine Mahonie+Cl.Flammula-Hyb. gesehen. Tolle Idee, meine M. blüht aber jetzt und ich werde sie nach der Blüte schneiden.Welche spätaustreibende/ blühende Cl. würde passen (Sandboden, Halbschatten) , Duft wäre angenehn -->Viticella

:DLG Falk
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 5. Jun 2007, 17:19
von cydora
Ich möchte den Thread mal fortsetzen - jetzt zur Blütezeit der Clematis. Vielleicht kommen ja paar Bilder zusammen (klopf klopf...) :DIch hatte 'Comtesse de Bouchaud' im Frühjahr an meinen Kirschlorbeer gesetzt. Da dieser Probleme machte (75% der Blätter waren in den letzten 2 Jahren gefallen), hab ich ihn auf 30-40cm runtergesäbelt. Glücklicherweise treibt er nun gut wieder aus

und die Clematis hatte dadurch vielleicht auch einen besseren Start. Irgendwie finde ich es sehr romantisch, wenn sich Clematis durch/über Sträucher hangelt
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 5. Jun 2007, 17:25
von cydora
Die folgende Kombination ist ungeplant. Clematis 'Etoile Violett' hatte ich vom Zaun weg an meine Laube gesetzt. Es müssen aber noch genug Wurzeln im Boden geblieben sein. Jedenfalls rankte sie letztes Jahr an gleicher Stelle wieder am Zaun - und dieses Jahr greift sie auf Lonicera x purpusii über :oEigentlich habe ich Clematis 'Inspiration' dem Lonicera zu Füßen gesetzt. Aber davon kann ich in dem Wirrwarr nichts mehr erkennen

Heuer werd ich wohl von ihr nix sehen. Erst wenn sie sich durchsetzt...und zum Licht vordringt...
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 5. Jun 2007, 17:27
von cydora
Außerdem hatte ich Clematis Arabella an Osmanthus x burkwoodii gesetzt. Die Arabella hat aber erst 2 Triebe und fällt noch gar nicht auf...Auch hier ist also noch Geduld angesagt.Das Gleiche gilt für Clematis vit. Venosa Violacea, die den lila Sommerflieder erklimmen soll.
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 5. Jun 2007, 19:04
von riesenweib
ich habe vor zwei oder drei jahren eine fehllieferung mangels besserer idee an eine spirea gesetzt. voriges jahr gab's ein paar blüten im strauchinneren, war net aufregend. heuer hat sie es ganz raus geschafft und blüht ein bisserl früher. die d'violettblauen blüten passen gut zu den vielen rötlichbraunen abgeblühten blütenständen der spirea.
Re:Clematis vereint mit Sträuchern
Verfasst: 5. Jun 2007, 19:51
von Susanne
Dsa ist meiner Ansicht nach eine Etoile violett... Blütendurchmesser etwa 8 cm? Und in Wirklichkeit etwas blauer als auf dem Foto?